MS Athena

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
Benutzeravatar
bussel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 04.01.2008 06:46

MS Athena

Beitrag von bussel »

Hallo zusammen

War von Euch in den letzten Wochen jemand auf der Athena (Phoenix) unterwegs ?

Habe heute im Holidaycheck eine vernichtende Kritik bzgl. AUfenthaltsräume und Essen gelesen. :mad:
Da wir im Oktober mit der Athena unterwegs sind (wurden von der AvH umgebucht) würde mich interessieren ob dies jemand bestätigen, bzw. noch besser dementieren kann.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: MS Athena

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo Bussel,

also ich halte allgemenin nicht sehr viel von diesen Bewertungsportalen. Hier wird oftmals vieles falsch dargestellt da die Leute sich im Voraus auch nicht richtig informiert hatten oder die Agentur nicht genau wusste was sie verkauft.

Bezüglich des Essen auf CIC-Schiffen kann ich bislang nichts negatives sagen. Im Gegenteil! Das ist einer der Pluspunkte der Reederei mit dem man anderes wieder wettmachen kann was ein altes Schiff gegenüber einem neuen z.B. nicht bieten kann.

Was die Sitzgelegenheiten in der Kabine angeht: Was will dieser Mensch denn eigentlich? Wie gross sollen denn bitte die Standard-Kabinen noch sein? Schreibtisch und Stuhl gibt es in jeder Kabine, größere Sitzecke mit Sesseln und Tisch bei den Komfort-Kabinen der Kat. KK sowie der Junior-Suiten Kat. N sowie Suiten der Kat. P und S. lediglich die Innenkabine und 3-Bett-Kabinen des Promenadendecks sind mit 13-14 qm etwas kleiner. Aber dies ist in der Schiffsbeschreibung von Phoenix Reisen deutlich ersichtlich.

Ich kann daher dieser Holiday-check-Bewertung keinen rechten Glauben schenken.

Was mir bei der ATHENA negativ aufgefallen ist, war der ohrenbetäubende Lärm auf den oberen Aussendecks und in den Treppenhäusern, der von Lüftungen und Generatoren her kommt. Ansonsten ist sie eine sehr schöne, alte Lady mit zeitgemässem Interieur. Bei Sturm knrischt und knarrt es auch mal in den Kabinen aber das empfinde ich persönlich als dazugehörend. Es hat etwas vom maritimen Charme.
Benutzeravatar
bussel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 04.01.2008 06:46

Re: MS Athena

Beitrag von bussel »

Hallo Patrick

Danke für Deine Antwort

Der Lärm wird uns nicht so sehr stören, da wir insgesamt nur 2 Seetage haben. Die meiste Zeit sind wir an Land.

Wir haben eine 3-Bettkabine auf dem Promenadendeck, aber ich denke da wir nur zum Schlafen drin sind wird es schon gehen. Ich hoffe allerdings,daß wir zumindest einen Stuhl oder Sessel in der Kabine haben um auch mal was ablegen zu können.
Ich lasse mir die Reise nicht vermiesen und bin gespannt was auf uns zukommt.

Wir fahren schon seit Jahren mit Phoenix und sind älter Schiffe gewöhnt. Sie haben halt ihren ganz besonderen Charm (z.B. Maxim)
Auf jeden Fall hat man dort noch das Gefühl auf einem Schiff zu sein und nicht in einem schwimmenden Luxushotel.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Athena

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Elke,

Gerd (shiplover2002) war im Juni für einen Besuch mit Mittagessen an Bord und fährt im September mit dem Schiff. Hier findest Du seine Eindrücke.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Athena

Beitrag von Gerd Ramm »

Genau das wollte ich auch schreiben und wenn wir im September zurück sind, werde ich mal meine Eindrücke schreiben. Das Essen in Cuxhaven bei der Besichtigung war den drei Sternen angemessen wenn nicht darüber.
Ich habe übrigens noch ein Schiffsportrait auf YouTube.
Benutzeravatar
bussel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 04.01.2008 06:46

Re: MS Athena

Beitrag von bussel »

Hallo zusammen

Ich habe sowohl den Bericht über die Besichtigung gelesen als auch das Schiffsportrait gesehen. Hat mir beides gut gefallen.
Wie bereits gesagt, wir erwarten keinen Luxus sondern nur eine schöne Kreuzfahrt mit noch schöneren Zielen. Ich bin mal gespannt auf den Bericht im September (es kommt doch hoffentlich einer?)
Gerd, wenn es irgendwie geht, dann schau Dir doch mal die 3-Bett Kabine auf dem Promenadendeck an, es ist die 529. Manchmal kann man einen Blick in die Kabinen werfen wenn sie gereinigt werden. Auf dem Bild sieht sie ja nicht schlecht aus. Zumindest ist sie heller als die Kabine die wir auf der Alex II hatten.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Athena

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Elke
ich werde mal einen Blick in die 559 werfen. Von der 550 habe ich ein paar Bilder. Die Kabine dürfte mit Eurer identisch sein:
Kabine 550
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
bussel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 04.01.2008 06:46

Re: MS Athena

Beitrag von bussel »

Hallo Gerd

Sieht doch gar nicht so schlecht aus. Von der Größe her wie die Kabinen auf der Alex. Allerdings der Stauraum (Schrank) ist für eine 17 tägige Reise mit 3 Personen etwas klein. Unsere Kabinennummer ist die 529.
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 335
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: MS Athena

Beitrag von goll1 »

Hallo!

Evtl. werde ich auch mit der MS Athena fahren. Zu den versch. Bewertungsportalen ist zu sagen, dass man dort alles 'cum grano salis' lesen sollte. 999 zufriedene Gäste melden sich nicht, aber oft der eine, dem etwas nicht gefallen hat.

Zu den Gerätschaften/Hotels/Schiffen, die ich aus eigener Erfahrung kenne und wo ich die Bewertungen gelesen habe, kann ich sagen:

Die Kritik ist oft nicht völlig falsch, dann kommt aber ein gaaaaanz großes AAAAAber. Wenn ich ein 3-Sterne-Hotel auf dem Land gebucht habe, kann ich das nicht mit einem 5-Sterne-Hilton in der Großstadt vergleichen. Oder ich kann keine Kreuzfahrt buchen, dann aber jammern, wenn der Altersschnitt deutlich über 50 beträgt. Der Anglophile würde sagen: 'You get what you paid for', sprich: wenn man mit überzogenen Ansprüchen an eine Sache herangeht, kann da nur Kritik herauskommen. Dazu fällt mir dann nur noch 'Kappenrentner' ein....

Vorsichtig wäre ich nur dann, wenn sich in den Bewertungen (und dann auch noch auf versch. Portalen) ein gewisser Trend abzeichnet. Deshalb habe ich auch eine Reise storniert, aber da waren gewisse Probleme seit Jahren bekannt und wurden anscheinend auch in allerjüngster Zeit noch nicht abgestellt.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Robbe
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 70
Registriert: 04.12.2007 08:41
Wohnort: Berlin

Re: MS Athena

Beitrag von Robbe »

Hallo Elke,

ich bin seit gestern von der MS Athena zurück. Es war eine sehr schöne Reise. Allerdings muss ich leider der Kritik bei Holidaycheck zustimmen. Die Kabinen weichen in der Tat in ihrer Größe sehr von einander ab. Ich war auch auf dem Promenaden-Deck untergebracht in Kabine 539. Es ist schwer zu sagen, ob die 529 genauso groß ist oder etwas größer.
Ich hatte lediglich einen Doppelschrank, keinen Schreibtisch oder eine sonstige Ablage und auch keinen Stuhl sondern nur einen Hocker. Für 22 Tage mit Nordlandgepäck schon ein Problem. Hier stimmt leider nicht das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ich gehe davon aus, dass eine 3-Bett-Kabine etwas großzügiger ist.
Über die Verpflegung lässt sich immer streiten, erreicht auf der Athena bei weitem nicht den Standard der Alex II mit dem Caterer SeaChefs. Der Chefkoch George Podder ist ein Inder und bevorzugt ein wenig die britische Küche.
Unabhängig hiervon ist das Personal wirklich sehr sehr bemüht und zwar in allen Bereichen.
Herausragend ist der Kapitän Jose Vilarinho. Er wird nichts unversucht lassen, um seinen Gästen aber sicherlich auch sich selbst Interessantes zu bieten. Also bei der Hardware hapert es ein wenig aber die Software ist wirklich gut.
Dann viel Freude im Mittelmeer :wave:
Gruß Detlef
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Athena

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Detlef
der beurteilende Thomas spricht von "mittelmäßigem Kantinenessen", den Eindruck hatte ich bei der Besichtigung nun gar nicht. Ich weiß ja nicht, in welcher Kantine er so ißt.
Wenn man seine Bewertung der Amadea ließt kommt man zu dem Schluß, dass er mit nichts zufrieden zu stellen ist. Alle Bewerter geben der Amadea mehr als 5 Punkte, er nur 4,4, das spricht für sich.
Benutzeravatar
bussel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 04.01.2008 06:46

Re: MS Athena

Beitrag von bussel »

Hallo zusammen


Vielen Dank für Eure Antworten. Den kleinen Schrank habe ich gesehen, hoffe aber, daß in der 3-Bettkabine vielleicht noch ein Schrank oder eine andere Ablagefläche vorhanden ist. Sonst bleibt halt die Hälfte der Klamotten im Koffer.
Was das Essen angeht mache ich mir nun auch keine Sorgen mehr. Wenn wir in den ersten Tagen feststellen, daß es nicht schmeckt, gehen wir halt an Land eine Kleinigkeit essen. Verhungern werden wir schon nicht.
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

MS Azores

Beitrag von Kruizefan »

Robbe hat geschrieben:...Über die Verpflegung lässt sich immer streiten, erreicht auf der Athena bei weitem nicht den Standard der Alex II mit dem Caterer SeaChefs. Der Chefkoch George Podder ist ein Inder und bevorzugt ein wenig die britische Küche.
George Podder ist wieder Chefkoch auf seinem ehemaligen Schiff geworden.
Aber von "britischer Küche" kann absolut keine Rede mehr sein. Neben der "Duck l´orange" gibt es nämlich auch Hamburger Labskaus und Pfälzer Saumagen auf der Karte.
So konnte ich auch mal in den Genuss des Ex-Kanzlers Lieblingsessen kommen. Hamburg und Ludwigshafen vereint haben mir sehr gut geschmeckt!
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: MS Azores

Beitrag von die-zwee »

Kruizefan hat geschrieben:. . . Pfälzer Saumagen auf der Karte.
Pfälzer Saumagen auf dem Schiff eines Veranstalters mit rotem . . . Schornstein :rolleyes: im Logo. Und dann noch der ehemals rote Schiffsschornstein jetzt in GELB. Zum Glück bleibt in unserem Forum die Politik außen vor, sonst würden mir jetzt jede Menge OT-Kommentare einfallen . . .


Grüße von der Kieler Förde und weiterhin guten Appetit ;)

Guido
Antworten