Frage zur Amadea

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
Cora
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 205
Registriert: 31.08.2010 17:24
Kontaktdaten:

Frage zur Amadea

Beitrag von Cora »

Hallo in die Runde,
wir liebäugeln mit einer Reise auf der "Amadea"; nach allem was ich bisher gelesen habe, scheint das Schiff ganz gut zu uns zu passen: klassische Kreuzfahrt, "nur" 600 Passagiere, interessante Routen, Essen qualitativ gut. Kabinenausstattung hat alles, was man so braucht, die nutzen wir eh' nur zum Schlafen. Wir sind bisher mit der "Deutschland", der "Seabourn Spirit" und der "Columbus2" unterwegs gewesen. Ich vermute, die Amadea müsste vergleichbar mit der "Columbus2" sein (?)
Was ich aus den diversen Bewertungen und Reiseberichten nicht herauslesen kann, sind Informationen zu den Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord. Wir legen nun nicht unbedingt Wert auf große Shows, aber wichtig wäre uns die Möglichkeit, abends das Tanzbein zu schwingen. In einigen Bewertungen stand etwas von "Harrys Tanzbar" - kann jemand beschreiben, wie groß die Tanzfläche dort ist und was für Musik dort geboten wird? Live oder Konserve? Schlager? Tanzmusik Standard/Latein oder nur Diskofox?
Ich hoffe, es kann hier jemand weiterhelfen.
Gruß Cora
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Frage zur Amadea

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Cora
wir sind nicht die großen Tänzer aber in der "Disco" legt abends der DJ die Scheiben auf,Wünsche sind willkommen. Die Tanzfläche in der Kopernikusbar ist nach meinen Schätzungen für 20 bis 30 Tänzer wohl ausreichend.
Die Amadea hat einen anderen Stil als die Columbus 2, die eher plüschig ist, die Amadea ist japanisch kühl, eher vornehm.
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: Frage zur Amadea

Beitrag von Welle1 »

Hallo Cora, die jeweilige Showband spielt auch oft vor dem eigentlichen Abendprogramm eine Stunde Tanzmusik in der Atlantik-Showlounge.
Schau Dir doch einfach bei Phoenix unter "wo sind die Schiffe heute" die Tagesprogramme an. Mit dem Kalender kannst Du auch rückwärts blättern.
Dort siehst Du schon, ob die Tanzangebote Euch zusagen.

Gruß Doris
Cora
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 205
Registriert: 31.08.2010 17:24
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Amadea

Beitrag von Cora »

Hallo Gerd, hallo Doris,
vielen lieben Dank Euch beiden für Eure schnellen Antworten! Die Disko hatte ich noch gar nicht wahrgenommen - an Musikwünschen soll es nicht mangeln :D
Das aktuelle Tagesprogramm hatte ich heute nachmittag schon gefunden, das mit der Möglichkeit des Zurückblätterns hatte ich allerdings noch nicht entdeckt. Die Tagesprogramme lesen sich gut. Übrigens sind die Programme und Tagesabläufe denen auf der Columbus2 sehr, sehr ähnlich. Mit dem Vergleich Amadea/Columus2 meinte ich auch nicht das Design, sondern eher so das "Erlebnis Kreuzfahrt" (Weiß nicht, wie ich das anders beschreiben soll, da gibt es eben je nach Größe und Konzept Unterschiede)
Die Stunde Tanzmusik zwischen Abendessen und Show/Abendprogramm gab es dort ebenso, haben wir immer sehr genossen - insbesondere nach dem üppigen Abendessen ;)
Noch fällt mir die Entscheidung ein wenig schwer ... ich schwanke noch zwischen der "Deutschland" und der "Amadea". Aber so ist das immer bei mir :confused:
ich neige halt dazu, alles "pro" und "contra" genau abzuwägen und das dauert ....
Gruß Cora
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1036
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Frage zur Amadea

Beitrag von Hamburger Jung »

Gerd Ramm hat geschrieben:Hallo Cora
wir sind nicht die großen Tänzer aber in der "Disco" legt abends der DJ die Scheiben auf,Wünsche sind willkommen. Die Tanzfläche in der Kopernikusbar ist nach meinen Schätzungen für 20 bis 30 Tänzer wohl ausreichend.
Die Amadea hat einen anderen Stil als die Columbus 2, die eher plüschig ist, die Amadea ist japanisch kühl, eher vornehm.
Für uns war die Disco ein NoGo. Dort durfte geraucht werden! :mad:
Cora
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 205
Registriert: 31.08.2010 17:24
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Amadea

Beitrag von Cora »

Hamburger Jung hat geschrieben:Für uns war die Disco ein NoGo. Dort durfte geraucht werden! :mad:
Das ist ja wirklich schlecht und ein glatter Minuspunkt!
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Frage zur Amadea

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Cora
in der Nähe des Namens ist ein kleines Kästchen, das ist der Kalender klick mal drauf.
Der Unterschied zwischen der Deutschland und der Amadea sind nicht nur der halbe Stern, es ist die Ausstattung des Schiffes und die Klientel. Das ist meine Meinung.
Über die Columbus 2 kann ich mir kein Urteil erlauben, ich kenne sie nur von einer Besichtigung als Insignia von Oceanic.
Cora
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 205
Registriert: 31.08.2010 17:24
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Amadea

Beitrag von Cora »

Gerd Ramm hat geschrieben:Hallo Cora
in der Nähe des Namens ist ein kleines Kästchen, das ist der Kalender klick mal drauf....
Hab' meine Brille aufgesetzt und das Kästchen gefunden. ;)

Habe mir auch bei youtube Dein Schiffsporträt der Amadea angeschaut - super dass Du Dir die Mühe gemacht hat, so etwas zu erstellen.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Frage zur Amadea

Beitrag von Gerd Ramm »

Danke Cora
Antworten