"SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2011

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

"SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2011

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

SeaDream Yacht Club hat bekanntgegeben, daß die "SeaDream I" im Mai 2011 bei der Lloyd Werft in Bremerhaven zu Renovierungsarbeiten eintreffen wird. Im Anschluß daran wird sie erstmals für SeaDream Yacht Club in Nordeuropa zum Einsatz kommen. Unter anderem soll Hamburg angelaufen und der NOK durchquert werden.
christian E
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 380
Registriert: 20.11.2008 18:50

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2011

Beitrag von christian E »

Hallo Raoul,
bist du sicher, dass der Umbau bei der Lloyd Werft erfolgen wird?

Im letzten Jahr hat die Bredo-Werft - auch eine Bremerhavener Werft !- einen Umbau an der SEADREAM I erfolgreich in Lissabon durchgeführt, im Juni diesen Jahres die SEADREAM II, auch in Lissabon?

Schöne Grüße

Christian
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2011

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Christian,

so berichtete es gestern noch Seatrade Insider unter Berufung auf den Veranstalter. Inzwischen hat man den Werftnamen entfernt und schreibt nur noch, daß das Schiff in Bremerhaven in die Werft gehen wird. :confused:
Jahreline
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 23.09.2008 23:20

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2011

Beitrag von Jahreline »

Hallo allerseits,

Shippax hatte am 03.11.2009 gemeldet, dass der Wertaufenthalt in Bremerhaven 21 Tage dauern soll. Der Werftname war nicht angegeben. Die vorangehende 15-tägige Transatlantikpassage wird in London enden; die Nordeuropa-Saison startet nach der Werftzeit mit einer Norwegen-Reise von Hamburg nach Bergen. Auch in der Nähe des Sommerhauses von Eigner Atle Brynestad soll geankert werden.

Wenn man sich den Ratenverfall bei den SeaDream Mittelmeertouren 2010 ansieht, ist es sicherlich keine schlechte Idee, auch mal den Norden Europas anzusteuern. In den 1980er Jahren war zumindest ein damaliges SeaGodess Schiff auch im Kiel-Kanal unterwegs.

Grüsse

Philipp
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2011

Beitrag von Gerd Ramm »

Wenn man sich den Ratenverfall bei den SeaDream Mittelmeertouren 2010 ansieht
das wird dann nur noch von Costa, MSC und Co beherrscht, das hat der Preiskampf bewirkt.
aficionado
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 787
Registriert: 24.07.2008 18:57

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2011

Beitrag von aficionado »

shiplover2002 hat geschrieben:
Wenn man sich den Ratenverfall bei den SeaDream Mittelmeertouren 2010 ansieht
das wird dann nur noch von Costa, MSC und Co beherrscht, das hat der Preiskampf bewirkt.

Hallo Gerd,

ich glaube nicht, dass die klassische SeaDream Klientel auch nur einen Fuß auf auf eine Blechkiste von Costa oder MSC setzen würde und auch hat die Preisentwicklung im Massenmarkt nichts mit der Preisentwicklung bei SeaDream zu tun.
Deren Marktsegment wurde eher durch die Preispolitik einer anderen Carnival-Marke, nämlich Seabourn und auch von der in Monaco ansässigen Silversea Cruises unter Druck gesetzt.
So ist zum Vergleich die Produkt- und Preispolitik z.B. bei Porsche an deren Mitbewerber wie Aston Martin oder Lamborghini angelehnt und völlig losgelöst von irgendwelchen Reiskocherkisten oder sonstigen Faltschachteln aus Metall, die sich eigtl. nur mit Behördenrabatt verkaufen lassen.

Schönes Wochenende vorab,

Martin
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2011

Beitrag von Raoul Fiebig »

Bild

Hallo Gerd,

sorry, aber manchmal vernebelt Dir Deine Abneigung großen Schiffen gegenüber dermaßen die Sinne, daß Du nicht mehr weißt, wovon Du redest. Glaubst Du ernsthaft, eine Klientel, die Tagessätze jenseits von USD 500,- zahlt, um mit einer der SeaDream-Yachten zu fahren, erkennt plötzlich, daß man auf der "MSC Fantasia" sehr viel mehr Schiff für's Geld bekommt und bucht statt dessen elf Nächte für EUR 499,-?!? :rolleyes:
aficionado
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 787
Registriert: 24.07.2008 18:57

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2011

Beitrag von aficionado »

Hallo Raoul,

ich glaube das war Gedankenübertragung.
Wo hast du übrigens das schöne Schildchen her?
Durfte es ja schon ab und zu bewundern :D

Schönes Wochenende,

Martin
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2011

Beitrag von Gerd Ramm »

Wer lesen kann ist echt im Vorteil: ich hatte geschrieben "und Co"
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2011

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

Silversea, Seabourn, "The World" und die "Europa" sind für Dich "Co.s" von Costa und MSC, die die Preise im Mittelmeer kaputt machen? :confused:
aficionado
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 787
Registriert: 24.07.2008 18:57

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2011

Beitrag von aficionado »

Hallo Raoul,

schon wieder Gedankenübertragung.
Habe mich nur zurückgehalten, um den Wochenendfrieden nicht zu stören ;)
Aber Du bist ja Kapitän; darfst also mehr :D

Take care,

Martin
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2011

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich werde mir auch mal ein schönes Schild für Euch überlegen, so mit Scheuklappen,......
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2011

Beitrag von MathiasK »

Hey Gerd,

also nun mal langsam !
Ich kann Raoul und Co völlig verstehen. Sea Dream, auch nur in irgend einer Weise zusammenmit Costa und MSC zu nennen ist schon schwierig zu verstehen.

Also wenn ich Costa, MSC und Co lese dann denke ich da an RCCL, NCL, Carnival, AIDA, Pullmantur, Celebrity, u.s.w. aber sicher nicht an Silversea, Seabourn, Hapag, Crystal, Regent ... (Da frage ich mich was das mit Scheuklappen zu tun hat ? Weisst doch: Immer erst an die eigene Nase fassen ...)
Da sollte man wirklich irgendwo eine Grenze stecken.


Ich denke eher dass das eher eintönige Fahrtgebiet von SeaDream ein wichtiger Grund ist warum die Kundschaft weg bleibt. OK, es werden immer al wieder neue Häfen im Mittelmeer oder in der Karibik angelaufen, aber wenn ich nun schon 100 al in der Gegen unterwegs war würde mich das Nordland und die Ostsee auch mal interessieren, wo die Konkurrenz a la Silversea, Seabourn ja nun mal auch unterwegs ist. Da musste das Klientel bisher ausweichen, nun können die Gäste wieder auf große Fahrt mit SeaDream gehen ...

Natürlich totzdem:
Beste Grüße nach HH
Mathias K.
aficionado
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 787
Registriert: 24.07.2008 18:57

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2011

Beitrag von aficionado »

MathiasK hat geschrieben:
Ich denke eher dass das eher eintönige Fahrtgebiet von SeaDream ein wichtiger Grund ist warum die Kundschaft weg bleibt. OK, es werden immer al wieder neue Häfen im Mittelmeer oder in der Karibik angelaufen, aber wenn ich nun schon 100 al in der Gegen unterwegs war würde mich das Nordland und die Ostsee auch mal interessieren, wo die Konkurrenz a la Silversea, Seabourn ja nun mal auch unterwegs ist. Da musste das Klientel bisher ausweichen, nun können die Gäste wieder auf große Fahrt mit SeaDream gehen ...
Hallo Mathias,

an die Destinationen habe ich bei SeaDream auch immer gedacht. Sommer Mittelmeer und Winter Karibik. Aber hier spiegelt sich auch ein wenig die Produktphilosophie wieder.

Es geht hier überhaupt nicht um Kreuzfahrt.

Es geht um Yachturlaub.

Und der spielt sich eben im MM oder der Karibik ab. Dieser lässt sich natürlich ausbauen. Wenn die derzeitigen Mitbewerber allerdings weiter größere Tonnage bauen, ist man bald "konkurrenzlos" auf diesem Gebiet.
Und so wagt man sich jetzt endlich in den Norden vor, auch wenn die watertoys dann wohl nicht so häufig zum Einsatz kommen werden. Dass man bisher eher konservativ war, mag viele Gründe haben. Vielleicht wollte man für die vielen Incentive-Kunden in den beiden Hauptdestinationen einfach verfügbar sein ohne die aufwändige Positionierungen bei einer größeren Destinationsauswahl zu riskieren. Die Karibik ist nunmal aus USA gut erreichbar und eignet so perfekt für Premium-Incentives. Und das ist eine der Haupteinnahmequellen für SeaDream.
Natürlich wird es auch hier einen Rückgang gegeben haben, der die Entscheidung für eine Fahrtgebietserweiterung beschleunigt hat. Man braucht für diese Schiffe eben wirklich erlesene Häfen, die die lifestockcarrier noch nicht einmal von weitem sehen.
Es ist ja auch erstaunlich, dass sich SeaDream bisher so gutentwickelt hat. Da man laufend die Tonnage, die so manch einer bei dem Verkauf von Cunard für nicht mehr zeitgemäß in diesem Segment hielt, mit Innovationen auch bei der Software, die sehr zielgruppenorientiert waren, exzellent positioniert hat.
Da war z.B. Seabourn nur mit der Ergänzung von French Balconies weitaus zaghafter.


Friedliches Wochenende,

Martin
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Sea Dream ab Hamburg

Beitrag von Albatros »

Touristik aktuell meldet, dass die Sea Dream am 28. Mai von Hamburg zu ihrer ersten Nordlandreise startet. Leider läßt sich diese Meldung nicht verlinken, da die URL zu lang, zu verschachtelt und mit zu vielen eckigen Klammern ausgestattet ist....
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

lustigerweise meldet Seatrade Insider hier (ggf. Registrierung erforderlich) aktuell wieder, die "SeaDream I" sei bei der Lloyd Werft renoviert worden, obwohl sie ja eindeutig bei Bredo war. :rolleyes:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2

Beitrag von Gerd Ramm »

Wir fragen morgen den Käptn dann liegt sie an der Überseebrücke :wave:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "SeaDream I": Lloyd Werft & Nordeuropa-Kreuzfahrten in 2

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "SeaDream I" hat übrigens, wie die "Artania", für 18.00 Uhr den Lotsen bestellt. :)
Antworten