Erfahrungen mit Regent of the seven seas

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Wurmine
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 346
Registriert: 26.04.2012 15:35

Erfahrungen mit Regent of the seven seas

Beitrag von Wurmine »

Hallo,
wir erwägen eine Kreuzfahrt mit der Explorer im Oktober. War schon einmal jemand mit dem Schiff unterwegs? Ist der Unterschied zum Celebrity/HAL so gravierend, dass es den erheblichen Preis wert ist? Wie sind die Landausflüge? Grundsätzliche mache ich nie organisierte Ausflüge, aber wenn die gratis sind, wäre es natürlich eine Überlegung wert.War jemand schon mit Kindern bei Regent?(ich weiß, dass es keinen Kidsclub gibt)
Danke für Eure Erfahrungen/Meinungen!
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: Erfahrungen mit Regent of the seven seas

Beitrag von gcmv »

Hallo Wurmine,
schau mal da - unsere Regent Cruise ist zwar schon ein paar Tage her, aber mein Kurzbericht sollte trotzdem noch aktuell genug sein:
http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... f=3&t=5763

RSSC ist mit HAL/Celebrity nicht vergleichbar - das sind ein bis zwei "Schippen" obendrauf; die Explorer ist zudem das neuste und beste Schiff von Regent - falls es irgendwie preislich für dich darstellbar ist - mach es! ;)
Benutzeravatar
Wurmine
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 346
Registriert: 26.04.2012 15:35

Re: Erfahrungen mit Regent of the seven seas

Beitrag von Wurmine »

Lieber gcmv,
tausend Dank für Deinen tollen Bericht. Klingt ganz wunderbar. Ich warte momentan noch auf Rückmeldungen der Reisebüros, denn mal heißt es, dass eine 4 Personenbelegung möglich ist, mal nur 3. Da wir mit zwei Kindern reisen, hätte ich die gern in meiner Kabine.
Die Landausflüge waren alle im Preis inkuldiert? Und waren gut? Der Hinweis auf den Shuttlebus ist sehr hilfreich- Danke!
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: Erfahrungen mit Regent of the seven seas

Beitrag von gcmv »

Bei Regent ist ALLES im Preis enthalten (ich glaube, inzwischen sogar die Flüge incl. Shuttle Schiff/Flughafen - das war bei uns damals noch nicht der Fall). :)
Lediglich SPA-Anwendungen und Bordboutique/Kasino sind aufpreispflichtig.
Die Landausflüge waren alle absolut OK (ACHTUNG: NUR IN ENGLISCH!) - man bedient sich (wie fast alle Reedereien) den ortsansässigen Agenturen und deren Reiseleitern.

Sei dir aber auch bewusst: es werden nicht viele Kinder an Bord sein! :rolleyes:
Benutzeravatar
Wurmine
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 346
Registriert: 26.04.2012 15:35

Re: Erfahrungen mit Regent of the seven seas

Beitrag von Wurmine »

Danke! Dann werde ich entgegen meiner Gewohnheit mal die Landausflüge testen. Englisch ist für uns alle (bis auf den 6jährigen) wunderbar. Ich nehme jetzt auch mal nicht an, dass an Board irgendetwas deutschsprachig angeboten wird.
Ja, dass kaum Kinder an Board sind vermute ich auch und finde das recht angenehm ;) Für eine Woche brauche ich auch keinen Kidsclub und meine Kids benehmen sich meistens ganz gut. Im Notfall werden IPads und Kophörer ausgegeben....
Je mehr ich lese, um so entschlossener bin ich, das mal auszuprobieren :) Die meistens Häfen kennen wir, so dass auf der Reise das Schff selbst im Mittelpunkt steht. Wäre ja wahrscheinlich auch fast eine Schande, den ganzen tag von Board zu gehen :D
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: Erfahrungen mit Regent of the seven seas

Beitrag von gcmv »

Und???
Hast du die Buchung fix gemacht?
Benutzeravatar
Wurmine
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 346
Registriert: 26.04.2012 15:35

Re: Erfahrungen mit Regent of the seven seas

Beitrag von Wurmine »

Ja :D Haben eine F2 Kabine im Oktober 2017 gebucht.
Freue mich schon total- mein erstes Mal auf einem Luxusliner.... Bin wirklich gespannt und hoffe, dass es dann nicht zu schwer fällt, wieder zu HAL und Celebrity zurück zu kehren.
Und ich hoffe, es klappt gut mit den Kids und wir bekommen nicht ständig böse Blicke. Bei HAL waren auf unserer letzten Kreuzfahrt auch nur unsere Kinder und die unserer mitreisenden Freunde. Aber was ich so bei CC lese, scheinen die Mitreisenden bei Regent Kinder an Bord weniger zu gutieren.
Ich nehme an, es sind hauptsächlich Amerikaner an Bord, oder? Die sind ja zumeist sehr höflich.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Erfahrungen mit Regent of the seven seas

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo Wurmie,

Kinder sind auch bei Regent willkommen, auch wenn man keine besondere Betreuung an Bord vorgesehen hat. Wir waren mit unserem Sohn auf der MARINA (Schwestergesellschaft Oceania Cruises) wo die gleiche Politik gilt, und da war nirgens auch nur ein einziges Problem. Im Gegenteil, die Besatzung hat sich sogar richtig auf ihn eingeschossen, war mal was anderes.
Anders sähes es sicherlich bei einem vergleichbaren Produkt aus, was nur mit deutschen Gästen unterwegs ist. Da wird dann gerne mal gemeckert.

Einmal Regent oder Oceania, dann ist man schon sehr verwöhnt und wird die beiden Firmen immer wieder in die engere Wahl nehmen. Ich persönlich habe kein Problem damit auch andere Reedereien zu fahren, weil ich weiß, was mich da erwartet. Dennoch lässt einen der "Verwöhn-Aspekt" von Regent nicht so einfach los.

Ich wünsche Euch eine ganz tolle Reise mit der SEVEN SEAS EXPLORER !
Benutzeravatar
Wurmine
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 346
Registriert: 26.04.2012 15:35

Re: Erfahrungen mit Regent of the seven seas

Beitrag von Wurmine »

Hallo Patrick,
vielen Dank für Dein Post, das beruhigt mich doch außerordentlich, dass Ihr auch mit Kind nicht komisch angeguckt wurdet :) Wie alt war denn Euer Sohn?
Gemecker über Kinder habe ich bislang nur einemal bei NCL erlebt- von deutschen Mitreisenden ;)
Benutzeravatar
beatnik
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 06.04.2016 13:27

Re: Erfahrungen mit Regent of the seven seas

Beitrag von beatnik »

Hallo,
wir waren letzten Sommer mit Oceania unterwegs.
Es waren wenige Kinder so zwischen 5 und 12 sowie einige Jugendliche an Bord.
Diese sind mir eigentlich nur im Pool aufgefallen. Gestört haben sie mit Sicherheit niemanden obwohl das Durchschnittsalter der Passagiere vermutlich jenseits der 60 anzusiedeln war.
Aber da kommt dann der "Omi-Effekt" zum tragen. ;-)
Im Sommer davor waren wir auf der MSC Opera - die buche ich sicher nie wieder zu Ferienzeiten.
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: Erfahrungen mit Regent of the seven seas

Beitrag von gcmv »

Nach meiner Auffassung gibt es zwischen Oceania und Regent schon noch einen "kleinen" Unterschied - Regent ist definitiv DAS TOP LUXURY Produkt im Stall und man kann somit die Gästestruktur nicht zwingend 1:1 vergleichen - sprich: der Kinderanteil auf der Regent tendiert gegen 0.
Es gibt durchaus Regent-Gäste, die würden NIEMALS mit Oceania fahren (weil bei denen der "Luxury-Stempel" fehlt). Für mich wären beide Produkze absolut perfekt! :)

Unabhängig davon: Glückwunsch zu dieser Entscheidung - ihr werdet eine unvergessliche Kreuzfahrt auf absolutem Top-Niveau erleben.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass ihr Kreuzfahrt-erfahren seid und sehr wohl einschätzen könnt, wie sich eure Kinder in der Öffentlichkeit an Bord "benehmen". ;)
Komisch angeguckt wird man nur dann (und das zurecht überall), wenn die "lieben Kleinen" permanent von rücksichtslosen Eltern "an der langen Leine" geführt werden und somit das Bordleben für die Mehrzahl der Außenstehenden zum Horror wird.

Verrätst du uns noch, auf welcher Reise ihr tatsächlich unterwegs seid? :)
Benutzeravatar
Wurmine
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 346
Registriert: 26.04.2012 15:35

Re: Erfahrungen mit Regent of the seven seas

Beitrag von Wurmine »

Vielen vielen Dank für Eure Posts. Dann bin ich ja beruhigt.
gmv: Die Kids haben schon viel Kreuzfahrten hinter sich (ich glaube ca.16) und bislang gab es noch nie direkte Beschwerden über sie. Wir fahren am 28.10 ab Monaco.
Antworten