Norwegen - welche Route welches Schiff zum 70. Geburtstag?

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Filou86
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 27.02.2024 17:12

Norwegen - welche Route welches Schiff zum 70. Geburtstag?

Beitrag von Filou86 »

Hallo zusammen,

ich möchte meinem Papa zum 70. Geburtstag eine Reise schenken und schwanke zwischen folgenden Routen:

Costa Diadema: Kiel-Kopenhagen-Stavanger-Bergen-Geiranger/Geirangerfjörd-Hellesylt

oder

Costa Favolosa: Kiel-Vik-Nordfjordeid-Maloy-Alesund

Meine Eltern sind zwar gut zu Fuß aber machen auch keine 10 km Touren mehr....wie nah sind die einzelnen Häfen und wie gut kann man alles zu Fuß ablaufen?

Geirangerfjord ist natürlich ein Traum aber ist die andere Route vielleicht genauso schön von der Natur her?

Wie ist es mit dem Schiff selbst? Hat jmd beide im direkten Vergleich erlebt und kann dazu was sagen? Ich selbst war nur auf der Favolosa und fand sie sehr schön.

Wie schauts mit Spa Bereich bei beiden aus? Ich war auf der Favolosa nicht im Spa ,-/

Es ist noch zu erwähnen, dass die Favolosa als Balkonkabinenversion nur die Hälfte kosten würde,-) lohnt sich also die Diadema für das Doppelte?

Vielen Dank vorab für alle Rückmeldungen!!!!
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1286
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Norwegen - welche Route welches Schiff zum 70. Geburtstag?

Beitrag von shipfriend »

Hallo,

Schau mal in meine Reiseberichte von Frühjahr, Sommer 2023-24. Da war ich mit verschiedenen Schiffen und Reedereien, allerdings nicht von Costa, sondern von Holland America oder TUI in Norwegen unterwegs und habe einige deiner genannten Häfen besucht.
Zu aktuellen Costa Erfahrungen kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen, aber da findet sich hier im Forum genug.
Aber zumindest zu den Destinationen sind meine Berichte sicher hilfreich.

Nieuw Statendam, Holland America, August 2023, eine Woche Norwegen ab Kopenhagen, das Vorprogramm einfach überspringen:
viewtopic.php?t=22650

Rotterdam, Holland America, eine Woche Norwegen, Mai 2024, ab Rotterdam:
viewtopic.php?t=23250

Norwegen, Nordkap, Mein Schiff 4/TUI, August 2024, 11d:
viewtopic.php?t=23409

Der Geirangerfjord ist, grad durch seine Passage, mir in sehr guter Erinnerung und allein deshalb eine Reise wert. Dabei empfiehlt sich schon der markante Aussichtspunkt „Flydalsjuvet“. Wir sind im Mai hoch und runter gewandert, August nur runter, natürlich kann man auch einen Bus dort hoch nehmen, wie wir gemacht haben.
Ålesund: sehr schöne Innenstadt mit tollen maritimen Impressionen und toller Ausblick vom Hausberg aus.
In Kopenhagen liegen viele große Schiffe recht weit außerhalb im Norden am sogenannten Oceankaj, von dort aus lässt sich die Innenstadt mit ÖPNV leider etwas umständlich erreichen. Einen Shuttle der Reederei würde ich da auf jeden Fall nutzen.
In Bergen sind alle Liegeplätze relativ nah an der Innenstadt, maximal 25 Minuten dürfte man zu Fuß brauchen.

Nur als Frage: seid ihr auf Costa festgelegt oder kämen auch andere Reedereien in Frage? Da sehr viele verschiedene Reedereien Norwegen befahren, sind Alternativen vielleicht auch eine Überlegung wert?
Kmo
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 48
Registriert: 19.06.2023 16:05

Re: Norwegen - welche Route welches Schiff zum 70. Geburtstag?

Beitrag von Kmo »

Beide Schiffe sind schön,die Diadema ist größer, moderner und hat eine umlaufende Promenade auf Deck 5 mit vielen Sitzgelegenheiten,von wo man die Fjorde gut sehen kann. Die Favolosa hat mehr Pools und Platz pro Passagier. Geiranger ist großartig und wird regelrecht zelebriert - mit sehr schöner Musik. Kopenhagen,Bergen und Stavanger sind schöne Städte, die andere Strecke mehr Natur. Die Diadema-Tour ist letztes Jahr übrigens noch lastminute sehr viel günstiger geworden.
Antworten