Sanitizer an Bord

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Sanitizer an Bord

Beitrag von fneumeier »

Tilly,

meinen Mann hatte es kurz vor Weihnachten 2006 auch erwischt. Dank getrennter Bäder, Schmuse-, Küss-, Kuschel- und Kochverbots für die nächsten 2 Wochen ist der Kelch an mir und meiner Tochter vorübergegangen.

Mathias,

Diddn benutzt die Treppen auf Kreuzfahrtschiffen ja als Sportgerät :D und vermeidet so das Zunehmen.

Und Du sollst auf dem Örtchen ja nur Deine Hände waschen und wenn´s wie bei HeinBloed auf der QV berührungslos bei offenen Türen geht, dann wäre es ´ne Alternative zu den Latex-Handschuhen, oder?

Gruß

Carmen

PS: Sorry, Birger, irgendwie driftet der Thread langsam ab.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Sanitizer an Bord

Beitrag von MathiasK »

Moin,

auch wenn der Thread nun noch ein wenig weiter abdriftet ...

Ich habe noch nie offen stehende WC Türen auf einem Schiff gesehen :confused: Also wird Tien wohl auch auf der Virctoria nun als Arzt durchgehen :lol:
Wenn ich im April wieder auf Tour bin und mein "Freund" noch als Hoteldirektor an Bord ist werde ich Ihn mal mit Fragen bezüglich der peniblen Hygiene an Bord der NCL-Flotte löchern ...

MfG Mathias K.
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Sanitizer an Bord

Beitrag von oppis »

Da wir vor kurzem noch auf dem neuesten NCL Schiff, der Gem gewesen sind, kann ich berichten, dass dort die Sanitizer vor den Restaurants angebracht waren, aber nur vor dem Selbstbedienungsrestaurant darauf bestanden wurde, diese Geräte zu benutzen.

Und ihr werdet es nicht glauben, wir waren alle der Meinung, dass wir noch sie so schöne und weiche Hände hatten, wie dieses Mal. Das Gel war wirklich angenehm und wir haben immer Gebrauch gemacht. Ob sie nun wirken oder nicht, das kann niemand so richtig beantworten. Wir benutzen sie immer, auch wenn wir wieder von einem Landausflug zurückkommen.

Übrigens Birger: auf der Voyager gab es bei der TA 2006 sehr wohl Sanitizer.

Gestern kam erst wieder ein Bericht im TV, dass es noch nie so viele Norovirus-Erkrankte an Land gegeben hat, wie momentan. Also bleibt uns hier nur : Gut die Hände waschen!!!

Gruß
Benutzeravatar
nick-b
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 49
Registriert: 17.11.2007 17:09

Re: Sanitizer an Bord

Beitrag von nick-b »

Hallo,

als wir im November auf der Voyager waren, haben wir den Küchenchef auf die nicht mehr vorhandenen Sanitizer angesprochen.
Er meinte, Untersuchungen hätten ergeben, dass es keinen Unterschied macht, ob Sanitizer aufgestellt sind oder nicht.
Noro-Virus kann mit oder ohne ausbrechen. Die Sanitizer geben den Leuten nur ein falsches Gefühl der Sicherheit. Deshalb hat man
sich entschlossen, keine Sanitizer mehr aufzustellen.

Gruß Nick
Benutzeravatar
ferrycruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 287
Registriert: 07.11.2007 09:19
Wohnort: Heidenfahrt am Rhein

Re: Sanitizer an Bord

Beitrag von ferrycruiser »

Moin,

das ist ja auch eine seltsame Einstellung.
:confused:

Jedes bisschen mehr Hygiene kann doch nur hilfreich sein! Es gibt ja schon genug Säue (sorry!), die sich nicht mal nach dem WC-Gang die Hände waschen...
:rolleyes:

Ahoi,
Benutzeravatar
Murgmatrose
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 23
Registriert: 01.01.2008 12:13

Re: Sanitizer an Bord

Beitrag von Murgmatrose »

Hin oder her...

wer nach dem Toilettengang Seife und Waschbecken ignoriert wird wohl kaum die Sanitizer beachten!

Ich frage mich so langsam ganz ehrlich: was denkt wohl jemand, der noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff war und dann in diesem Thread landet: "da geht´s ja zu wie in einem...Aufzuchtbetrieb für nichtwiederkäuende Paarhufer"!

`Tschuldigung, aber wie gesagt: ich bin davon überzeugt, daß "in freier Wildbahn" die Ansteckungsgefahr (welcher Art auch immer) größer ist als an Bord eines Kreuzfahrtschiffes, wo es meiner Einschätzung nach sowieso sauberer zugeht als in unserem alltäglichen Leben - überlegt mal, wo Ihr den lieben langen Tag überall hinlangt.
Und was bringt es, wenn ich mir nach dem Händewaschen Handschuhe überziehe, meine Flossen desifiziere und dann ein Seifenfeind vor mir am Büffet war?

Falls eine Epidemie an Bord ausbricht kann ich dann immerhin mein Gewissen beruhigen ;) .

Viele Grüße!
Andreas
Benutzeravatar
regensburger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 306
Registriert: 08.11.2007 01:04

Re: Sanitizer an Bord

Beitrag von regensburger »

Bei unserer letzten Kreuzfahrt war die "Desinfektionsflüssigkeit" farblos, leicht gelartig, sie verdunstete sehr schnell und war für mein schon etwas älteres Riechorgan völlig geruchslos. Beim Verlassen der öffentlichen Toiletten, benütze ich ein Papierhandtuch fürs Öffnen der Türen und befördere es dann mit gekonntem Wurf in den Papierkorb. Solltet ihr auf einem Kreuzfahrtschiff ein Papiertuch neben dem Papierkorb vorfinden, denn bitte ich um Entschuldigung, dann hatte ich ausnahmsweise leider nicht gut gezielt. :nono:
Britt
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 127
Registriert: 19.12.2007 08:15

Re: Sanitizer an Bord

Beitrag von Britt »

Ach, Du warst das also :D
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Sanitizer an Bord

Beitrag von fneumeier »

Hallo zusammen,

und für alle Noro-Virus-Geplagten die gute Nachricht: Ihr seid immun! Die schlechte: Leider maximal für sechs Monate! So jedenfalls das Heute Journal am Wochenende. Und da sich das gute Virus ständig ändert, denke ich mal, dass das mit der Immunität auch relativ ist.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Sanitizer an Bord

Beitrag von Daniel »

Ich hab sie letzte Woche auch deutlich gesehn!!!!

Auf der Trollfjord (Baujahr: 2002) befinden sie sich an der Gangway, vor dem Restaurant, und in den öffentlichen Toiletten. Aber nur in letzter Örtlichkeit ist ein Hinweis auf häufiges Händewaschen.

Auf der Midnatsol (Baujahr 2003) ist "das Gerät" mit deutlichen Hinweisen so in der Rezeption an der Gangway aufgestellt, daß mann dagegenlaufen muss...
cruiseship-fan
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 11
Registriert: 07.11.2007 17:39

Re: Sanitizer an Bord

Beitrag von cruiseship-fan »

Hallo,

solange Ihr nur so etwas seht (Sanitizer)...
Bild
... ist der Noro-Virus noch im Griff.

Wenn Ihr allerdings dieses beobachtet ...
Bild
... werdet Ihr an den Buffets wohl nichts mehr selber nehmen dürfen.

Aufpassen würde ich auf jeden Fall dann mit der Kleidung, auf Grund des massiven Chlor Einsatzes im ganzen Schiff (deutlich zu riechen). Macht hübsche Verfärbungen bei direktem Kontakt (sichtbar meist erst nach dem Waschen). :mad:

Die Desinfektionsmittel in den Sanitizer enthalten kein Chlor, dafür meist aber ein Hautpflegemittel. :)

Der Noro-Virus vermehrt sich überall dort, wo viele Menschen auf engem Raum zusammen kommen (Seniorenheime, Krankenhäuser, Kindergärten, Hotels, Kreuzfahrtschiffe ...).

Ich denke man muss inzwischen mit dem Noro-Virus leben, sehr viel tun kann man dagegen nicht. :confused:
Aktuelle Fälle der CDC - Cruise Ship Outbreak Updates

Gruß

cruiseship-fan

PS: Ich war dabei spiegelonline - Virus wütet auf größtem Kreuzfahrtschiff :wave:
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Sanitizer an Bord

Beitrag von Susanne »

Hej,

es hat wieder zugeschlagen: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 76,00.html

Bei den im Artikel genannten Reedereien frag ich mal ganz ketzerisch, ob die mangelnde Hygiene etwas mit dem Altersdurchschnitt der Passagiere zu tun haben kann? ;) :p Klar gab es das Virus auch schon auf anderen, vermeintlich "jüngeren" Schiffen, aber interessant ist das mit der Häufigkeit auf der Ryndam schon... :D

Mit virenfreien Grüßen
Susanne
Benutzeravatar
ferrycruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 287
Registriert: 07.11.2007 09:19
Wohnort: Heidenfahrt am Rhein

Re: Sanitizer an Bord

Beitrag von ferrycruiser »

Moin,

gut fand' ich auch die Bezeichnung "Riesenschiff" für die gut 55.000 BRT große Ryndam...
:rolleyes:

Ahoi,
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Sanitizer an Bord

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Marc
wenn Du Traumschiff guckst wirst Du noch ein Riesenschiff entdecken :lol:
Viele Grüße
Gerd
Antworten