c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
wnacken
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 14.11.2007 19:56

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von wnacken »

Hallo Elfi,

grüß mir bitte mal meinen Freund Udo aus Köln, der ist in Papeete an Bord gegangen und fährt bis Valparaiso mit,
ob er dann nochmal verlängert wußte er noch nicht. Ich wünsche Dir weiterhin eine erlebnisreiche Kreuzfahrt.

Gruß aus Köln........Wilfried
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von Hajo »

Hallo,

@elfi - danke für Deine infos. Wir hoffen, dass Deine Freundin es schafft, in Valparaiso wieder an Bord zu kommen!!
160 paxe - ich schätze in Valpariaos kommen 200 dazu, 40 gehen runter und dann sind wir 320!
Wir sind langsam richtig kribbelig und können es kaum erwarten...
25 Grad in Valparaiso - 1 bis 5 Grad in Ushaia - zieht Euch warm an Ihr grossen und kleinen Weltreisenden! :)

@ blackmolly - Euer Flug erscheint mir angenehmer zu sein! Wr kommen aus HH und müssen in Zuerich und in São Paulo umsteigen mit einer lästigen Wartezeit in São Paulo.
Da werden die Frühbucher "bestraft" - HLKF hatte sicherlich vermeintlich hinreichende Kontingente bei Swiss Air gebucht, die dann (u.a. auch wegen der gecancelten Weltreise der MS Astoria) nicht ausreichten. So wurden dann zusätzlich andere Flugverbindungen gesucht und gefunden.
Wennn Dein atavar ein Realbild ist, dann werden wir Euch bei unserem ersten Rundgang an Bord erkennen!! :)
Wir freuen uns.

@Dennis - vor einem Jahr waren wir mit der Columbus auf einem Teilabschnitt zwischen Rio de Janeiro und Walvis Bay nur 90 Passagiere und der Kapitän Behrend meinte, die Paxe sollten zur Abwechslung einmal die crew mit 170 Mitarbeitern versorgen und "betütern", wie die Nordlichter sagen!
demo

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von demo »

Hallo Hans,

und habt ihr das auch gemacht? Mal ein Abendessen gekocht und serviert....

Gruss
Dennis
Benutzeravatar
blackmolli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 17.11.2007 17:30
Wohnort: Mülheim an der Ruhr (NRW)
Kontaktdaten:

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von blackmolli »

Hallo Hans,
Hajo hat geschrieben:ich schätze in Valpariaos kommen 200 dazu, 40 gehen runter und dann sind wir 320!
Wir sind langsam richtig kribbelig und können es kaum erwarten...
25 Grad in Valparaiso - 1 bis 5 Grad in Ushaia - zieht Euch warm an Ihr grossen und kleinen Weltreisenden! :)
200 find ich ziemlich hoch geschätzt, da hätte man doch glatt eine Maschine chartern können.
Die Temperaturunterschiede machen uns auch schon Sorgen, auch vor allem, weil die Gepäckmenge auf der Rückreise drastisch begrenzt ist. Hin sind pro Person 30kg möglich, zurück nur noch 23kg. Wenn überhaupt, sollte es umgekehrt sein. Da muss man genau überlegen, was man mitnimmt.
Hajo hat geschrieben:Da werden die Frühbucher "bestraft" - HLKF hatte sicherlich vermeintlich hinreichende Kontingente bei Swiss Air gebucht, die dann (u.a. auch wegen der gecancelten Weltreise der MS Astoria) nicht ausreichten. So wurden dann zusätzlich andere Flugverbindungen gesucht und gefunden.
Wennn Dein atavar ein Realbild ist, dann werden wir Euch bei unserem ersten Rundgang an Bord erkennen!! :)
Nicht nur die Astoria auch die AvH fiel ja aus. Vielleicht werden es ja doch ein paar mehr Paxe.
Ich hätte gedacht, die die zuerst buchen bekommen die günstigeren Flüge, aber es scheint wohl so zu sein, dass HLKF sich überall die günstigsten Angebote zusammen kauft. Das ist mir letztes Jahr schon auf der Gorki aufgefallen, als es von Dubai zurück ging. Drei verschiedene Flugvarianten und nur eine davon ohne Zwischenstopp. Phönix scheint es also auch nicht anders zu machen.

Wir freuen uns auch schon sehr :D :wave:

Apropo Avatar: bitte nicht mit dem großen weißen Tier an meiner Seite verwechseln. ;) :lol:
Ewald
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 488
Registriert: 16.11.2007 12:40

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von Ewald »

Hallo Dennis,
"Darf man fragen an was der Weltreisende gestorben ist, war er denen schon so alt? Und warum wurde eine dame zwangsweise "entfernt"?
Solche Vorfälle werden in der Regel an Bord sehr diskret behandelt - auch verständlich oder? Und es würde mich sehr wundern wenn´s "öffentlich" diskutiert werden würde. Es sei man ist mittelbar betroffen als Tischnachbar oder so.
Mal sehen was Elfi ggf. dazu sagen kann.
Ewald
wnacken
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 14.11.2007 19:56

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von wnacken »

wie mir mein Freund Udo soeben von der "Columbus" mitgeteilt hat, gab es für die Columbus einen Hilferuf von der "Hanseatic".
Das Klopapier war ausgegangen und somit haben sich beide Schiffe in der Nacht getroffen um mittels Zodiacs bei schönem Wellengang
das Klopapier zu übergeben. Die Passagiere hatten einen riesen Spaß.

Gruß aus Köln........Wilfried
Ewald
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 488
Registriert: 16.11.2007 12:40

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von Ewald »

Jo, schon toll was man Paxen so alles erzählen kann..... Klopapiermangel auf einem 5* Schiff????
Nicht wirklich glaubwürdig finde ich, zumal der letzte große Hafen (Valparaiso) so lange auch nicht her ist ..... und da haben sich ganz sicher gebunkert.
Bei der Durchquerung der NW Passage 2003 auf der Bremen (25Tg) ohne Möglichkeit zu bunkern, gingen "nur" die frischen Erdbeeren aus :D
Ewald
wnacken
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 14.11.2007 19:56

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von wnacken »

Hier die mail meines Freundes vo der "Columbus"

Eilmeldung für den Ticker:

Gestern kam es zu einer Begegnung der ungewöhnlichen Art, über die sicher bald in der Regenbogenpresse berichtet wird.

Am Nachmittag bekamen wir einen Hilferuf von unserem Hapag-Lloyd-Schwesterschiff "MS Hanseatic". Das Klopapier war dort ausgegengen !!..und man bat um Hilfe. So kam es in der Nacht zu einem Zusammentreffen unserer beiden Schiffe und mit größtem Gaudi wurde mittels Zodiac´s Klopapier von der Columbus zur Hanseatic gefahren und das bei schönem Wellengang. Bei dieser Gelegenheit wurden natürlich noch einige andere Utensilien ausgetauscht, aber das fehlende Klopapier war nun einmal der auslösende Faktor. Erspart mir die möglichen Überschriften in der Bildzeitung.

Der Kapitän macht uns Hoffnung, dass wir auf die Osterinsel tendern können, was sehr häufig wegen dort allgemein hohem Seegang nicht immer möglich ist.

Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse, aber glaubt mir, wir hatten einen riesigen Nachtspass. Schiff ahoi, U d o.
Benutzeravatar
Christoph H
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 25.01.2009 23:06
Wohnort: Odenwald

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von Christoph H »

Hajo hat geschrieben: Euer Flug erscheint mir angenehmer zu sein! Wr kommen aus HH und müssen in Zuerich und in São Paulo umsteigen mit einer lästigen Wartezeit in São Paulo.
Da werden die Frühbucher "bestraft" - HLKF hatte sicherlich vermeintlich hinreichende Kontingente bei Swiss Air gebucht, die dann (u.a. auch wegen der gecancelten Weltreise der MS Astoria) nicht ausreichten. So wurden dann zusätzlich andere Flugverbindungen gesucht und gefunden.
Hallo Hajo,
Swiss ist seit Jahren die Strecke Zürich-SaoPaulo-Santiago geflogen und hat meines Wissens zum Sommerflugplan - der Ende März in Kraft tritt - den Abschnitt SaoPaulo-Santiago leider eingestellt. Wahrscheinlich wurdet ihr deswegen mit der etwas lästigen Wartezeit zwangsweise umgebucht.
Gruß
Christoph
Elfi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2008 03:31

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von Elfi »

Na ja, also tausche Klopapier gegen Bananen oder so ähnlich, diesen Scherz gab Kapitän Behrend gestern während des Cocktails für die Weltreisenden zum Besten. Aber wie das so ist, Gerüchte verbreiten sich schnell und im Nu ist aus der Maus ein Elefant geworden.
Die Eilmeldung für den Ticker halte ich für extrem übertrieben, aber das ist nur meine unmaßgeblich Meinung. Wer es halt glauben will - bitte, jedem das Seine.

Wie Ewald schon richtig bemerkt hat, werden Sterbefälle an Bord sehr diskret behandelt, es gab nur Gerüchte nichts Konkretes. Genaues über die "Entfernung" der Mitreisenden weiß ich wohl, weil sie sich an mich wegen Hilfeleistung gewandt hat, doch in denke auch das sollte diskret behandelt werden.

Gruß Elfi
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von Hajo »

Hallo Elfi,

einen Grund für das "Treffen" gabs sicherlich - aber "Klopapier gegen Bananen", das ist ein echter "Behrend"!!
Sicher ist, dass irgendetwas "verfrachtet" wurde - vielleicht geplant, vielleicht aus der Not geboren - HLKf macht das schon richtig!

Ist Joe (Musiker Palmgarten) noch an Bord?
Klaus, Jochen im Restaurant?

Elfi - Du merkst, es ist kaum noch auszuhalten! :mad:
Elfi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2008 03:31

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von Elfi »

Hajo hat geschrieben:Hallo Elfi,

einen Grund für das "Treffen" gabs sicherlich - aber "Klopapier gegen Bananen", das ist ein echter "Behrend"!!
Sicher ist, dass irgendetwas "verfrachtet" wurde - vielleicht geplant, vielleicht aus der Not geboren - HLKf macht das schon richtig!

Ist Joe (Musiker Palmgarten) noch an Bord?
Klaus, Jochen im Restaurant?

Elfi - Du merkst, es ist kaum noch auszuhalten! :mad:
Hallo Hans,

leider ist Joe Diamond gar nicht an Bord, zur Zeit haben wir im Palmgarten eine Marie Joana - die singt und spielt Saxofon - meist vor leerem Haus, aber dafür schön laut. :D

Eine belgische Sängerin Lia Linda, die ist sehr gut, ein Tanzpaar - nicht mein Ding - und last not least die "Combe el Paraguayos" die sind einsame Spitze, die spielen leider viel zu wenig und obwohl sie gerne mehr spielen würden, läßt man sie nicht. Wirklich schade, auch für Dich denn die steigen nach zwei Reisen in Valparaiso aus. Die bringen richtig Stimmung auf das Schiff und seitdem die spielen, ist der Umsatz in der Lounge erheblich gestiegen wenn sie auftreten.

Ich freue mich schon, wenn ihr an Bord kommt. Ist ja nicht mehr lange.

Gruß Elfi :wave:
Elfi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2008 03:31

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von Elfi »

Moin, moin

nun ist also Hajo an Bord, ich habe ihn noch nicht "gesichtet", was aber sicher bald der Fall sein wird. :)

Meine Freundin Lisa ist ebenfalls in Valparaiso wieder an Bord gekommen, zwar schlapp vom Krankenhausaufenthalt aber froh wieder hier an Bord zu sein.

Krankenhaus = fürchterlich
Hilton Hotel = fast noch fürchterlicher

aber Schwamm drüber, einfach abhaken.

Dank Kapitän Behrend hatten wir das Glück auf die Osterinsel zu kommen, wir konnten zwar nicht wie geplant in Hanga Roa ankern, aber er und sein Team haben dann eine andere Lösung gefunden: Wir sind auf die andere Seite der Insel gefahren (der Schwell war einfach zu hoch) haben dann in der Anakena-Bucht geankert und es wurde eine Tenderbrücke "gebaut", so daß wir gut an Land gehen konnten.
Wir alle waren sehr froh und glücklich, daß diese Lösung gefunden wurde. Das Wetter war prima, manchmal etwas Regen der sich aber dann verzogen hat und wir haben gaaaaanz viel gesehen. Es war ein tolles Erlebnis.

Gestern haben wir Valparaiso bei strahlendem Sonnenschein verlassen, heute morgen an Bord 13 Grad, morgen werden wir in Puerto Montt sein.

Bis dann
Elfi :thumb:
demo

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von demo »

Hallo Elfi,

schön wieder von Dir zu hören. :thumb:
Jetzt bist Du auf der Route, die ich vor einem Monat befahren habe... ich denke an Dich!!

Schöne Grüsse aus der sonnigen Schweiz
Dennis
Simone
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 32
Registriert: 17.07.2008 16:35

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von Simone »

Elfi hat geschrieben:Dank Kapitän Behrend hatten wir das Glück auf die Osterinsel zu kommen, wir konnten zwar nicht wie geplant in Hanga Roa ankern, aber er und sein Team haben dann eine andere Lösung gefunden: Wir sind auf die andere Seite der Insel gefahren (der Schwell war einfach zu hoch) haben dann in der Anakena-Bucht geankert und es wurde eine Tenderbrücke "gebaut", so daß wir gut an Land gehen konnten.
Wir alle waren sehr froh und glücklich, daß diese Lösung gefunden wurde. Das Wetter war prima, manchmal etwas Regen der sich aber dann verzogen hat und wir haben gaaaaanz viel gesehen. Es war ein tolles Erlebnis.Bis dann
Elfi :thumb:
Hallo,
schön, dass nach der "Pleite" mit Aitutaki wenigstens die Osterinsel geklappt hat. Wir waren damals als Vorprogramm für vier Tage dort und wären gerne noch geblieben. Wie Du in meinem Bericht von der DELPHIN VOYAGER vielleicht gelesen hast, ist unsere "zweite" Lieblingsinsel - La Digue - entfallen. Wir hatten allerdings das Glück, dass wir in nur 30 Minuten mit der Fähre von Praslin nach La Digue übersetzen konnten...
Weiter gute Reise. Und herzlichen Gruß an den Beagle Chanel. Die Passage war eines der Highlights unserer Südamerika-Umrundung.
Simone
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Elfi
hat jetzt das Internet auf der Columbus den Geist aufgegeben? Wir möchten etwas von Patagonien lesen :wave:
Ewald
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 488
Registriert: 16.11.2007 12:40

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von Ewald »

Hallo Gerd, nee das Internet geht an Bord, aber ich vermute das die Truppe sich nun gefunden hat und keine Zeit mehr für uns hat :(
Wettertechnisch hatten sie es recht kühl. Schnee und Regen und auch "etwas" Wind-wenn auch von achtern. Aber langsam wird´s ja wieder wärmer denn sie fahren ja gen Norden..... in die Sonne !!
Ewald
Benutzeravatar
blackmolli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 17.11.2007 17:30
Wohnort: Mülheim an der Ruhr (NRW)
Kontaktdaten:

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von blackmolli »

Hallo Kreuzfahrer,

wie es aussieht, bin ich auch von dem gestrigen Forenabsturz betroffen. Gerade zu dem Zeitpunkt habe ich einen Beitrag zur Reise gepostet.
Deswegen hier noch mal eine kurze Zusammenfassung.

Wir sind jetzt fast auf dem Ende des Teilabschnitts Valparaiso-Rio de Janeiro angelangt. Der letzte Seetag liegt vor uns.
Der größte Teil der Reise erfolgte bei bestem Wetter, nur in den südlichen Gefilden war es teilweise sehr stürmisch.
Diese Südamerikareise ist durch ihre ausgeprägten Naturschönheiten gekennzeichnet. Fahrten durch die Magellanstraße und den Beagle-Kanal gehörten zu den Höhepunkten. Wir haben Wanderungen durch den Regenwald Chiles und das Buschland Argentiniens unternommen, im ersten Fall bis knöcheltief im Schlamm steckend, im zweiten, das Gefühl durch eine trockene Wüste zu laufen.
Auf einer Katamaranfahrt in Ushuaia trieben wir mitten durch eine Robbenkolonie, so dass wir den Tieren bis auf 1-2m nahe kamen. Die Tiere sind so neugierig, die ließen sich garnicht durch die Fremdlinge stören.

Sehr gute Lektoren an Bord verstanden es, die Passagiere auf die vielfältige Flora und Fauna Patagoniens einzustimmen. Insbesondere Kay Sch., der seit vielen Jahren in Peru lebt und Südamerika scheinbar aus der Westentasche kennt, verstand es, uns zu begeistern. Selbst die örtlichen Tourguides waren von ihm begeistert.
Einen Abend hielt er einen Astronomie-Vortrag zum südlichen Sternenhimmel, um dann anschließend auf dem Pooldeck zusammen mit dem Kapitän den Sternenhimmel und die Planetenkonstellationen live zu erklären. Kaum zu überbieten :thumb:

Mit Elfi haben wir (Hans +Marlene, Peter+Birgit) uns einmal getroffen und kurz Informationen ausgetauscht. Ein weiterer Kontakt kam nicht zustande.

Wir werden noch die letzten Stunden auf der Columbus genießen, anschließend haben wir noch ein kleines Nachprogramm in Rio.
So wie ich Hans verstanden habe, wird er acuh einen Reisebericht schreiben. Ich hoffe, ich komme auch dazu, sodass ihr im Forum teilhaben könnt.

Erst einmal maritime Grüße von MS c. Columbus
von Birgit und Peter (Blackmolli)
demo

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von demo »

Hallo Birgit,

danke für die Eidnrück! Da ich ja selbst gerade vor 1 ,5 Monaten dort war, kann ich es mir lebhaft vorstellen. Es freut mich, dass ihr es so genossen habt. Hoffentlich habt ihr noch ein schönes Nachprogramm in Rio, einer wunderbaren Stadt!

Freue mich auf den Reisebericht.

Gruss aus dem sonnigen Luzern
Dennis
Ewald
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 488
Registriert: 16.11.2007 12:40

Re: c.Columbus - Große Weltreise 2008/2009 Reiseberichte

Beitrag von Ewald »

Hallo Birgit, danke für die neusten Infos aus Deiner Sicht. Ich bekomme ja auch noch direkte Meldungen von Bord.
Da ich die Tour auch etwas kenne - von Valparaiso bis Ushuaia - kann ich das gut nachvollziehen. Ja, mit Mark Behrend hattet ihr einen (den besten, wie ich meine!!) tollen Kapitän. :thumb: Ich kenne ihn von versch. Reisen, ein Kapt. zum Anfassen im besten Sinne.
Wünsche eine angenehme Heimreise und freue mich auf den Reisebericht
Ewald
Antworten