Seite 2 von 3

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 17.02.2008 12:21
von AIDAblu
von shiplover2002 am 05.02.2008 21:48

Hallo
Ihr habt ja Recht, aber wenn man nichts tut, passiert auch nichts. Der Ausbau des Fährterminals ist lächerlich nur 300 m Kai da passt noch nicht mal die QM 2 ganz hin.
Viele Grüße
Gerd

Naja, sind wir mal ehrlich, bei uns ist ein Anlauf von der Größe der QM2 bisher eher die Ausnahme als die Regel. Wenn die JEWEL OF THE SEAS oder die GOLDEN PRINCESS kommen, ist das Maß der Dinge ja schon fast erreicht. :rolleyes: Dafür reicht das England-Terminal allemal. Außerdem haben wir ja noch unser schönes Containerdorf. :lol: :cool:

Weil gestern so ein herrliches Wetter war, habe ich mich auf eine völlig überfüllte Hafenfähre gequetscht (ich hätte es knipsen sollen, noch nie habe ich die Dinger so voll erlebt! :eek: ) und mal zwei Bilder vom derzeitigen Zustand des Terminals von der Wasserseite aus mitgebracht:

Bild
Über die alte Rampe links vorn fuhren früher die Autos an Bord der HAMBURG bzw. ADMIRAL OF SCANDINAVIA. Heute dient sie als Zugang für die Hadag-Anlegestelle "Docklands".

Bild
Linkerhand des Terminals befinden sich noch die Beachclubs, die dem geplanten Parkplatz und der weiteren Infrastruktur weichen werden. Das Gebäude an sich hat eine großzügige Abfertigungshalle (im Bild quasi der vordere Teil) und bietet außer reichlich Bürofläche auch noch guten Platz für Gastronomie. Ein Restaurant befindet sich bereits im Haus.

Ich bin sehr gespannt, wann es losgeht und wie es aussehen wird, vor allem, ob die geplante "schwebende Ebene" eine Etage über Parkplatz- und Straßenniveau verwirklicht wird und ob man allen Ernstes den alten Tunnel zum Bahnhof Altona wieder öffnen wird, um eine Bahnanbindung zu schaffen. :confused:

Hamburg, enttäusch' uns nicht!

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 17.02.2008 14:50
von Gerd Ramm
Hallo Dirk und alle Anderen
wenn man "Dockland" aussteigt, kann man in der Nähe im Fischereihafenrestaurantmittags zu vernünftigen Preisen hervorragend dinnieren. Es hat ein hanseatisch gediegenes Ambiete.
Den Kai vom Fährterminal sollte man verlängern, aber das kostet Millionen, die Hamburg lieber in den Fußweg zur Elbphilharmonie steckt (en wollte) :mad:
Viele Grüße
Gerd

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 17.02.2008 20:27
von die-zwee
Hallo allerseits,

ihr macht uns richtig gespannt auf unsere persönlichen "Hamburg Cruise Days" im Mai. Wäre sehr schade, wenn wirklich der gesamte Bereich der Beachclubs weichen müßte . . . :(

Ein Stück Authentizität würde wieder einmal einer typischen Reißbrettplanung weichen müssen.


Maritime Grüße aus der Eifel

Rike & Guido

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 18.02.2008 15:57
von Gerd Ramm
Hallo Guido
für die "Beacher" hat man eine andere Lösung in der Nähe gefunden.
Ja ich verspreche mir auch Einiges von der Vorbeifahrt an allen Schiffen, das wird ja hoffentlich ein schönes Getute, wir haben ja nicht Senore Kommandante auf der Brücke ;)
Viele Grüße
Gerd

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 30.03.2008 15:50
von Gerd Ramm
Hallo
zur Zeit liegt die Color Fantasy bei Blohm & Voß zur Inspektion:
http://www.corporate-planning.com/d/pag ... amburg.php
Viele Grüße
Gerd

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 04.05.2008 18:06
von Gerd Ramm
Hallo
bei strahlendem Sonnenschein waren wir heute am Cruise Center Hamburg um einem Freund die Albatros zu zeigen. Obwohl die Ausschiffung noch im vollen Gange war, konnten wir um 11.30 schon aufs Schiff. Bei dem Sonnenschein erschien mir die Lady noch weißer, sie machte einen sehr gepflegten Eindruck.
Bild
Bild
Es waren nach meinen Schätzungen ca 80 Besucher an Bord. So konnten wir ohne Hektik das Schiff erkunden. Es waren 12 Besichtigungskabinen ausgewiesen, da uns aber im wahrsten Sinne „alle Türen“ offen standen konnten wir in viele Kabinen sehen und so auch verschiedene Kabinentypen erkunden, wie z B Betten auseinander, großes Bett, Behindertenkabine. Der Knüller ist natürlich die Captains Suite mit Blick nach vorn.
Bild
Bild
Der Blick geht im Moment auf die Brilliance links und die Mir rechts an der Überseebrücke.
So sahen wir uns schon mal unsere Kabine für die Helgolandfahrt am 10.5. an.
Um 13 Uhr gings dann ins Restaurant und erstaunlicherweise war für die 80 Besucher eine Speisekarte mit 12 Positionen zu verarbeiten.
http://phoenix.imagearts.de/fleetmonito ... 080504.pdf
Die Speisen wurden heiß serviert, der Tischwein ohne Aufforderung nachgeschenkt, wir waren sehr zufrieden. Derart gestärkt schlenderten wir noch in Ruhe übers Schiff und tranken in Harrys Bar noch einen Schnaps zur Verdauung. Die Preise sind leicht erhöht worden, aber 2,75 Euro für 1,5l Mineralwasser oder 2 Euro für einen Vodka ist nun wirklich preiswert.
Im Center war alles für die Einschiffung nach Kabinennummern vorbereitet.
Bild
Bild
Das war doch ganz was Anderes als das Einchecken der Costa Classica an gleicher Stelle.
Es war ein schöner maritimer Tag.
Viele Grüße
Gerd

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 04.05.2008 18:21
von Albatros
Hallo Gerd,
auch ich erinnere mich noch mit Schrecken an die Einschiffung auf der Costa Classica. In Venedig packt es Costa jedenfalls wesentlich besser. Null Probleme beim einchecken auf die Costa Mediterranea. Aber das scheint seit Jahrzehnten ein rein deutsches Problem zu sein. Ich erinnere mich noch sehr gut an Berichte des legendären Henry Braunschweig zu eben diesem Thema. Meine chaotischste Einschiffung war weiland zur MS Europa V in der (alten) Columbuskaje. In Cadiz oder Hongkong oder... war das ganz entspannt.
Euch eine entspannte Kurzkreuzfahrt nach Helgoland.
Ich bringe jetzt die Koffer zum Flughafen. Morgen geht es Richtung London/Southamton....

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 05.05.2008 11:10
von AIDAblu
Ja, war schon schön, die feine Lady mal wieder zu sehen - wenn auch, wie in meinem Fall, nur von außen. Aber ich hab' mich doch ein bißchen in sie verguckt.

Prima - pünktlich zum endgültigen Beginn der Kreuzfahrtsaison spielt auch das Wetter mit!
Bild

DAS nenne ich eine elegante Lady... :thumb:
Bild

Da kommt sie zaghaft ums Eck und schaut, ob die Luft auch rein ist...
Bild

...ich meine fast, ein gewisses selbstbewußtes Lächeln zu erkennen... :D
Bild

Wer sagt, daß man mit 35 Jahren zum alten Eisen gehört? :nono:
Bild

Hübscher Hintern! :cool:
Bild
...und die SWISS RUBY mußte sich unbedingt noch mit aufs Bild quetschen...kamerageiles Ding!!!

Tschüß, bis in ein paar Tagen (wieder nur von Land aus... :( )

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 05.05.2008 20:19
von Gerd Ramm
Hallo Dirk
das sind wirklich supergeile Bilder. Was hatten die Passagiere es doch toll die Einfahrt zu erleben, auf Deck 7 und 10 ist es ja vorn brechend voll.
Vielen Dank
sagt Gerd

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 06.05.2008 11:25
von Daniel
Hallo :)

Schöne Bilder von einem wunderschönen Schiff!!

@Dirk: Gibts noch Bilder von der kamerageilen Swiss Ruby? Ich seh sie zwar im September wieder hier in Regensburg, aber in HH würd ich den 80m-Stumpen auch gern mal in voller Pracht sehn!

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 06.05.2008 13:27
von AIDAblu
Wahrscheinlich muß ich gleich ganz viel Asche auf mein sonnenverbranntes Haupt krümeln, aber die SWISS RUBY habe ich - wie eigentlich alle anderen Flußkreuzer - völlig ignoriert...

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 06.05.2008 13:36
von Daniel
Gutgut, versteh schon. Ich geh jetzt zu Carmen ins Flußforum und bin deprimiert! :cry:

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 09.05.2008 22:00
von Gerd Ramm
Hallo
ich hab mir heute die Einlaufparade der Schiffe für den Hamburger Hafengeburtstag angesehen. Bei diesem strahlenden Wetter ein reines Vergnügen. Die "Delphine" sind doch nach dem Eincheken elbabwärts gefahren um dann an der Einlaufparade teilzunehmen, sind danach umgedreht und wieder elbabwärts gefahren. Ich hab einen kleinen Film gemacht.
Wenn er bei Google durch ist, setze ich den Link.
Es war ein wundervoller Nachmittag.
Viele Grüße
Gerd, der morgen mit der Albatros nach Helgoland schippert.

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 09.05.2008 23:22
von MathiasK
Moin Gerd,

wann laufen Morgen denn eigentlich Alle Kreuzfahrer in Hamburg aus ?
Vielleicht lohnt sich ja doch ein Ausflug nach Brunsbüttel für mich ... :rolleyes:

MfG Mathias K.

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 10.05.2008 09:06
von AIDAblu
Moin Mathias,

laut Veranstaltungsprogramm des Hafengeburtstages laufen die DELPHIN und die DELPHIN VOYAGER gegen 16.10 Uhr an den Ladungsbrücken vorbei, während sich die Phoenix-Damen AMADEA und ALBATROS damit bis um 23.10 Uhr Zeit lassen.

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 10.05.2008 09:28
von MathiasK
Moin Dirk,

danke für die Info. Mal sehen ob ich das heute Abend noch nach Brunsbüttel schaffe. Ansonsten kommen die beiden Delphine ja später fast an meiner Haustür vorbei :)

MfG Mathias K.

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 10.05.2008 10:10
von Gerd Ramm
Hallo
ich bin zerknirscht, das klappt irgendwie mit dem Video nicht :cry:
Viele Grüße
Gerd

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 10.05.2008 10:50
von Gerd Ramm
Hallo
es geschehen noch Zeichen und Wunder, jetzt (10.50) ist es online:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0938&hl=de
Viele Grüße
Gerd

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 10.05.2008 18:07
von AIDAblu
Es ist immer wieder schön, unsere Lady CAP SAN DIEGO in Fahrt zu sehen, leider ein viel zu seltenes Bild. Schönes Video, vielen Dank für die tollen Impressionen! :thumb:

Hier übrigens ein paar Bilder vom heutigen Auslaufen der DELPHIN und DELPHIN VOYAGER...*Fernwehmitwill*

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Im Hamburger Hafen

Verfasst: 10.05.2008 18:41
von AIDAblu
Übrigens,

hier schlummert die AMADEA ein wenig am Cruise Center...
Bild

Knipst jemand heute nacht das Auslaufen von ihr und der ALBATROS? Ich kann nämlich leider nicht... :(