"Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
Jens Walpert
Captain
Captain
Beiträge: 585
Registriert: 07.09.2007 20:24
Wohnort: Hamburg

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von Jens Walpert »

@Hein Bloed,
stimmt, danke. Hatte gedacht, wenn die Positionsmeldung von heute fehlt, daß dann die PDFs auch fehlen.
kreuzfahrtwilli
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 20
Registriert: 01.09.2010 19:14

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von kreuzfahrtwilli »

Hallo,
wir sind wohlbehalten von der ersten vorweihnachtlichen Fahrt zurück und, um es vorwegzunehmen, wir sind gesund und sehr zufrieden.
Bisher hatten wir die Artania nur einmal kurz in Kiel besichtigt. Die Dinge, die uns seinerzeit nicht so sehr gefielen (z.T. plüschige Ausstattung, barockes "Vierjahreszeiten", tlw. dunkle Balkone) sind jetzt allesamt behoben, so dass uns das Schiff nun rundum sehr gut gefällt. Hinzu kommt, dass wir auch feststellen durften, dass sich die Artania bei Sturm sehr gut schlägt. Wir hatten immerhin auf der Hin- und Rücktour Windstärke 11 auf der Nordsee und dafür lag das Schiff recht stabil. Uns ging es bei dem Seegang sehr gut und den meisten anderen wohl auch. Die Restaurants waren immerhin immer gut besucht und es wäre auch schade gewesen, die Mahlzeiten zu versäumen. Will damit sagen, dass die Fahrt auch ein kulinarisches Erlebnis war. Auch darüber hinaus wurde viel geboten (z.B. Auslauf-Glühweinpartys mit DJ, Abschiedsfrühschoppen mit Freibier...).
Eure Vermutungen hinsichtlich Amsterdam waren übrigens richtig. Aufgrund des Wetters konnte die Artania nicht in den Amsterdamkanal eingeschleust werden, so dass wir in Rotterdam blieben und von dort per kostenlosen Shuttle nach Amsterdam transportiert wurden. Auf der Rücktour sollte der Hafenlotse in Rotterdam im Übrigen mit dem Hubschrauber von Bord geholt werden, da ein Ausbooten nicht möglich war. Das Spektakel musste aufgrund der Wetterlage dann aber (leider) auch abgesagt werden und der Lotse musste/durfte bis Hamburg an Bord bleiben.
Die Artania hat ihre Bewährungsprobe nach dem Werftaufenthalt m.E. mit Bravour bestanden und für uns war es trotz des Wetters eine rundum gelungene Kurzkreuzfahrt.
Beste Grüße
Kreuzfahrtwilli
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: AW: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von Kruizefan »

Danke Willi,
für deinen Bericht!
Macht Lust auf die Tour am kommenden Mittwoch.
loewehh
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 16
Registriert: 28.02.2013 12:37

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von loewehh »

Hallo Zusammen,
wir konnten auf Grund des Wetters Amsterdam nicht anlaufen und sind deshalb mit dem Bus von Rotterdam nach Amsterdam gefahren worden.
Die Artania war nach dem Werftaufenthalt noch nicht gereinigt. Die Gepäckstücke sahen dementsprechend dreckig aus als sie auf die Kabine kamen. Wird aber sicher auf der dritten Fahrt behoben sein.
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von Digiman25 »

Wow, danke für die schnellen Rückmeldungen. Aktueller geht es ja nicht.
Und es scheint, als ob die Fahrt - bis auf Kleinigkeiten - ein Erfolg war und einiges geboten wurde.
Ich hatte schon Befürchtungen, dass ihr auf einer schwimmenden Baustelle fahrt, aber die ersten Bilder vom Auslauftag waren schon sehr viel versprechend.

Gruß aus Lippe
Walter
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von Astrid »

Vielen Dank Euch beiden für die prompte Berichterstattung. :thumb:
Schön, dass es trotz der etwas widrigen Umstände offensichtlich eine gelungene Kurzreise war.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von Gerd Ramm »

Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben:
Reisebericht Werftprobefahrt
genannt "Vorweihnachtlicher Kurzurlaub"
MS Artania vom 9.12. bis 13.12.2014
Hamburg-Rotterdam-Amsterdam-Hamburg
von Gerd Ramm

Wir haben es in diesem Jahr mit dem Sturm zu tun. Im September auf der Amadea hatten wir bei der Hin-und Rückfahrt nach Norwegen jeweils Windstärke 11 mit entsprechendem Seegang. Bei dieser Fahrt mit der Artania war es nicht viel anders, aber davon später mehr.
Die Artania kam später aus der Werft als vorher angedacht, machte dann in der Nordsee einige Testfahrten und kam auch später als gedacht in Hamburg an. Dadurch war es der Bordcrew nicht mehr möglich, im Terminal die Schalter für das Einchecken aufzubauen und man entschied sich, das Einchecken an Bord zu machen. Im Terminal war natürlich alles so abgesperrt ,damit die Schalter Platz hätten dadurch passten aber die 1200 Passagiere nicht ins Terminal. So verlief alles etwas chaotisch, bis man sich endlich entschloß, auch den freien Innenraum zu öffnen. Da man dann auch noch nur zwei Geräte zum Durchleuchten hatte , trug es auch noch zum Chaos bei.
Als wir als fast Letzte an Bord kamen, ging aber das Einchecken in der Atlantik Showlounge sehr zügig, wir hatten aber das Grillwürstchen an der Kopernikusbar oder die Tee- und Kaffeestunde verpasst.
Die Rettungsübung mußte später stattfinden, weil es zu lange gedauert hatte, bis Alle an Bord waren.
Entsprechend groß war unser Appetit, als wir um 18 Uhr ins Artania Restaurant gingen. Wir wählten dies, weil sicher alle in das neu gestaltete 4 Jahreszeiten wollten, aber dafür war noch Tage Zeit.
Mittwoch 10.12.2014 Rotterdam
Wie ich anfangs schrieb, wir hatten es mit dem Sturm, so auch bei dieser Nacht. zu tun. Es war wieder Windstärke 11 sodass die Artania ziemlich in Wanken kam. Im Vergleich zur Amadea, die ja 16 000 BRZ kleiner ist, sind die Schwankungen sehr viel geringer, aber das Rollen des Schiffes ist bei der Artania spürbarer. Wir überstanden auch diese Nacht unbeschadet und nun wollten wir das neue 4 Jahreszeiten uns ansehen. Das Frühstück lockte mit einem Shrimps Omelette, das köstlich schmeckte. War ich skeptisch, ob das Restaurant nicht zu modern werden würde, wurde ich angenehm überrascht. Man hat Tische und Servicebereiche anders angeordnet, sodass man am Frühstücksbufett jetzt mehr Platz hat. Das Restaurant ist sehr viel heller geworden, man hat dort Licht, wo man es braucht. Es herrscht aber trotzdem eine warme, gedämpfte Atmosphäre. Ich meine, Artania Restaurant und 4 Jahreszeiten sind absolut vergleichbar, sodass es mir schwer fällt, eins als Lieblingsrestaurant zu erwählen. Es ist eine gute Mischung von 2er, 4er und 8er Tischen entstanden, die weit genug auseinanderstehen, damit die Servicekräfte problemlos bedienen können.
Um 10 Uhr lockte der "Maritime Frühshoppen" an der Kopernikusbar mit Austern und anderen Meeres-Spezialitäten. Es war zwar immer noch sehr windig, aber das kann einen Seemann nicht erschüttern. Überhaupt hatte ich das Gefühl, dass wetterbedingte Ausfälle bei den Passagieren die Ausnahme waren.
Die Bodega, ehemals als Weinlokal konzipiert und meistens leer, hat sich zu einer Hafenklause/Holland Kroeg Lokalität entwickelt. Es herrscht jetzt sehr viel mehr Leben dort.
Überhaupt hat die Küche auf dieser Fahrt Schwerstarbeit geleistet. Es war praktisch täglich abends Galaessen, zweimal Frühschoppen, zweimal Gourmetfrühstück u.a. mit Filetsteak, jeweils Früchte- und ein Dessertbufett am späten Abend. 11 Uhr Boullion "mit Schuß", täglich Leckereien in der Bodega und das alles ohne Zuzahlung! Es wird sehr oft Trinkbares angeboten, sodass die Barrechnung sehr niedrig ausfällt und das bei den moderaten Preisen.
Die Pazifiklounge bekam neue Fenster und wurde grundsaniert. Oberflächlich betrachtet blieb alles beim Alten, sie strahlt aber viel heller, obwohl die Decke jetzt dunkel ist. Leider wurde die "Niewiederkommrauscouch" nicht erneuert, aber man hat ja auch andere Sitzmöglichkeiten.
Aber die kostenintensivste Hauptsache der Renovierung war der Motor und da kann ich nur Lobendes verkünden. Die Vibrationen sind jetzt so, wie sie auf neueren Kreuzfahrtschiffen unter Motor auch sind. Beim Ab- und Anlegen machen sich nur die Bug- und Heckstrahler bemerkbar, aber auch das ist kein Vergleich gegen Vorher. Man kann jetzt getrost eine Kabine im hinteren Bereich wählen.
Donnerstag,11.12.2014: wir sollten in Amsterdam sein. Der Sturm hatte nicht nachgelassen und so entschloß sich Kapitän Thorn in Rotterdam zu bleiben. Es wäre unmöglich gewesen, die engen Schleusen von Ijmuiden zu passieren, ohne dass die Artania Schaden nimmt. Es soll jetzt endlich eine größere Schleuse gebaut werden. Es wurden die Ausflüge Amsterdam von Rotterdam aus organisiert und wir hätten einen kostenlosen Shuttle nach Amsterdam nehmen können. Da wir aber mehrere Male dort waren, nahmen wir den von der Stadt angebotenen kostenlosen Shuttle in die Stadt Rotterdam. Leider war das Wetter nicht berauschend, aber für eine kurze Sightseeingtour reichte es allemal.
Um 17 Uhr fuhren wir ab und es war geplant, dass der Lotse nach getaner Arbeit von einem Helikopter abgeholt werden sollte. Dies wurde dann auch mehrmals versucht, war aber zu gefährlich und wurde abgebrochen. Der Lotse mußte nun bis Hamburg an Bord bleiben. Es wurde ein wildbewegter Abend und eine Nacht wieder mit Windstärke 11. Wir sind aber nicht seekrank geworden, haben dem Magen immer etwas angeboten und haben eine schöne Zeit auf dem Schiff verbracht. Die Künstler in der Showlounge mußten improvisieren, weil Artistik bei dem Seegang unmöglich war.
Freitag 12.12.2014 :
Nachdem wird der Elbe immer näher kamen, beruhigten sich auch die Schiffsbewegungen. Das Wetter war weiterhin schön scheußlich und so wurde der Frühschoppen ins mit neuen Teppichen versehene Atrium verlegt. Die Räumlichkeit ist groß genug und so kam Jeder, der wollte, auf seine Kosten bei Freibier.
Sonnabend 13.12.2014:
Ganz in Ruhe genossen wir das Sektfrühstück (auch im Preis inbegriffen) mit Lachs und anderen Köstlichkeiten. Danach unternahmen wir noch einen Rundgang über das Schiff und ich filmte einige Kabinen, die schon soweit hergerichtet waren. Auf YouTube werde ich die Renovierungen noch filmisch darstellen.
Fazit:
Die schöne Artania ist jetzt noch schöner geworden. Man kann aus einem Altbau keinen Neubau machen, aber die beiden großen Renovierungen 2011 und 2014 haben das Schiff enorm aufgewertet. Bei der guten Küche hat sie 4 Sterne verdient. Die beiden Restaurants sind absolut gleichwertig und da das Lido damals schon renoviert wurde hat das Schiff drei schicke Restaurants. Die neuen Bäder in sehr vielen Kabinen gefallen mir sehr gut. Sie sind hell, die Dusche ohne Tür ist sehr praktikabel.
Ein Ärgernis ist die Rauchbelästigung in der Casablanca bar und der Pazifiklounge. Hier sollte man über eine räumliche Trennung nachdenken wenn man z B das Kino als Havanna bar umbaut oder einen Teil der Pazifiklounge durch eine Glaswand abtrennt.
Da die Passagiere zum größten Teil älter und empfindlicher sind, sollte man die Musik nicht so laut und schrill darbieten. In der Pazifiklounge war schon nachmittags Diskolautstärke, sodass man sich nur durch Schreien verständigen konnte.
Auf dieser Fahrt wurde kein Galaabend angeboten. Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka entschuldigte sich dafür und verstehen kann ich es vollends. Es waren auf der Fahrt im Hintergrund noch einige Handwerker tätig, das Wetter warf die ganze Organisation durcheinander und auf der ersten Fahrt nach so einem langen Werftaufenthalt gibt es viele Unwägbarkeiten auch mit neuem Personal. Ich sprach z B mit eine Offizierin, die frisch von der Deutschland kam. Wenn ich diese Fahrt mit der Tauffahrt 2011 vergleiche, so ist doch alles irgendwie gelaufen und wir hatten zu einem niedrigen Preis eine sehr schöne , interessante Fahrt.
Artania wir kommen wieder, Fahrten für 2015 und 2016 sind schon bei dem netten Reisebüro von oben gebucht.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

danke auch für Deine Eindrücke! :thumb:
Die Bodega, ehemals als Weinlokal konzipiert und meistens leer, hat sich zu einer Hafenklause/Holland Kroeg Lokalität entwickelt. Es herrscht jetzt sehr viel mehr Leben dort.
Ist das offiziell dauerhaft so vorgesehen? Bislang hat man die Bodega Bar schon schon hin und wieder für einige Zeit umgewandelt, z.B. habe ich sie schon mal als Kölsche Kneipe erlebt. Ich würde vermuten, daß das derzeitige Konzept auch "nur" für einige Reisen Anwendung findet.
Bessi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2014 16:51

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von Bessi »

@Gerd,
Da die Passagiere zum größten Teil älter und empfindlicher sind, sollte man die Musik nicht so laut und schrill darbieten. In der Pazifiklounge war schon nachmittags Diskolautstärke, sodass man sich nur durch Schreien verständigen konnte.
Ist das eine ausnahme gewesen das es so laut war? oder hoffe nicht das es immer so sein wird. Als ich das eben gelesen habe habe ich richtig angst bekommen das wir doch wieder so laut im Juni erleben müssen.

Diese Diskolaustärke kennen wir von der AIDA.

Danke für denn tollen bericht
Benutzeravatar
Annilein
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 379
Registriert: 16.11.2007 12:32
Wohnort: Berlin

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von Annilein »

Danke an Alle für die tollen Infos. Da Ja der Wetterbericht für Mittwoch wieder Sturm angesagt hat, bin ich ja beruhigt, dass die Artania gut liegt. Wir sind echt gespannt, da es unsere 1. KF mit Phoenix ist. :wave:
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von Astrid »

Hallo Gerd,
danke auch für Deinen interessanten Bericht. :thumb:
Bei Dir geht es dieses Jahr ja wirklich ganz schön stürmisch zu! ;)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Raoul
ich hatte Klaus Gruschka soviel zu fragen, aber die Bodega war nicht dabei. Meine Vermutung ist allerdings, dass man es beibehält, denn Schnitzelabend u Ä fand auch dort statt, aber auch VIP Treffen oder wenn wir uns vor dem Käptnstisch gesammelt haben.
Hallo Bessi, es gibt genug Ecken, auf denen man der lauten Musik entfliehen kann, aber in der Paztifiklounge empfand ich es als unangenehm.
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1036
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von Hamburger Jung »

Gerd, eine Frage, wissen Sie, ob auch die Kabinen mit Sichtbehinderung renoviert worden?
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von henry »

DANKE, Gerd, für Deine "unermüdliche Testarbeit". Das Hauptthema der starken Vibrationen scheint ja gelöst zu sein (da wird mir ja direkt ´was fehlen :lol: ).
Ist nach Deinem Eindruck die Zahl der Plätze im Rest. Vier jahreszeiten unverändert geblieben? Wenn jetzt mehr Platz für die Kellner ist und auch für das Frühstücksbuffet mehr Raum zur Verfügung steht, kann das zu Lasten der Sitzplätze gehen, oder die Innenarchitekten haben ganze Arbeit geleistet und die Raumnutzung optimiert. Die großen Vorteil bisher bestanden ja in der deutlich unterschiedlichen Ausstattung und Atmosphjäre der beiden Servicerestaurants und in der Summe der zur Verfügung stehenden Sitzplätze; "keinen Platz gab´s nie".
Ansonsten freu mich mich auf Deinen Videobericht; bitte "gib Laut" hier, wenn auf You Tube verfügbar...DANKE
C+C
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 254
Registriert: 12.11.2010 12:45

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von C+C »

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht der richtig neugierig auf die "neue" Artania macht. :wave:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von henry »

@ Hamburger Jung: die Renovierungen, die sich stark auf die Nasszellen konzentrieren, sind m EW deckweise erfolgt. Ab Deck 6 aufwärts bin ich sicher, daß Duschen eingebaut wurden, tiefere Decks weiß ich nicht. Tipp: klick Dir auf der Phx-HP auf einer in der Zukunft liegenden Reise die in Frage kommende(n) Kabine(n) an, es ist immer die Kategorie genannt, dann schau bei den Kabinenbeschreibungen nach, dort steht das vermerkt (Bad oder Dusche). Ggf hilft auch ein Anruf in Bonn mit Nennung der konkreten Kabinennummer.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von HeinBloed »

henry hat geschrieben:@ Hamburger Jung: die Renovierungen, die sich stark auf die Nasszellen konzentrieren, sind m EW deckweise erfolgt. Ab Deck 6 aufwärts bin ich sicher, daß Duschen eingebaut wurden, tiefere Decks weiß ich nicht. Tipp: klick Dir auf der Phx-HP auf einer in der Zukunft liegenden Reise die in Frage kommende(n) Kabine(n) an, es ist immer die Kategorie genannt, dann schau bei den Kabinenbeschreibungen nach, dort steht das vermerkt (Bad oder Dusche). Ggf hilft auch ein Anruf in Bonn mit Nennung der konkreten Kabinennummer.
z.B. 6101

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
HeinBloed
loewehh
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 16
Registriert: 28.02.2013 12:37

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von loewehh »

HeinBloed hat geschrieben:
Jens Walpert hat geschrieben:Hallo Heinbloed,

die Hochseeschiffe haben alle Sea Chefs als Caterer.
Leider fehlen heute sowohl Tagesprogramm als auch Menükarten. Schade.:(
Mich hätte auch sehr interessiert, was uns so ungefähr bei der dritten Kurzreise erwartet.
Die sind da!

Du brauchst nur einen alten Link und hinten das Datum zu ändern.

http://phoenix.imagearts.de/fleetmonito ... 141212.pdf

http://phoenix.imagearts.de/fleetmonito ... 141212.pdf

http://phoenix.imagearts.de/fleetmonito ... 141212.pdf

Gruß
HeinBloed
Hallo HeinBloed,
wie kommt man an die PDF Dateien? Hier über deinen Link ist es klar, aber gibt es auch einen weg über die Internetseite von Phoenix?
Würde mir gerne mal die Abendkarte von der Albatros ansehen. Gibt es die Getränkekarte der Artania auch als PDF?.
Danke für Deine Infos.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von HeinBloed »

http://www.phoenixreisen.com/hier-ist-d ... eute-.html

Und die Links entsprechend ändern...

ats stünde dann für ALBATROS.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: "Roll Call" MS Artania 9.12.-13.12.2014

Beitrag von marcookie »

@Kreuzfahrtwilli
@Gerd Ramm
vielen herzlichen Dank für Euren Berichte!!

@Heinbloed
Frage, bist du jetzt auf Artania? Oder am Mittwoch?
Antworten