Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

PS:

Wie ich im Internet gelesen habe soll die Familie Deilmann nur noch 5% der Firmenanteile halten. Für die übrigen 95 % soll es auch keine Zahlung gegeben haben, sondern es wurden Altschulden der Firma übernommen.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Gerd Ramm »

Es gibt ja nur noch die MS Europa in dem Segment oder Amischiffe mit Programm nach US Geschmack und alles auf englisch.
Die arme von der Krise gebeutelte Oberschicht wird doch dann auch mit 4 Sterneschiffen vorlieb nehmen, oder? ;) :lol:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

in der aktuellen Ausgabe des Schiffsreisen-Magazins findet sich ein interessantes Interview mit Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender der Aurelius AG, zum Engagement des Unternehmens bei Deilmann.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Gerd Ramm »

Leider habe ich bei dem Artikel "Doppelbilder" und es liegt nicht an meinem Auge. :confused:
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Albatros »

:confused: :confused:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

zumindest ich habe keine Probleme mit dem Artikel. Ich drucke ihn mal als PDF aus und schicke ihn Dir. :)
etti
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 93
Registriert: 06.11.2007 17:30

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von etti »

shiplover2002 hat geschrieben:Leider habe ich bei dem Artikel "Doppelbilder" und es liegt nicht an meinem Auge. :confused:
Hallo Gerd,

ich habe das Problem ebenfalls. Einfach mal auf drucken gehen und schon kannst du alles korrekt lesen. :thumb:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Gerd Ramm »

Dank Raoul kann ich jetzt auch den ganzen Artikel lesen. Sehr interessant. Es darf weiter über ein zweites Schiff spekuliert werden. Dass die Passagiere persönlich betreut werden ist wohl heute schon so bei der überschaubaren Personenzahl. Aber die Einfahrt in den Panamakanal so zu timen, dass die Sonne aufgeht...träum weiter, da haben die Kanalbehörden auch ein Wörtchen mitzureden. Man merkt, dass der Doktor noch nicht lange auf Kreuzfahrt ist. Aber wie sagt man so: neue Besen kehren gut. Und Änderungen an das heutige Niveau ist immer gut.
Wie heute bekannt wurde ist Käptn Hansen alias Heinz Weiß am letzten Sonnabend 89 jährig verstorben. Ich habe eine gute Erinnerung an ihn.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Albatros »

shiplover2002 hat geschrieben:...Wie heute bekannt wurde ist Käptn Hansen alias Heinz Weiß am letzten Sonnabend 89 jährig verstorben. Ich habe eine gute Erinnerung an ihn.

Hallo Gerd, guck mal hier ...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie u.a. hier gemeldet wird, sind die Deilmann-Zwillinge inzwischen zahlungsunfähig. Entsprechende Insolvenzverfahren seien eröffnet worden.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Joerg »

...autsch.

Vielleicht sollte sich die Reederei auch so langsam einen anderen Namen zulegen, nachdedm man sich von den Damen ja schon getrennt hat. Mit "Deilmann" zu werben könnte sich bald als kontraproduktiv erweisen. Schade.

Tja, nur mit einem netten Lächeln von Hochglanz-Papier kann man halt kein Traditionsunternehmen führen...

Gruß Jörg
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Albatros »

Irgendwie tun mir die Zwillinge doch ein wenig leid.
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1327
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Cali65 »

Albatros hat geschrieben:Irgendwie tun mir die Zwillinge doch ein wenig leid.
Aus - wie es gewöhnlich heißt - "gut unterrichteten Kreisen" hört man, dass die Zwillinge dir doch nicht mal ein wenig leid tun müssen.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Albatros »

Man ist doch nicht nachtragend :) , oder
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Gerd Ramm »

....aber wir vergessen nie :wave:
Mark Fischer
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 530
Registriert: 30.11.2007 13:33

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Mark Fischer »

In der Bunten (das sagt alles) muss ein Interview mit den beiden sein, darin behaupten sie es, wäre alles die Schuld Ihres Vaters, der Banken und der ganzen Kreuzfahrtbranche, wo die Männer sich gegen 2 Frauen verschworen hätten. Sie selbst hätten überhaupt keine Schuld. Nach der Privatinsolvenz müssten sie vom Geld ihrer Männer leben und könnten nur noch bei H&M und Zara einkaufen.

Und nächstes Jahr soll ein Buch der beiden erscheinen...

Es finden sich auch viele schadenfrohe Kommentare im Netz von dDilmann Mitarbeitern, die von den beiden wohl alle sehr schlecht behandelt worden sein sollen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Raoul Fiebig »

Mark Fischer hat geschrieben:Sie selbst hätten überhaupt keine Schuld.
Hallo Mark,

ein solcher Satz spricht für sich. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Gerd Ramm »

und könnten nur noch bei H&M und Zara einkaufen.
da kann ich auch nicht einkaufen: bei Hager und Mager pass ich nicht rein und Zara kann ich mir nicht leisten :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von henry »

shiplover2002 hat geschrieben:
und könnten nur noch bei H&M und Zara einkaufen.
da kann ich auch nicht einkaufen: bei Hager und Mager pass ich nicht rein und Zara kann ich mir nicht leisten :lol: :lol: :lol: :lol:
hallo Gerd,
vor einem Jahr hab ich in "H&M" auch nicht reingepasst, jetzt schon. Ich musste nur wollen :)
und ist "Zara" wirklich teuer? Muss mal schauen.

aber zur Sache: das KF-Business ist ein Geschäft wie viele andere auch. Man hat bei Deilmann m E die Zeit einfach verschlafen, die "Deutschland" hat eine geringe Passagierkapazität, ein relative enges Kundensegment, und man ist vor allem mit nur einem Hochseeschiff als Unternehmen sehr, wenn nicht zu zu klein. Und es ist wie in manch anderem Unternehmen: die erste Generation baut auf, die zweite hält es, die dritte fährt es an die Wand. Hier hat man einfach eine Stufe übersprungen... Oft drehen die Banken nach dem Tod eines "Patriarchen" den Geldhahn zu, d h heißt, es war wohl vorher schon "eng". Könnt zumindst so sein, ich habe keine Insiderinformationen.
Und Mitleid? Warum? die beiden Damen haben doch selbst wohl nur wenig geleistet, eher einges geerbt, und wenn man das an die Wand fährt (erst den Bereich Fluss, dann den Bereich Hochsee), dann war´s das eben. Aber glaub mir: die sind privat vermutlich nicht arm... so etwas kommt selten vor.
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich glaube auch dass der Patriarch seine Töchter eher in die Geheimnisse eines Kreuzfahrtunternehmens einweihen mußte ich traue ihm zu alles allein gemacht zu haben. Ich hab noch den Satz im Ohr: hier verläßt kein Prospekt kein Katalog oder Sonstiges das Haus bevor ich es nicht begutachtet habe.
Antworten