ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von HeinBloed »

Moin,

ich habe meine absolute Traum-Cruise für Frühjahr 2009 gefunden:

ARION

21-03-2009 SAT Alexandria (Egypt) Emb.
22-03-2009 SUN Alexandria (Egypt) 07h30
22-03-2009 SUN Port Said (Egypt) 20h00 23h59
23-03-2009 MON Suez Canal Passage 02h00 19h00
24-03-2009 TUE Sharm-El-Sheik (Egypt) 09h00 20h00
25-03-2009 WED Aqaba (Jordan) 06h00
26-03-2009 THU Aqaba (Jordan) 15h00
27-03-2009 FRI Safaga (Egypt) 06h00
28-03-2009 SAT Safaga (Egypt) Disb.

Man kann also samstags irgendwann nach Alexandria anreisen... geht irgendwann an Bord... Am nächsten Morgen geht es weiter und dann druch den Suez-Kanal...

Ich würde Aqaba wegen Petra sehen und Safaga wegen Tal des Todes sehen. Genau was ich will.

In Safaga erfolgt die Ausschiffung erst am Tag danach.

Perfekter geht es doch gar nicht.

Nun folgende Fragen:

Kann mir jemand was über die ARION sagen???

Sind 120 EUR für eine Innenkabine pro Nacht auf dem Schiff noch vertretbar - oder sollte man es besser lassen???

Und nach dem ja Vivamare pleite ist: wer hat eigentlich die Vertretung für CIC???

Danke für eure Informationen!!!

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Tien
ist Dir bewußt, dass Du ein 2 Sterne Schiff gebucht hast, die unter Astra I hier in Deutschland fuhr und 1966 gebaut wurde?
http://www.faktaomfartyg.se/istra_1966.htm
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von HeinBloed »

shiplover2002 hat geschrieben:ist Dir bewußt, dass Du ein 2 Sterne Schiff gebucht hast, die unter Astra I hier in Deutschland fuhr und 1966 gebaut wurde?
http://www.faktaomfartyg.se/istra_1966.htm
Ich bin auch 1966 gebaut, so wie die BLACK PRINCE auch...

Auf der BLACK PRINCE habe ich mich auch wohlgefühlt - deswegen "nur" 2* können mich kaum beeindrucken...

Hier zählt zunächst mal die Route und der Termin: Samstag bis Samstag und der Suez-Kanal...

Die Anreisemöglichkeit ist so klasse: Direkt mit LH nach Frankfurt...
Und zurück mit Condor nach München...

Besser geht es doch kaum, wenn das Schiff stimmt... und das versuche ich hier ja heraus zu bekommen...

Gruß
HeinBloed
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von MathiasK »

Moin Tien,

also für das Geld bekommst Du sicher etwas besseres an Schiff, jedoch selten auf dieser Route mit solch ungewöhnlichen Zeiten.
Die Arion kenne ich persönlich nur von außen und von den Bildern her von Innen.
Die Reiseberichte mit dem Schiff waren selten schlecht. Ist sicher auch eine Frage der Erwartungen mit denen man an Bord geht.

Kleiner Tipp: Hast Du dir schon einmal die Routen der kleinen Finnin Kristina Regina angeschaut ? Die Rotmeer und Suezcanal-Routen sind auch nicht uninteressant.

MfG Mathias K.
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von egyptnic »

Hallo Tien,

die Tour ist super!!

Zu dem Schiff kann ich dir nichts sagen, solltest du aber Fragen zu Ägypten/Jordanien haben,
kann ich dir vielleicht noch Tipps geben.

Gruß

Nicole (alias egyptnic)
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1482
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von Wendy »

Hallo Hein,

mh - also ich bin sicher, gegooglet hast Du selber...

Was ich finde ist, Olympia Reise hat die Arion wohl auch unter Vertrag und 2004 ist es renoviert worden.

Wenn man sich mal vom Gedanken des Preis-Leistungsverhältnisses auf den Mega-Cruisern wie von NCL etc. freimacht (ich weiß ja, daß Du die auch ganz arg magst - mir geht es genauso) und sich daran erinnert, wie beeindruckend kreuzfahren vor Jahren war .... dann kann das ein echt hübsches Schiff sein.

Sie erinnert mich sehr an mein erstes Schiff - die MV Atalante....

Allerdings habe ich eine "geschockte" Reisende gefunden - die allerdings VOR der Renovierung drauf war und hoffte, daß diese durchgeführt wurde, weils sonst das Grauen auf dem Meer wäre....

Aber Patrick Wetter müßte das Schiff kennen! Der hat mal was im alten Forum dazu geschrieben.

Viele Grüße

Wendy
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von HeinBloed »

MathiasK hat geschrieben:Kleiner Tipp: Hast Du dir schon einmal die Routen der kleinen Finnin Kristina Regina angeschaut ? Die Rotmeer und Suezcanal-Routen sind auch nicht uninteressant.
Zunächst einmal zur KRISTINA REGINA:

MAR 21st, SAT Flight Helsinki - Sharm el Sheikh
Departure from Sharm el Sheikh, Egypt 22:00
MAR 22nd, SUN Aqaba, Jordan 7:00-18:00
MAR 23rd, MON Safaga, Egypt 8:00-23:30
MAR 24th, TUE Day at sea
MAR 25th, WED The Suez Canal
Arrival in Port Said, Egypt 17:00
MAR 26th, THU Departure from Port Said, Egypt 20:00
MAR 27th, FRI Day at sea
MAR 28th, SAT Arrival in Heraklion,
Crete, Greece 8:00

Quelle: http://www.kristinacruises.com/?a=riste ... -21&area=7

Sicherlich auch eine interessante Route.

Unter dem Aspekt, dass

1. im Preis der Flug von und nach Helsinki eingeschlossen ist,
2. keine Mahlzeiten im Preis inbegriffen ist und extra kostet,
3. in Aqaba nur 11 Stunden zur Verfügung stehen und wir somit uns entscheiden müssten: Wasi oder Petra und im anderen Fall beides könnten...
4. Sharm el Sheikh weitaus schwieriger als günstiger Individualanreise zu buchen ist, als Alexandria mit LH-Meilen.

Hier muss ich egyptnic zustimmen: die Route ist eindeutig spitzenmäßig und wenn ich noch eine Buchungsmöglichkeit finde, dann wird die Reise ein heißer Favorit für 2009.

Was die 2* betrifft, so findet der Hauptpunktabzug aus dem Grund statt, weil das Schiff eben den Platzansprüchen aus 1966 genügt und daher alles sehr beengt ist.

Was für mich jedoch am wichtigsten ist: Die Crew wird als "friendly and warm" bezeichnet.

Wir haben uns auf der LILI MARLEEN, auf der DELPHIN und auf der BLACK PRINCE wohlgefühlt. Die Größe ist daher kein k.o.-Kriterium für uns.

Das Schiff soll 2006 renoviert worden sein.

Einen weiteren Abzug gab es für den Umstand, dass das Schiff nicht behindertengerecht sei, aber das betrifft uns hoffentlich auch nicht.

Sicherlich bekomme ich für 120 EUR pro Nacht mehr auf anderen Schiffen, aber angesichts der max. 400 Passagiere, bekomme ich ja mehr eine Großjacht. Meinen Smoking muss ich auch nicht mitschleppen. Und in dem Preis ist ja auch noch die Passage durch den Suez-Kanal drin (tagsüber!!!), d. h. ich muss nicht zwingend von Dubai nach Europa fahren, um einmal im Leben durch den Suez-Kanal gefahren zu sein.

Ich werde jetzt endlich das Tal der Könige, Luxor, Petra, Wüste Wadi Rum oder das Tote Meer erleben und sehen können.

Unter diesen Aspekten hoffe ich morgen, dass ich eine Buchungsmöglichkeit finde.

Da ich nicht annehme, dass ich diese Cruise je im Leben mit einer NORWEGIAN GEM machen kann, werde ich wohl die Chance ergreifen. Ich habe immer gedacht, dass ich diese Tour auf der ROYAL STAR bzw. SAPPHIRE machen kann. Aber beide bieten für 2009 nichts vergleichbares an. Und THOMSON SPIRIT fährt Donnerstag zu Donnerstag ab Sharm el Sheikh. Samstag auf Samstag finde ich total genial.

Vielen Dank für den Tipp mit Patrick Wetter. Ich habe ihn bereits angeschrieben.

Je länger ich darüber nachdenke, desto eher ist das wirklich eine Traumtour für uns.

Schade, dass die Fahrt mit der NORWEGIAN JADE erst nach der evtl. Fahrt mit der ARION ist... Sonst hätte egyptnic mich als Klette, der sich an ihr gehaftet und alles über Ägypten und Jordanien rausgeholt hätte.

Ich denke mal, dass das so eine Cruise ist, bei der vielleicht auch noch ein wenig fit sein muss.

Eine Scenic Cruise durch die Antarktis kann ich auch machen, wenn ich wirklich alt und immobil bin.

@egyptnic: Ist Ende März von der Hitze her o.k.???

Je länger ich darüber nachdenke, desto sicherer bin ich mir, dass es wirklich klasse wird, auch oder vielleicht wegen eines Schiffes wie der ARION.

Danke für eure Beiträge. Ich liebe euch!!!

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo HeinBloed,

die "Arion" ist ein Schwesterschiff der "Dalmacija", von der Du bei Cruise-Chat.com einige Bilder von mir findest.

Die Adriareisen werden hierzulande über Olympia Reisen vermarktet, wende Dich bezüglich der Winterreisen doch mal an Patrick. Vielleicht kann der Dir helfen. :)
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo Tien,

die ARION ist ein recht schönes, gemütliches kleines Schiff, daß im Gegensatz zu ihrer Schwester DALMACIJA innerlich komplett neu gestaltet wurde. Sie ist zwar deswegen nicht mehr im Originalzustand und wirkt nicht so altbacken wie die DALMACIJA, ist aber genau so gemütlich bedingt durch ihre Größe. CIC legt sehr viel Wert auf den Zustand seiner Schiffe. Ich war beim Umbau der ASTRA I zur ARION in Lissabon dabei - es ist wirklich nichts mehr vom alten ASTRA-Image übrig geblieben, bis auf die etwas veränderte äußere Linienform.
Punkto Service und Essen kommt sie sehr gut weg, wie ich finde. Kulinarisch ist CIC schon auf einem recht hohen Niveau.
Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis durchaus ok, in Anbetracht der interessanten Route und dem was mit dem Schiff umgesetzt und geboten werden kann. Sie ist zwar klein aber wenn ich alle Schiffe dieser Größenordnung mal vergleiche, die u.a. regelmässig in der Adria entlang der Kroatischen Küste fahren, ist die ARION qualitativ das Beste, was geboten wird. Zwar mag die BELLE DE ADRIATIQUE neuer sein, ista dafür aber einfacher und punkto Komfort und Service hat die ARION ihr doch noch etwas voraus.

Bezüglich der Buchungsmöglichkeit schicke ich Dir noch eine PM. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von HeinBloed »

Patrick Wetter hat geschrieben:Bezüglich der Buchungsmöglichkeit schicke ich Dir noch eine PM. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Ich hypnotisiere bereits meinen Mail-Eingang.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von HeinBloed »

Die Rückfrage bei der englischen Agentur von CIC ergab, dass Transocean Bremen die Agentur in Deutschland sei...

... und die kannten die Schiffe nicht einmal...

Frust...

Kann jemand zufällig Portugiesisch???

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1482
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von Wendy »

Hallo Hein,

wie schön, daß Patrick so schnell geantwortet hat.

Hattest Du eigentlich die aktuellen Bilder der Arion im Netz gefunden - die fand ich beim angucken nämlich ausgesprochen ansprechend.
Wenn nicht, schick mir ne PN - dann such ich nochmal - ich mag hier nicht auf ne andere Kreuzfahrtseite verlinken, das wär Raoul gegenüber ein bißchen unhöflich.

Zu Ägypten kann ich Dir aber ein bißchen was sagen - nicht umsonst habe ich immerhin etliche Jahre für nen Ägypten-Reiseveranstalter gearbeitet.

Du wirst kaum eine bessere Reisezeit finden als den März. Ich persönlich würde es als absolut perfekt einstufen.

In Oberägypten kann es immer sehr heiß sein, ich finde allerdings die Hitze dort als gut auszuhalten, weils halt wirklich sehr trocken ist. Weit angenehmer als die "heißer-Waschlappen-Hitze" wie z.B. in Singapur oder so.

Ach ja - meine Eltern waren übrigens auch in Petra im Rahmen einer Syrien-Jordanien-Rundreise (es muß so toll und toller sein, als Du es Dir vorstellst - auch die höchsten Erwartungen werden erfüllt). Was allerdings enorm wichtig ist: Gute Schuhe - feste Schuhe.... diese Stadt scheint der sicherste Weg zu sein, sich sonst nen Bänderriß, Meniskusriß oder sonstwas einzuhandeln.

Viele Grüße

Wendy
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von HeinBloed »

Wendy hat geschrieben:wie schön, daß Patrick so schnell geantwortet hat.
Ich bin suizidgefährdet, weil seine angekündigte Mail noch nicht da ist...
Hattest Du eigentlich die aktuellen Bilder der Arion im Netz gefunden - die fand ich beim angucken nämlich ausgesprochen ansprechend.
Wenn nicht, schick mir ne PN - dann such ich nochmal - ich mag hier nicht auf ne andere Kreuzfahrtseite verlinken, das wär Raoul gegenüber ein bißchen unhöflich.
Über die Links hätte sich sogar Raoul gefreut... soviele schöne Bilder... ansonsten denke ich, dass er nicht so böse geworden wäre, weil er ja sonst sich schon bei mir gemeldet hätte, wenn mir hätte die Reise verkaufen können... denke ich mal... aber das Problem ist wirklich, dass eben die "klassischen" Buchungsmaschinen mit viel Glück nur die Sommerreisen in der Adria anbieten.
Zu Ägypten kann ich Dir aber ein bißchen was sagen - nicht umsonst habe ich immerhin etliche Jahre für nen Ägypten-Reiseveranstalter gearbeitet.

Du wirst kaum eine bessere Reisezeit finden als den März. Ich persönlich würde es als absolut perfekt einstufen.
Juhu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
In Oberägypten kann es immer sehr heiß sein, ich finde allerdings die Hitze dort als gut auszuhalten, weils halt wirklich sehr trocken ist. Weit angenehmer als die "heißer-Waschlappen-Hitze" wie z.B. in Singapur oder so.
Trocken und heiß ist kein Problem.
Ach ja - meine Eltern waren übrigens auch in Petra im Rahmen einer Syrien-Jordanien-Rundreise (es muß so toll und toller sein, als Du es Dir vorstellst - auch die höchsten Erwartungen werden erfüllt). Was allerdings enorm wichtig ist: Gute Schuhe - feste Schuhe.... diese Stadt scheint der sicherste Weg zu sein, sich sonst nen Bänderriß, Meniskusriß oder sonstwas einzuhandeln.
O.K. wir müssen ab Zweibrücken fliegen und so kurz vor Abflug nach Hauenstein fahren...

Vielen, vielen, vielen Dank!!!

Ich freue mich richtig...

Und werde auf der Cruise meinen strammen Zugang auf die 50 feiern, damit ich in paar Jahren endlich auf die SAGA RUBY darf...

Danke, danke, danke!!!

Warum heißt du nicht Anke????

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von Raoul Fiebig »

ansonsten denke ich, dass er nicht so böse geworden wäre, weil er ja sonst sich schon bei mir gemeldet hätte, wenn mir hätte die Reise verkaufen können... denke ich mal... aber das Problem ist wirklich, dass eben die "klassischen" Buchungsmaschinen mit viel Glück nur die Sommerreisen in der Adria anbieten.
Hallo HeinBloed,

da ich über Patricks gute Kontakte zu CIC weiß, habe ich Dich an ihn verwiesen, auch wenn ich selbst hätte aktiv werden können. "Futterneid" gibt es zwischen uns nicht. :)

Und daß gegen das Posten von Links nichts einzuwenden ist, wenn die Intention nicht vorrangig Werbung ist, ist eigentlich auch nichts neues.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von HeinBloed »

Raoul Fiebig hat geschrieben:da ich über Patricks gute Kontakte zu CIC weiß, habe ich Dich an ihn verwiesen
Danke - die Buchungsmaschinerie läuft schon... Es tut mir nur leid für ihn... Ich habe nie behauptet, dass ich ein einfacher Kunde bin... egal im Vorfeld... geschweige denn auf dem Schiff... und danach... Der Krug ist an dir vorbeigezogen...

Zumindest hat sich HANSA KREUZFAHRTEN darüber gefreut, dass ich 2009 wiederkomme... Wenigstens einer...

Gruß
HeinBloed
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von MathiasK »

Moin,

ja nun nun ?

Was das von Raoul nicht quasi eine Aufforderung zum Posten des Linkes zu den Bildern der Arion :D :D :) :rolleyes:

Viele Grüße von NOK
Mathias K.
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von egyptnic »

Hallo,

zum Klima ist alles gesagt, allerdings kann es bei Nordwind auch im März noch abends in Alex recht kalt sein.
Ich weiß es aus eigener Erfahrung, da ich mehrere Monate in Ägypten gearbeitet habe.
Falls es dein Urlaubsbudget hergibt, würde ich nach Kairo fliegen und dort noch 1 oder 2 Nächte vorab bleiben. Mit dem Zug kannst du dann problemlos nach Alex fahren.
Sollte am Ende noch Zeit sein gilt für Luxor dasselbe, 1 bis 2 Nächt dranhängen und Rückflug von Luxor.
Viel Erfolg mit deiner Buchung!

Gruß
egyptnic
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1482
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von Wendy »

Hallo,

das sind die "aktuellsten" Bilder, die ich gefunden habe:
http://www.cruisingholidays.co.uk/croatia/arion.htm
Hier sieht man einige Bilder des Schiffs

http://www.gvidontours.at/index.php?opt ... &Itemid=75
und dieses orthodoxe Reisebüro (erstaunlich, was es alles gibt) hat
auch ganz ansprechende Bilder online, die einem die Buchung doch etwas
erleichtern....

Ich find, das sieht alles recht nett aus. Sehr charmant und überschaubar

Wendy
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von HeinBloed »

Hallo,

endlich tut sich was...

Bevor ihr mich auf Patrick Wetter aufmerksam gemacht habt, habe ich ja auch eigene Versuche unternommen, um es buchen zu können.

Nach der enttäsuchenden Auskunft von CIC London, dass Transocean Bremen angeblich die Reisen verkauft, kam dann ein Anruf von CIC Lissabon, dass die Reisen von Hansa Kreuzfahrten verkauft werden (was allerdings dann auch wieder so nicht stimmte, weil es sich nur of die OCEAN MONARCH bezieht und nicht auf die ARION). Die Quellen, die mir per PM genannt wurden, haben sich leider auch nicht gerührt.

Neben dem Hinweis auf Hansa wurde mir allerdings auch direkt gesagt, dass zwischenzeitlich die Anfrage von Patrick Wetter auch vorliegt und man versicherte mir, dass ich dort in den besten Händen sei.

Ich bin ja nun ein "schwieriger" Passagier... Deswegen bekam natürlich Patrick vorab eine Liste, wie

* Anzahl der Lagen und Dekor des Toilettenpapiers
* Mineralwassermarke und Natriumnachweis eines staatlich anerkannten Labors
* Faserzusammensetzung der Bettwäsche und Sicherstellung, dass auch keine Kinderarbeit vorliegt
* pH-Wert des Wassers
usw. usw.

(So etwas frage ich selbstverständlich immmer im Vorwege ab... wenn ich weiss, dass mein Wellenmuster in zartblau auf 4-lagigem Toilettenpapier nicht verfügbar, dann fahre ich nicht... - wenn ich nichts zu meckern hätte, wäre es ja total langweilig...)

u. a. auch ob eine Einschiffung um 03.00 Uhr morgens möglich ist, weil Lufthansa leider so unglücklich fliegt, dass man um 01.45 Uhr in Alexandria ankommt.

Von Egyptair haben wir bereits Entwarnung bekommen. Man pflegt nicht den Standard den Flugplan einen Jahr vorher zu veröffentlichen, deswegen wären bislang nur zwei von acht Maschinen für die Abreise ab Hurghada veröffentlicht. D. h. von Bord können wir doch entgegen der ersten Annahme zu "zivillen" Zeiten.

Der tolle Kommentar von CIC: "Von uns aus gerne, aber wir wissen leider nicht, wie die ägyptischen Behörden das handhaben. Es ist klar, dass Sie kein Interesse haben, ein Hotelzimmer für wenige Stunden zu nehmen, wenn das Schiff sowieso im Hafen liegt und auf Sie wartet. Allerdings wissen wir nicht, ob ein Rund-um-die-Uhr Zugang seitens der Behörden möglich ist. Wir fragen aber gerne für Sie beim ägyptischen Agenten nach." Passt voll in das Bild, was ich bislang von CIC und der ARION habe, das von Patrick vermittelt wurde.

Auf jeden Fall: Patrick: ich werde jetzt relaxen und dir die Arbeit überlassen und nachdem ja die gute Dame mir gesagt hat, dass auf jeden Fall noch Kabinen frei sind, lass dir Zeit!!!

Und die anderen vielen Dank für die Tipps mit dem Wetter und Vor- bzw. Nachprogramm in Kairo bzw. Luxor.

Ein Grund, warum wir diese Reise ausgewählt haben, ist die der Beginn von Samstag bis Samstag, d. h. wir kommen mit fünf Urlaubstagen aus.

Kairo haben wir mal kurz während unserer MSC MUSICA-Fahrt beschnuppert. Irgendwie war es damals nicht so ganz meine Welt. Aber da kannte ich euch Insider ja noch nicht und ich mir sicher, dass ich viele Fehler als Tourist künftig vermeiden werden und beim nächsten Besuch Kairos mich gründlicher mit eurer Hilfe vorbereiten werde.

Luxor und das Tal der Könige liegen doch eigentlich so nah beisammen, dass man es doch an einem Tag für den ersten Eindruck schaffen könnte - oder???

Wenn es preislich stimmt und es auch mit den Flügen in einem halben Jahr passt, dann freuen wir uns riesig auf ein 2*-Schiff. Objektiv mag es ja vielleicht so sein, dass die Punkte nur für 2* reichen. Aber vielleicht ist es für uns ja wieder ein 5*-Schiff, weil wir es mit anderen Augen sehen und viele Sachen, die anderen negativ aufgefallen sind, als positiv wahrnehmen.

Auf jeden Fall: Danke schon mal für Eure Unterstützung, Patrick Wetter, Egyptnic und Wendy.

Das wird absolut traumhaft, da bin ich mir sicher.

Guckt euch diese Tour an:

http://uk.cic-cruises.com/cruise/100

PATRICK: Meine Buchung wird zuerst abgearbeitet, bevor neue Buchungen angenommen werden...

Nicht dass andere mitkommen und ich nicht...

Gruß
HeinBloed

P. S.: Was macht man eigentlich in Sharm-el-Sheikh außer Tauchen??? Bei THOMSON wurde der Hafen nur als Tauchparadies angeboten...
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1482
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: ARION: Rotes Meer von Alexandria nach Safaga

Beitrag von Wendy »

Hallo

Also wenn Dir geholfen werden kann, was Egypt Air geht, lasse ich bei Bedarf gerne meine Beziehungen von früher spielen - denn intern hat Egypt Air natürlich wie fast alle anderen Airlines die Flüge genau 365 - 1 Tag im voraus im System. Da kann sich zwar immer mal was ändern - aber grundsätzlich haben die teilweise jahrelang die identischen Flüge/Flugzeiten.

Im übrigen - die sind weit weniger schlecht als der Ruf, der ihnen vorauseilt.

Luxor und Tal der Könige ist wirklich nicht weit - wobei einfach in Luxor insgesamt so wahnsinnig viel zu sehen ist: Der Luxortempel liegt quasi mitten in der Stadt, der Karnak-Tempel etwas außerhalb (aber die beiden sollten gemeinsam angeguckt werden, weil die zusammengehören und mit der nur noch in Resten erhaltenen Widder-Allee verbunden waren). Der Rest liegt auf der "Totenseite" des Nils - d.h. Fähre! Dauert nur ein paar Minuten: Dann der Hatschepsut-Tempel, die Memnonkolosse und dann Tal der Könige und Tal der Königinnen. Das wären so die Haupt-Highlights. Für einen Tag fast zuviel. Vielleicht an dem Tag nen Mietwagen mit Chauffeur nehmen, man spart enorm Zeit, wenn man nicht wartet, bis 40 Leute ein- und aussteigen, aufs Klo rennen etc....

Sharm el Sheik ist tatsächlich hauptsächlich als Tauchort ne Hochburg, aber man kann das Katharinenkloser besuchen und - solltet Ihr genug Zeit haben und erbärmlich früh aufstehen wollen: Der für Touristen sicher reizvollste Ort ist der Berg Sinai selbst. Er ist 2228 m hoch und kann über zwei verschiedene Routen bestiegen werden. Entweder über einen Treppenpfad mit insgesamt rund 3750 Stufen oder über einen Kamelpfad, der länger aber weniger beschwerlich ist. Dieser Pfad trifft 750 Stufen unter dem Gipfel auf den Treppenpfad. Meist bricht man in der Nacht auf und erlebt den Sonnenaufgang auf dem Berg Mose - auch wenn man das nicht als "christliche Pilgerreise" unternimmt, ist es ein bewegendes Erlebnis.

Vielleicht waren das ein paar erste Tipps

Wendy
Antworten