Zurück von der MSC Poesia aus dem östlichen Mittelmeer

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Harzer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 141
Registriert: 14.01.2008 16:15
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Zurück von der MSC Poesia aus dem östlichen Mittelmeer

Beitrag von Harzer »

Hallo.
Hier ein kleiner Bericht unserer Tour mit der Poesia.


Wie immer schildere ich persönliche Eindrücke und Empfindungen.

Die Anreise:

Auf Empfehlung unseres nautik Reisebüros in Wernigerode organisierten wir die An- und Abreise selbst.
So ging es bereits am Freitag mit Easyjet nach Venedig. Dort ein 24h Ticket für den Land/Wasserbus gekauft und ab zum Piazza Roma.
Auch unser Hotel für eine Nacht war schnell gefunden und lag direkt im Zentrum nah beim Bahnhof.
Hat alles prima geklappt und wir hatten noch viel Zeit für Venedig. :thumb:

Venedig:
Die Stadt ist schon faszinierend auch wenn da doch ein morbider Charme mitspielt. ;)
Wenn man aber ein bisschen schaut, ist die Stadt nicht so überteuert, wie weitläufig gedacht.
Nur maßlos von Touris überlaufen.

Einschiffung:
Da wir pünktlich 10Uhr am Terminal waren und den Web Checkin hatten, waren wir auch die Ersten, die ihre Bordkarten hatten.
Die Einschiffung begann aber erst ab 13Uhr also wieder ab in die Stadt. Unsere Bustickets galten ja noch. :D
Was hier positiv zu erwähnen ist, der Hafenbetreiber stellte ein kostenloses Busshuttle Terminal - Piazza Roma. :thumb:
Gegen 15:30 Waren wir zurück am Terminal und gingen direkt an bord, wo wir auch prompt zu unserer schönen Balkonkabine auf Deck 10 gebracht wurden.
Prima MSC so gut hat das noch nie geklappt!! :thumb:

Das Schiff:
Es geht doch! Nachdem die Musica uns enttäuscht hat, hat die Poesia uns echt positiv überzeugt. :thumb:
Ein top gepflegtes Schiff in Bestzustand mit schönen und angenehm großen Kabinen.
Es wurde dauern und überall geputzt, gestrichen und gepflegt.
Eine genaue Schiffsbeschreibung spar ich mir, die Schiffsklasse ist, denke ich, ausreichend bekannt. ;)

Die Crew:
Wie immer jederzeit freundlich und bemüht. Es wurden auch Extrawünsche erfüllte. Insbesondere zu erwähnen sind hier die Damen an der Rezeption, welche echt bemüht und hilfsbereit waren.
Kleine Einschränkung ist die deutsche Hostess. Die leider wie ein Fremdkörper auf dem Schiff wirkte. Sehr desinteressiert und genervt zu jeder Zeit, wenn man sie traf. :nono:

Das Essen:
Was soll ich sagen?! Es gab absolut nix zu meckern! Ob im Restaurant oder im SB alles war lecker und auch immer ausreichend warm. Alle Mahlzeiten wirklich gut. Auch der Service schnell und fehlerfrei. :)

Die Zielhäfen:
Bari erkundeten wir auf eigene Faust und lernten eine typische italienische Stadt mit viiiieeell Charme kennen. Vorallem die kleinen Gassen und echt netten Bewohner sind ein Tipp.
Der Geheimtipp dieser Tour! :thumb:
Katakolon - Quasi winzig. Es waren drei (!) große „Pötte“ da. Wir verkniffen uns Olympia uns setzten uns bei einem Glas Ouzo in eine Taverne und schauten dem Treiben zu. :cool:
Izmir war unser erster gebuchter Ausflug. Es ging nach Efesos. Für geschichtlich Interessierte ein Muss und echt sehenswert, da viel erhalten bzw. wieder aufgebaut ist. :p
Istanbul brachte erstmal ein Wiedersehen. Die Opera lag direkt vor uns. :wave:
Ansonsten machten wir hier unseren 2. Ausflug. Halbtags zur Blauen Moschee und Hagia Sofia mit Basar und Teppichladen. Alles sehenswert, aber die Menschen..... :rolleyes:
Wir freuten uns auf's Schiff.
Seetag war entspannend. Leider gab's nur den einen. Wir lieben Seetage.
Dubrovnik versprach nicht zu viel. Eine bezaubernde Stadt. Wir gingen auf eigene Faust los, nachdem wir mit dem Shuttlebus ins Zentrum gefahren sind. Zuerst ging es über die Stadtmauer. Ein absolutes „Muss“! Dann durch die romantischen Gassen der Stadt. Einfach toll, leider war dies der einzige Tag, wo es geregnet hat. So sind wir zeitig zum Schiff zurück.

Was sonst noch war:
Alle Vergünstigung des silbernen MSC Clubs erhielten wir problemlos. Waren sehr lecker Sushi Essen, ließen Wäsche waschen und waren im tollen Wellnessbereich. :thumb:

Die Ausschiffung:
Ging leider viel zu schnell! ;)

Alles im Allem:
Eine gelungene Kreuzfahrt mit schönem Schiff, netter Crew und interessanten Zielen, die viel zu schnell zu ende war. :thumb:

So das soll's dann erstmal gewesen sein. Bei Fragen einfach an mich wenden.

Euer Ingo aus dem eiskalten Harz!
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

Re: Zurück von der MSC Poesia aus dem östlichen Mittelmeer

Beitrag von Bema »

Hallo Ingo,
freut mich das ihr eine schöne Tour hattet. Dein Reisebericht deckt sich mit den Eindrücken, die ich letztes Jahr auf dieser Reise hatte. :thumb:

Inklusiv Regen in Dubrovnik , und frühzeitiger Rückkehr zum Schiff !!!!!!! :lol:
BeatriceRaue
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 152
Registriert: 27.09.2009 13:19

Re: Zurück von der MSC Poesia aus dem östlichen Mittelmeer

Beitrag von BeatriceRaue »

Herzlichen Dank für den sehr interessanten Reisebericht. Es hört sich tatsählich sehr erhlsam an, da Sie vielleicht auch nicht jeden angebotenen Ausflug mit gemacht haben!
Da ich total neu bin in Sachen Kreuzfahrten habe ich gleich eine Frage: Kann man nur an den Seetagen an Bord bleiben?
Sie schreiben ja bereits, dass Sie die Anreise nach Venedig selbst organisiert haben! Welche Erfahrungen haben Sie mit den Ausflügen auf "eigene Faust"?
Herzliche Sonntagsgrüsse
Beatrice Raue
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1366
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Zurück von der MSC Poesia aus dem östlichen Mittelmeer

Beitrag von conniemillie »

Hallo Beatrice,

erstmal herzlich willkommen bei uns hier im Forum.

Natürlich kannst du auch in den Häfen an Bord bleiben, du musst nicht an Land. Du kannst nachdem das Schiff angelegt hat runter vom und musst immer meistens eine halbe stunde bavor das Schiff ablegt wieder an Bord sein. Du kannst so oft wie du willst vom bord und wieder an bord im hafen.

Unsere nächste Fahrt steht im November an und wir haben nur 2 Ausflüge übers schiff gebucht. 2 machen wir auf eigene Faust, da es 1 meistens billiger ist und 2 du mehr sleber entscheiden kannst was du machst7 wo du hin willst.
Anreise haben wir auch selber gebucht, da wir eine woche vorher in Tampa sind und nach der reise gleich wieder los fligen. Ist auch billiger als über die Reederei.

Aber ausflüge auf eigene Faust ist bei uns in moment am besten da man doch mehr selber entscheiden kann was man will.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Zurück von der MSC Poesia aus dem östlichen Mittelmeer

Beitrag von Garfield »

BeatriceRaue hat geschrieben:... Sie schreiben ja bereits, dass Sie die Anreise nach Venedig selbst organisiert haben! Welche Erfahrungen haben Sie mit den Ausflügen auf "eigene Faust"...
Hallo Beatrice,

auch von meiner Seite: Herzlich willkommen hier im Kreuzfahrten-Treff.

Da du in Sachen Kreuzfahrt neu bist, vielleicht ganz zu Anfang eine Warnung: Wer einmal eine Kreuzfahrt macht, kommt davon nicht mehr los. Es macht süchtig. Eigentlich müsste jedes Schiff eine entsprechende Warnung tragen ... :D

Zu selbstorganisierten Anreisen und Ausflügen muss man im Einzelfall abwägen, ob sich das rentiert. Wenn man z.B. zu einem Mittelmeer-Hafen will und mit dem eigenen Wagen fahren möchte oder wenn man einen preisgünstigen Billigflug bekommt, ist das häufig der Fall. Wir haben z.B. für unsere letzten Reisen die Flüge selbst gebucht und den Transfer Flughafen-Hafen über die Reederei.

Gleiches gilt für Landausflüge: Ist der Anlaufhafen übersichtlich, oder war man dort schon mal und kennt sich aus, kann man sich meist einen Führer sparen. Will man aber eine fachkundige Führung, z.B. durch antike Stätten, die vielleicht noch eine gehörige Strecke vom Hafen entfernt sind, kann sich eine über das Schiff gebuchte Exkursion lohnen.
Schau einfach auch mal auf unsere Homepage - meine Frau und ich haben dort u.a. den Versuch unternommen, die wichtigsten Einsteiger-Fragen zu beantworten.
Antworten