TransOcean: "Astor" nimmt Kurs auf Naturwunder

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

TransOcean: "Astor" nimmt Kurs auf Naturwunder

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemeldung habe ich von TransOcean Kreuzfahrten erhalten:
Die ASTOR besucht zwei der neuen sieben Naturwunder

TransOcean liegt mit Südamerika-Routen absolut im Trend

Bremen, 15. Dezember 2011. Seit Mitte November stehen die „Neuen sieben Naturwunder“ fest. Nach der Ernennung der „Neuen sieben Weltwunder“ in 2007 hat die gemeinnützige Schweizer Organisation „New7Wonders“ erneut sieben Orte aus den bedeutendsten Schauplätzen der Neuzeit ermittelt – Kriterien sind geografische Ausgewogenheit, Vielfalt und die Bedeutung für das menschliche Leben. Wie bereits vor vier Jahren liegen zwei dieser Orte in Südamerika, dem Kontinent, der sich durch die Kontraste seiner vielfältigen Naturkulisse auszeichnet. Die Iguaçu-Wasserfälle und der Amazonas haben sowohl die Expertenjury als auch im Anschluss Millionen von Menschen überzeugt und begeistert, die per Telefon und Internet ihre Stimme abgegeben haben.

Die offizielle Ernennung zum „Neuen Naturwunder“ erfolgt 2012. Die Gäste der ASTOR haben jedoch schon auf den noch ausstehenden Teiletappen der Südamerikareise die Gelegenheit, sich von der Faszination dieser beiden Orte höchst persönlich zu überzeugen. „Damit haben wir bei der Routenplanung das richtige Gespür bewiesen, wofür die Menschen sich begeistern können“, erklärt Norbert Becker, Geschäftsführer TransOcean.

Spektakuläres Wasser-Schauspiel und außergewöhnliches Flusserlebnis

Wie gigantisch die Wassermassen des Iguaçu („I“ kommt von „Y“, Deutsch: „Wasser“, „guasu“ bedeutet „groß“) sind, erleben die ASTOR-Passagiere bei einer Tour durch den Nationalpark, wo 275 Wasserfälle bis zu 80 Meter in die Tiefe stürzen und die größten Länder Südamerikas – Brasilien und Argentinien – voneinander trennen. Die Vielfalt des Amazonas können TransOcean-Gäste komfortabel an Bord der ASTOR entdecken, die im Gegensatz zu großen Kreuzfahrtschiffen diesen außergewöhnlichen Fluss bis tief in den Regenwald befahren kann. Zudem bieten erlebnisreiche Ausflüge wie eine Piranha-Angeltour weitere spannende Eindrücke. Nicht zuletzt stehen mit der Inka-Stätte Machu Picchu und der Christusstatue in Rio auch zwei der „Neuen sieben Weltwunder“ von 2007 auf dem Programm.

In 115 Tagen rund um Südamerika

Bis zum 31. März 2012 fährt die ASTOR rund um Südamerika. An Bord werden die maximal 578 Passagiere von 278 deutschsprachigen Crew-Mitgliedern umsorgt. Einen unbeschwerten Urlaub ermöglicht Trans-Ocean mit dem Rundum-Wohlfühl-Paket, das An- und Abreise per Flugzeug ab Deutschland sowie Treibstoffzuschlag bereits in den Endpreis integriert. Dafür steht Passagieren vor, während und nach der Kreuzfahrt eine Reisebegleitung zur Seite: Schon am Flughafen in Deutschland begrüßt sie die Kunden persönlich und steht während des gesamten Flugs zur Verfügung. Am Zielflughafen sind die Mitarbeiter bei der Gepäckausgabe behilflich, kümmern sich bei Bedarf um die Einreiseformalitäten und begleiten die Gäste zum klimatisierten Reisebus. Nicht zuletzt gilt für TransOcean-Reisende ein erhöhtes Freigepäck von 30 Kilogramm pro Person.
ReniBerlin
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 7
Registriert: 02.04.2010 23:43

Re: TransOcean: "Astor" nimmt Kurs auf Naturwunder

Beitrag von ReniBerlin »

ist Jemand vom 24.2.12 bis 10.3.12 dabei? Amazonas / Kleine Antillen mit der MS Astor???
Lurch
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 27.10.2010 08:46

Re: TransOcean: "Astor" nimmt Kurs auf Naturwunder

Beitrag von Lurch »

Hallo

Ich habe die Astor auf meiner Südamerika-Reise in 2 Häfen angetroffen.

Jochen
Cruisemen007
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 07.01.2008 12:01

Re: TransOcean: "Astor" nimmt Kurs auf Naturwunder

Beitrag von Cruisemen007 »

Die "Silberne Maus" fährt auch mit :-)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: TransOcean: "Astor" nimmt Kurs auf Naturwunder

Beitrag von Gerd Ramm »

Die "Silberne Maus" fährt auch mit
Hab ich was verpasst? :confused:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: TransOcean: "Astor" nimmt Kurs auf Naturwunder

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

das ist ein anderes Thema...
Antworten