Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
cruisereporter
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2014 09:54

Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von cruisereporter »

Ich verbringe in diesem Jahr das fünfte Mal das Weihnachtsfest auf See.
Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt ?
Welche Reedereien kommen für welche individuellen Wünsche an Weihnachten am besten in Frage?
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von HeinBloed »

cruisereporter hat geschrieben:Ich verbringe in diesem Jahr das fünfte Mal das Weihnachtsfest auf See.
Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt ?
Welche Reedereien kommen für welche individuellen Wünsche an Weihnachten am besten in Frage?
Ich bin gerade schon mitten im Winter Wonderland auf der DISNEY DREAM - Fantastisch.

Gruß
HeinBloed
demo

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von demo »

Hallo cruisereporter,

meine Vermutung ist eben auch, dass es sehr auf die Reederei ankommt. Ist es kontinental-europäisch, amerikanisch, britisch etc. Bisher war ich zweimal (2003/2007) über Weihnachten auf Kreuzfahrt, beide Male mit CUNARD, einmal mit der QE2 und einmal mit der QM2. Es ist natürlich anders als Weihnachten in Deutschland, aber für mich war es nicht zu aufdringlich.

Mir hat es beide Male sehr gefallen und es wurde viel Mühe darauf verwand den Tag (25. Dezember nicht wie bei uns den 24.) spezieller zu machen, als sonst schon ein Abend auf See ist.

Gruss
Dennis
cruisereporter
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2014 09:54

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von cruisereporter »

danke, demo. Es gibt dazu inzwischen ein auch ein Buch, Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen. LG cruisereporter
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1327
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von Cali65 »

Für uns unvorstellbar.

Weihnachten:
Familie, Baum, Kerzen, Spaziergänge, Gemütlichkeit, Besinnlichkeit, hoffentlich Schnee -> auf keinen Fall Reisestress und künstliche Weihnacht.
Es gibt IMHO Dinge, die man lassen sollte, wie sie sind. ;)
demo

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von demo »

Hallo Cali65,

genau das habe ich vor meiner ersten Weihnachts-/Sylvesterkreuzfahrt 2003 auch gedacht. Um nicht zusagen ich war SEHR skeptisch und es war dazu noch meine erste Kreuzfahrt überhaupt. Aber es war wirklich WUNDERBAR. Ich kann beide Argumentationen gut verstehen und bevor man sich an den Weihnachtstagen ärgert, weil es einem auf dem Schiff oder mit den Mitreisendne nicht gefällt, würde ich auch lieber zu Hause bleiben.

Grüssle
Dennis
Mrs
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.05.2012 13:30

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von Mrs »

Weihnachten auf Kreuzfahrt wäre toll!
Urlaub in dieser Zeit bekomme ich leider nur alle paar Jahre.

HeinBloed, was macht die Disney-Schiffe speziell? Ist es erwartungsgemäß amerikanisch kitschig? :D (also genau das was ich möchte, nachdem ich vor 2 Jahren endlich mal wieder in den USA Weihnachten feiern konnte.
Kann ich das auf allen Ami-Schiffen erwarten?
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von HeinBloed »

Mrs hat geschrieben:HeinBloed, was macht die Disney-Schiffe speziell? Ist es erwartungsgemäß amerikanisch kitschig? :D (also genau das was ich möchte, nachdem ich vor 2 Jahren endlich mal wieder in den USA Weihnachten feiern konnte.
Kann ich das auf allen Ami-Schiffen erwarten?
Wie soll ich das beschreiben:

am 14.11.2014:

Der erste Eindruck bei der Einschiffung:

Bild

Der zweite Eindruck war dann unser Kabinensteward:

Bild

Bild

Mit Gesang wurden wir eingeheizt...

Es gibt ein Pfefferkuchenhaus...

Bild

Bild

Der schöne Weihanchtsbaum und der passende Sessel für mich davor...

Gemeinsames Singen... die Trickfiguren... der Chor... und wir alle...

Bild

Bild

Für den einen mag es kitschig sein.

Ich fand es nur schön und am 17.11.2014 bei der Ausschiffung glaube ich wieder an den Weihnachtsmann.

Schade, dass bei der nächsten Einschiffung am 09.01.2015 kein Weihnachten mehr sein wird...

Gruß
HeinBloed
Mrs
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.05.2012 13:30

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von Mrs »

Wow, vielen Dank für die Fotos! :)
Das fände ich auch mal schön, genau mein Fall. Ich muss zeitig mit meinem Chef sprechen :rolleyes:
Benutzeravatar
Caki
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 533
Registriert: 08.08.2014 06:28
Wohnort: Gladbeck

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von Caki »

Also die Bilder vom Schiff sehen schon klasse aus - könnte ich mir auch vorstellen.
Was nur gewöhnungsbedürftig ist, ist das letzte Bild. Tannenbaum, Schlitten und kurze Hose und T-Shirt....
Mrs
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.05.2012 13:30

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von Mrs »

Weihnachten in der Sonne hätte was. Ich mag zwar weiße Weihnacht aber leider hab ich das gefühlt seit Jahren nicht gehabt. Graupel- und Regenweihnacht trifft es eher :eek:
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1327
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von Cali65 »

Na ist doch prima. Die Bilder bestätigen mal wieder meine Sicht, dass mein Weihnachtsverständnis und das von Disney weitgehend konträr zueinander stehen. :D

Ich fand schon die Dreamworks-Attacken auf der Oasis megapeinlich.

Und goldfarbene Applikationen haben ich gerade an einem Vorweihnachts-WE im k.u.k.-Wien genug und besser gesehen. ;)
Mrs
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.05.2012 13:30

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von Mrs »

Deshalb gibt es für jeden Geschmack wahrscheinlich etwas oder auch zum Glück. :)
Glaube aber Weihnachten auf einem Schiff von Disney wäre doch etwas zuviel, da sind doch bestimmt mehr Kinder als Erwachsene an Bord !? Puh, ein wenig Erholung braucht der Mensch ja auch :p

Wien stelle ich mir aber auch sehr schön vor in der Vorweihnachtszeit :cool: Ein Tipp für die eher nüchternen unter uns: Hier in Hamburg gibt es in der Hafencity den passenden Weihnachtsmarkt. Der ist ziemlich modern gemacht. Und auch ganz schön muss selbst ich (als amerikanischer Kitsch-Typ) zugeben.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von HeinBloed »

Mrs hat geschrieben:Glaube aber Weihnachten auf einem Schiff von Disney wäre doch etwas zuviel, da sind doch bestimmt mehr Kinder als Erwachsene an Bord !? Puh, ein wenig Erholung braucht der Mensch ja auch :p
Ich freue mich immer über Vorurteile und ausbleibende Buchungen von Leuten, mit denen ich die Erwachsenen-Bereiche dann nicht teilen muss und dann hoffentlich diese kinderlosen Bereiche ganz alleine für mich habe...
Mrs
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.05.2012 13:30

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von Mrs »

Über Weihnachten sind halt vielerorts schulfreie Tage war eher meine Theorie dahinter, die ich aber nicht belegen kann da ich außer mit dem Hamburger Ferienkalender mich damit nicht beschäftige. Mit dem Hamburger auch nur um zu gucken, wann ich keinen Urlaub nehmen kann (da meine Vertretungen schulpflichtige Kinder haben).

Das hat doch wohl nichts mit Vorurteilen zu tun, es war eher eine Frage, die ich ja deshalb mit einem ? versehen habe. Da ich selbst keine Kinder habe, kann ich es nicht so gut beurteilen was beliebte Reisezeiten sind :) . Schulferien meide ich sonst auch wegen der höheren Kosten, die man ja selbst dann merkt wenn man nur ein Ferienhaus in Dänemark buchen will.

Ich entnehme Deiner Antwort aber, dass ich damit total falsch liege und über Weihnachten eher wenig Kinder unterwegs sind. Das ist gut zu wissen. Familien mit Kindern feiern vielleicht lieber zu Hause mit der restlichen Familie, aber das könnten nun auch Vorurteile sein. ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Mrs hat geschrieben:Ich entnehme Deiner Antwort aber, dass ich damit total falsch liege und über Weihnachten eher wenig Kinder unterwegs sind.
...da hast Du wohl nicht richtig gelesen. ;)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Weihnachten auf Kreuzfahrtschiffen

Beitrag von HeinBloed »

Raoul Fiebig hat geschrieben:...da hast Du wohl nicht richtig gelesen. ;)
Tja... da hat Raoul wohl Recht... und richtig gelesen...

Natürlich sind recht viele Kinder an Bord - schließlich ist das familien-freundliches Schiff, das sehr auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet ist.

Und wenn es billig wird, dann sind nicht die Schulkinder an Bord, sondern die Vorschulkinder.

Deck 5 solltest du einfach meiden, weil das halbe Deck den Kindern gehört, mit Kinderparadiesen, bei denen die Kinderbereiche anderer Gesellschaften wie Besenkammern wirken.

Bild

Deck 4 gehört zu großen Teilen den Erwachsenen. Es gibt noch tagsüber eine Mischzone, aber ab 21.00 Uhr haben auch dort Kinder nichts mehr verloren.

Bild

Bild

Bild

Auf dem offenen Deck gehört der Bug der Decks 11, 12 und 13 auch den Erwachsenen ganz alleine (außer bei der Ausfahrt: da werden Kinder geduldet, damit sie mal vorne gucken können).

Bild

Und es gibt eigene Pool- und Barbereiche ohne Kinder.

Bild

Bild

Und die Zuzahlrestaurants gehört ganz alleine den Erwachsenen. Auch da sind Kinder unerwünscht.

Bild

Bei den Hauptrestaurants ist die Situation sehr gemischt. Da für alle ja ein Tisch bereit gehalten, egal ob sie kommen oder ins SB-Restaurant gehen, sind viele Tische unbesetzt, weil die Familien lieber oben eine Pizza essen, statt Essen, für das man bei anderen Gesellschaften zuzahlen muss.

Bild

Und in unserem Servicebereich waren so gut wie keine Kinder.

Sogar auf der Privatinsel gibt es Bereiche, die nur für Erwachsene sind:

Bild

Nur am öffentlichen Leben, wie Piratennacht (mit Feuerwerk), alles im Atrium und im Theater, musst du Kinder ertragen und dulden.

Bild

Und bei den Shows: da merkt man eines: Disney ist ein Unterhaltungskonzern, der nebenbei ein paar Kreuzfahrtschiffe betreibt... Die Shows der anderen wirken dagegen schon fast wie Schüleraufführungen...

Und trotz aller Kinder an Bord: es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht.

Am Schluss entdeckt man doch das Kind im Manne...

Bild

Ich mag die Botschaft von Disney nicht: das Gute gewinnt immer gegen das Böse und es lohnt sich für das Gute zu kämpfen... Aber die Gefühle, die einem an Bord hochkommen, lassen einen jünger wieder von Bord gehen. Es ist wie eine Art Jungbrunnen.

Ich freue mich auf den 09.01.2015, wenn es wieder auf die DISNEY DREAM geht.

Mehr gibt es dann im Blog, an dem ich gerade arbeite.

Gruß
HeinBloed

Diese Worte kommen übrigens von jemandem, der am liebsten mit Holland America fährt. Und das will schon etwas heißen...
Antworten