Minicruise DFDS "KING SEAWAYS"

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Ahoibrause
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 158
Registriert: 04.07.2010 20:42

Minicruise DFDS "KING SEAWAYS"

Beitrag von Ahoibrause »


Amsterdam - Newcastle 05.03. - 07.03.2011

mit King Seaways ehemals King of Scandinavia

Wir haben uns dieses Jahr entschlossen, dem Kölner Karneval den Rücken zu kehren und eine kurze Seereise gemacht.

Bei kaltem, nebeligem Wetter sind wir am Samstag, den 05.03.2011 gegen 10:00 Uhr in Köln losgefahren und waren 3 Std. später in IJmuiden. Das Wetter wurde immer besser und mittlerweile schien die Sonne. Da noch genügend Zeit bis zum Check-in bzw. Boarding war, gab´s am Strand von IJmuiden einen langen Spaziergang. Am Terminal haben wir nach vorheriger Reservierung (EUR 6,50/Tg) unser Auto auf dem abgeschlossenem Bereich abgestellt.
Das Einchecken und Boarding verlief zügig und reibungslos. Gebucht hatten wir eine Commodore Minikreuzfahrt in einer Commodore-Class-Kabine mit Meerblick, Frühstück und Bustransfer in Newcastle. Auch die Abendessen haben wir vorab gebucht.
Die Kabine auf Deck 9 war doch recht groß, mit zwei Einzelbetten, einer Couchliege und eines klappbaren Oberbettes, kleiner Beistelltisch mit Sessel, außerdem Minibar, Frisierkommode, TV-Flat, 30 cm Kleiderstange, Ablage für sonstige Kleidungsstücke nicht vorhanden. Die Kabine war ruhig, von den Nachbarn so gut wie nichts zu hören.

Die Ausfahrt aus IJmuiden haben wir auf Deck 11 erlebt und sind anschließend noch auf Deck 8 mit freiem, aber eiskaltem Blick nach vorne bzw. auf Deck 7 in die Observation Lounge mit großem Panoramafenstern.
Das Dinnerbuffet im 7 Seas hatten wir für 19:00 Uhr gebucht. Es war von Fisch, Fleich, Gemüse, Käse, Brot, reichhaltiges Kinderbuffet und Nachtisch für alle etwas vorhanden. Die Bars an Bord waren an beiden Abenden alle gut besucht, in der Columbus-Bar war kein freier Platz zu bekommen.

Am nächsten Morgen gabs Frühstück im Blue Riband Restaurant mit Tisch am Fenster für Passagiere der Commodore-Class. Die Auswahl war gut und ausreichend für uns. Um 9:30 Ankunft in Newcastle mit anschließendem Bustransfer in die Stadt. Das Wetter war sonnig, aber kalt. Von der Central Station ging es zu Fuß für einen Rundgang durch die Stadt. Auch am Sonntag sind die Geschäfte ab 11:00 Uhr geöffnet. Zwischendurch eine Stärkung mit leckeren Sandwiches. Gegen 15:00 Uhr ging es mit dem Shuttlebus wieder Richtung Hafen. Zur Ausfahrt wurde dann auf Deck 11 die Mermaid-Bar geöffnet.
Zum Abendessen haben wir für den 2. Abend das Explorers Steak House gebucht.
Das Frühstück am zweiten Tag wieder im Blue Riband mit Tisch am Fenster.

Auch wenn keine Essen dazugebucht werden gibt es genügend Möglichkeiten (Latitude Cafe, Bake´n Coffee) sich an Bord zu verpflegen.
Das Schiff, bzw die Fähre macht von außen und innen einen guten Eindruck. Auf den Außendecks gibt´s dann doch die eine oder andere Stelle, die nicht so ansehnlich ist, Rost, überall viele Zigarettenkippen (anscheinend draußen überall erlaubt), drinnen einige ausgewiesene Raucherbereiche.
Die Crew war sehr freundlich und aufmerksam.

Uns hat die Reise gut gefallen. Eine kurze Auszeit vom Alltag und wenn das Wetter noch mitspielt, super. Wenn es passt, gerne wieder.

Viele Grüße
Cilly
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Minicruise DFDS "KING SEAWAYS"

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Cilly
danke für den Bericht. Ich habe Imuiden als ein "wüstenähnliches" Terrain in Erinnerung als wir mit der Maxim Gorkiy 2008 dort ankerten.
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: Minicruise DFDS "KING SEAWAYS"

Beitrag von Birger »

Danke Cilly

für den schönen, kleinen Bericht. Eine solche Auszeit ist immer wieder mal genau das richtige um runter zu kommen.
Amsterdam bietet sich für uns nicht gerade an, aber Dein Bericht macht Lust mal wieder eine Fährfahrt zu unternehmen.
Benutzeravatar
Ahoibrause
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 158
Registriert: 04.07.2010 20:42

Re: Minicruise DFDS "KING SEAWAYS"

Beitrag von Ahoibrause »

Hallo,
shiplover2002 hat geschrieben:Ich habe Imuiden als ein "wüstenähnliches" Terrain in Erinnerung
Ja , recht und links des Hafenbeckens erstrecken sich lange Strandabschnitte, wobei einer, Wijk aan Zee, im Anschluß an ein großes Industriegebiet (Raffinerie?) liegt und auf der anderen Seite erstreckt sich der weitläufige Strand Richtung Zandvoort und weiter bis Noordwijk, Katwijk und weiter. Endlos Strand, also viel "Wüste".
http://maps.google.de/maps?q=Zandvoort& ... CEQQ8gEwAA
Birger hat geschrieben:Amsterdam bietet sich für uns nicht gerade an
dafür seit ihr schneller im Norden. Steht auch noch auf unserer Liste.

Danke fürs Lesen.

Grüße Cilly
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Minicruise DFDS "KING SEAWAYS"

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Cilly
ich meine die Umgebung des "Terminals" dort wurden ausser Bauschutt auch die Strandutensilien wie Wohnwagen usw gelagert. Ausserdem sprach die Securitydame am Ausgang noch nicht mal englisch.
Benutzeravatar
Ahoibrause
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 158
Registriert: 04.07.2010 20:42

Re: Minicruise DFDS "KING SEAWAYS"

Beitrag von Ahoibrause »

Hallo Gerd,

also einladend war die Umgebung auch nicht. Aber ein großes Bauschild verspricht viele neue Wohnblocks gegenüber des Terminals, nur wann stand nicht dabei.

Grüße Cilly
Antworten