Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
chrissi-is-weg
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 22.01.2014 23:33
Wohnort: Ruhrpott

Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von chrissi-is-weg »

Ahoi an alle Reiselustigen,

ist vielleicht jemand mit dabei auf dieser tollen Reise?
Unsere Kabine haben wir schon vor langer Zeit gebucht und freuen uns schon sehr darauf.
Bin schon sehr gespannt, ob sich hier jemand meldet, der mit uns auf diese tolle Reise mit der "Weißen Lady" geht.

Bis dahin
chrissi-is-weg
C+C
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 254
Registriert: 12.11.2010 12:45

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von C+C »

:)
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von henry »

chrissi-is-weg hat geschrieben:Ahoi an alle Reiselustigen,

ist vielleicht jemand mit dabei auf dieser tollen Reise?
Unsere Kabine haben wir schon vor langer Zeit gebucht und freuen uns schon sehr darauf.
Bin schon sehr gespannt, ob sich hier jemand meldet, der mit uns auf diese tolle Reise mit der "Weißen Lady" geht.

Bis dahin
chrissi-is-weg
ja-klar-doch - wir sind dabei (wie damals Roy Black: Du bist nicht allein...), gebucht erst im Dezember als "Zweitfahrt_2014", weil ich eigentlich wg der festen Tische und weniger guten Erfahrungen in 2009 zum Abendessen nicht mehr unbedingt auf die ATS wollte, aber "diesmal wird das gut".
Wir sind schon am Vortag mit dem Auto in BHV im Atlantic Sail ÜN u lassen das Auto die vier Wochen dort stehen. und ohne Flug gibt es kein Gewichtsproblem mit dem doch schwereren Gepäck.
Wir waren schon 2008 mit der ATS auf Island-Grönland-Tour, die aber nicht so weit in den Norden ging, und jetzt wollen wir das Eis nochmal sehen, bevor es zu wenig wird (gerade gestern wieder auf Nord3 ab 21:10 dazu gesehen u gehört).
und klar: auch wir freuen uns riesig
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von Tinamama »

Das ist DIE Traumreise überhaupt!
Und jetzt seid ihr schon zu dritt (+x). Das ist cool, da freut man sich doch NOCH mehr darauf.
Wir werden euch beobachten! :D Urlaubstechnisch ist es für uns leider nicht möglich.
Weiterhin viel Vorfreude :wave:
Christina
C+C
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 254
Registriert: 12.11.2010 12:45

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von C+C »

Wir haben die Grönlandtour mit der Albatros 2012 ja schon einmal gemacht (gleiche Route) ... und waren wirklich begeistert! Deshalb haben wir uns auch entschlossen, diese Fahrt noch einmal zu machen ( und schon lange gebucht). Es ist natürlich immer fraglich, ob die angegebenen Destinationen und Ausflüge wirklich stattfinden können da in diesem Bereich Wetter oder/und Eissituationen nicht vorhersehbar sind. Aber egal: Grönland ist fast überall wunderschön und ich hoffe sehr, dass wir auch dieses Mal wieder so viel Glück haben und nach Ilulissat (Eisfjord ob mit Boot :thumb: oder Hubschrauber ) und Kangerlussuaq (Fahrt zum Inlandseis :thumb: ) kommen.

Bild
MS Albatros vor Siorapaluk

Bild
Inlandseis

Bild
Bootsfahrt im Eisfjord
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von henry »

Tinamama hat geschrieben:Das ist DIE Traumreise überhaupt!
Und jetzt seid ihr schon zu dritt (+x). Das ist cool, da freut man sich doch NOCH mehr darauf.
Wir werden euch beobachten! :D Urlaubstechnisch ist es für uns leider nicht möglich.
Weiterhin viel Vorfreude :wave:
Christina
Christina, Ihr müsst einfach URLAUB NEHMEN :lol: aber in 2015 gibt es die fast identische Reise mit der Amadea, da gilt keine Ausrede mehr :nono:
Gruss auch an Axel
henry
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von henry »

@ C+C: auch bei uns fiel in 2008 eine Anlandung / ein Hafen aus, kann man nix machen, daher fehlt mir ein T-Shirt aus Grönland; das wäre auch ein Grund :lol:
das wird alles gut gehen - Glaube versetzt bekanntlich (Eis-)Berge :wave:
henry
Benutzeravatar
chrissi-is-weg
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 22.01.2014 23:33
Wohnort: Ruhrpott

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von chrissi-is-weg »

Hallo zusammen ...

@ henry:
supi - dann müssen wir uns keine Sorgen machen. Der Vorteil wäre gewesen: freie Tischwahl und das ganze Schiff für uns alleine :thumb:
Wir kennen die Albatros nur aus dem Fernsehen ( ARD, Verrückt nach Meer ).
Wir sind auch schon am Vortag da, allerdings im Comfort Hotel und auch wir lassen unser Auto dort stehen ... das ist super. Auch deshalb haben wir uns für diese Reise entschieden, denn das viele Gepäck muss ja irgendwie bewältigt werden. Können wir nur hoffen, das genug Platz in der Kabine ist um die Koffer gut zu verstauen.
Bin mir nicht sicher wann wir genau gebucht haben ... ist schon eine Ewigkeit her. Wir haben gleich gebucht, als die Reise online buchbar war bei Phoenix. Dann gings gleich ins Reisebüro.
Ja, die Klimaerwärmung macht auch vor Grönland nicht halt ... man darf gar nicht daran denken. Wie auf den Malediven - die gibt es irgendwann auch nicht mehr!
Habt ihr euch schon für Ausflüge entschieden oder könnt ihr welche empfehlen?

@ Christina:
schade das ihr nicht mit dabei sein könnt. Ihr habt ja noch einige Touren auf dem Plan in den nächsten Monaten. Wo gehen die Fahrten denn hin?


@ C+C:
super Fotos - wenn ihr die Tour schon mal gemacht habt, dann kann es ja einfach nur grandios sein.
Wir sollten uns mal ganz fest die Daumen drücken, das wir gutes Wetter haben und alle geplanten Destinationen und Ausflüge auch wirklich stattfinden können.
Welche Ausflüge kannst du denn empfehlen? Kann man auch auf eigene Faust z.B. Spaziergänge machen?
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: AW: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerh

Beitrag von Kruizefan »

Freut euch miteinander auf diese tolle Tour.
Ich war im letzten Jahr da oben und wir konnten auch nicht nach Ilulissat hineinfahren.
Dafür waren die Ausflüge mit unseren bordeignen Zodiacs und die vielen Buckelwale in der Disco Bucht das Größte an der gesamten Tour.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von henry »

... so ganz fast alleine, da hat doch auch der Koch keine Lust :lol: , mach Dir keine Gedanken, der Pott wird ziemlich voll werden, d h Tischwechsel wäre schwierig. Da hilft nur, sich beim Schlangestehen für die Tischreservierung jemand rauszusuchen, das passen könnte ;) ich hätt da vllt eine Idee ;)
Wg der Koffer: hängt von diesen ab, dicke Hartschalen wird eng, andere sollten problemlos gehen; man kann auch einen oder zwei "wegstellen lassen". Welche Art Kabine habt Ihr?
Wg Ausflüge: wissen wir noch nicht, kann ja auch noch lange nicht gebucht werden; wir sind froh, für die nächste Fahrt die Ausflüge weitestgehend unter Dach und Fach zu haben. Sicher werden wir auf Island die Wasserfälle wieder besuchen, und auf Grönland kämpfe ich noch mit mir: der Hubschrauberflug damals war SUPER, kostet aber inzwischen über 500 € - je Person! Wenn wir damit ein Stück weiter sind, melde ich mich dazu.
bis denn
henry
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von Tinamama »

henry hat geschrieben: Christina, Ihr müsst einfach URLAUB NEHMEN :lol: aber in 2015 gibt es die fast identische Reise mit der Amadea, da gilt keine Ausrede mehr :nono:
Gruss auch an Axel
henry
Henry, es gibt nicht mehr Urlaub als einem zusteht... :rolleyes: und selbst das fällt den Chefs dieses Jahr schwer.
Außerdem sind wir als kleinen Trost auch in der Gegend: einen Tag vor euch in Akureyri, und wenn ihr in Akureyri seid, sind wir links oben in Island, Isarfjördur. Knapp verfehlt ist auch daneben...
Und nach der Prinsendam habe ich noch ca. eine Woche Urlaub übrig für irgendwann im Herbst.
Aber für 2015 gucke ich genauer - noch dazu, wo ich seit kurzem (bisher noch geringfügig, aber wenn ich mich gut anstelle, wird es vermutlich mehr :D ) mich auch nach den Sommerferien richten sollte. :D

An Chrissi: Die ersten beiden dicken Pötte sind Karibik, das süße Schiffchen danach nur eine Nacht, dann kommt die Island-Runde, und die Princess fährt uns weit weg spazieren. In genau einem Jahr :) . Und: Dein Forums-Name gefällt mir ;)
Viele Grüße
Christina
Benutzeravatar
chrissi-is-weg
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 22.01.2014 23:33
Wohnort: Ruhrpott

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von chrissi-is-weg »

... stimmt, der Koch kann sicher gar nicht für 2 Personen kochen. Er hat ganz andere Dimensionen im Kopf und wer sollte dann den ganzen Rest verspeisen :confused:
Mit der festen Tischzuweisung hatten wir auch erst so unsere Bedenken, das kennen wir von unseren anderen Kreuzfahrten nicht. Zum einen weiß man nicht, mit wem man fast 4 Wochen so an einem Tisch sitz. Aber gut, es ist nun mal so. Wenn es dann so gar nicht passen sollte, dann ist eben "stille Messe" angesagt beim Essen ;) da muss man dann halt durch.
Ups ... Schlange stehen bei der Tischreservierung? Sowas gibt es? Ich dachte man bekommt einen Tisch zugewiesen und gut ist. Sonst könnte man ja schauen, ob wir hier aus dem Forum evtl. an einen Tisch können, das wäre doch mal was :)
Ok, Hartschalenkoffer sind also nicht so gut. Dann schauen wir mal ob wir uns andere besorgen können oder wir nehmen jeder 10 Reisetaschen mit :lol: , die sollten doch wohl unter dem Bett Platz finden. Ansonsten deponieren wir das Gepäck auf dem Balkon. Wir haben eine Kabine auf dem Apollo Deck und neuerdings mit Balkon, da mussten wir damals einfach zugreifen. Was habt ihr euch ausgesucht?
Ein Hubschrauberflug ist sicher toll ... 500€ ist aber auch nicht gerade ohne.

Wie ich sehe macht ihr im März die Artania unsicher. Panamakanal ist super und auch Kap Horn ist klasse.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo crissi
verabrede Dich einfach mit henry und Du hast angenehme Tischgesellschaft :lol:
Wenn an Bord Eisschnitzen angesagt ist, ist nächsten Tag das Bufett Magnifique in zwei Sitzungen. Die Teilnahmekarten liegen dann auf den Tischen, es heißt dann erste oder zweite Sitzung sichern, ansonsten ist ja Essen für Alle zur festen Tischzeit.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von henry »

chrissi-is-weg hat geschrieben:...Ups ... Schlange stehen bei der Tischreservierung? Sowas gibt es?... Sonst könnte man ja schauen, ob wir hier aus dem Forum evtl. an einen Tisch können, das wäre doch mal was :) ...
Ok, Hartschalenkoffer sind also nicht so gut... Wir haben eine Kabine auf dem Apollo Deck und neuerdings mit Balkon, da mussten wir damals einfach zugreifen. Was habt ihr euch ausgesucht?
Ein Hubschrauberflug ist sicher toll ... 500€ ist aber auch nicht gerade ohne.

Wie ich sehe macht ihr im März die Artania unsicher. Panamakanal ist super und auch Kap Horn ist klasse.
hallo Chrissi
mit einer gemeinsamen Tischreservierung klappt das nur, wenn man a) früh ab Bord und in der Schlange ist und b) mögl gemeinsam hingeht; das war schon immer so auf der ATS
eine Kabine auf dem Apollo hatten wir schon mal, noch ohne Balkon; das hat nicht jetzt so spät nicht geklappt; wir sind auf Saturn Kab mit Dusche, das ist absolut OK, hat halst den "Nachteil" der über Eck stehenden Betten; bei Euch ist das - meine ich - schon "modern": Betten nebeneinander.
Hartschalenkoffer sind nur dann nicht so gut, wenn sie zu dick bzw sehr bauchig (das sind meist die alten schweren Modelle) sind; mein Polycarbonat-Rimowa passt bestens, und: aufgeklappt geht immer.
Ja, ansonsten machen wir die Artania "unsicher", zunächst wg dem Panamakanal, wo ich in Colon schon an der Schleuse stand und von außen zusah :( und dann auch wg TA, das war 20120 herrlich und seeeehr erholsam. Und Ihr habt noch die MS_1 in der Karibik - hatten wir Februar 2013 - zwei Wochen - super. Wenn die Routenauswahl größer wäre, wäre das immer eine Alternative; wir lieben die MS_1.
bis denn
henry
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von henry »

Gerd Ramm hat geschrieben:Hallo crissi
verabrede Dich einfach mit henry und Du hast angenehme Tischgesellschaft :lol:
Wenn an Bord Eisschnitzen angesagt ist, ist nächsten Tag das Bufett Magnifique in zwei Sitzungen. Die Teilnahmekarten liegen dann auf den Tischen, es heißt dann erste oder zweite Sitzung sichern, ansonsten ist ja Essen für Alle zur festen Tischzeit.
Danke, Gerd, für die Blumen. Jetzt bin ich aber "verpflichtet" :lol:
wg Buffet-Magnifique: gibt´s das noch? Ich meinte gelesen zu haben, daß das inzwischen "abgeschafft" sei auf der ATS wg der immensen Arbeit für die Küchen- und Restaurant-Crew. Sicher bin ich mir nicht, aber ich erinnere mich auch nicht, in den Tagesprogrammen zuletzt noch etwas davon gelesen zu haben, aber ich kann ja nicht täglich reinschauen...
Ich werd wg "gemeinsamem Tische" mal mit Bonn reden u fragen, ob da ´was machbar ist.
liebe Grüße in meine Deutsche Lieblingsstadt...werd hoffentlich bald mal wieder "hinmüssen"
henry
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von dibi »

Doch, Henry, ich habe das Buffet Magnifique vor kurzem noch auf der Abend-Speisekarte bei der Albatros gesehen.
Durch den Panamakanal sind wir 2012 mit der Artania gefahren...traumhaft. :)

Gruß Brigitte
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von henry »

dibi hat geschrieben:Doch, Henry, ich habe das Buffet Magnifique vor kurzem noch auf der Abend-Speisekarte bei der Albatros gesehen.
Durch den Panamakanal sind wir 2012 mit der Artania gefahren...traumhaft. :)

Gruß Brigitte
Danke, Brigitte; ich muss halt öfter in die Speisenkarte gucken, weiß nicht mehr, wann und wo ich das mit dem "Buffet-Wegfall" gelesen habe; vllt betrifft das kürzere Reisen?
Auf den Kanal freu ich mich seit einigen Jahren, war 2011 an den Gatun-Locks - faszinierend.
henry
Emrys

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von Emrys »

Hallo Chrissi,

ich klink mich mal mit ein, da ich auch 2012 auf der Albatros-Reise mit dabei war.
Die diesjährige Route ist in der Tat fast dieselbe, nur bei uns war Upernavik statt Uummannaq vorgesehen. Das fiel dann allerdings aus, weil man Zeit rausholen wollte, um angesichts der unsicheren Eissituation lieber zu früh als zu spät in der Diskobucht anzukommen.

Ausflugserfahrungen und Tipps von meiner Seite:

Seydisfjördur: Ich bin zum Hengifoss gewandert. War toll, aber man braucht ein wenig Puste. Geht ganz gut bergauf, und hinterher denselben Weg auch wieder runter. Zur Erholung kriegt man dann auch eine Landschaftsfahrt mit dem Bus, um den See Löngurinn herum.

Akureyri: War ich mittlerweile dreimal, einmal mit Costa und zweimal mit Phoenix. DER Standardausflug für diese Destination wird seltsamerweise gar nicht angeboten: Die Fahrt zum Myvatn, nach Dimmuborgir und zum Geothermalfeld von Namaskard. Sollte dieser Ausflug noch im Programm auftauchen: Lohnt sich, vor allem da der Aufenthalt in Akureyri ganztägig ist und der Ausflug recht entspannt ablaufen kann.
Ansonsten war ich auch in Laufas - ist ganz nett, wenn man Freilichtmuseen mag. Auf jeden Fall ist der Godafoss mit dabei, der lohnt sich immer. Und der Ausflug endet im Botanischen Garten von Akureyri. Man kann von dort aus bequem zum Schiff zurücklaufen oder aber sich das letzte Stück auch noch vom Bus bringen lassen.
Beim dritten Mal bin ich (trotz Flugangst) zur Insel Grimsey geflogen. Ist nicht ganz billig, aber lohnt sich, vor allem wenn man Akureyri und umzu schon kennt. Wenn man zum ersten Mal dorthin kommt, ist das vielleicht nicht ganz der passende Ausflug.
Auf jeden Fall bietet sich beim Buchen eines Halbtagsausflugs die Möglichkeit, in der anderen Hälfte des Tages durch Akureyri zu bummeln und sich die Innenstadt, die Kirche und die alten Stadthäuser etwas außerhalb der City anzuschauen.

Ilulissat: Ich habe die Eisfjord-Wanderung gemacht. Tolle Strecke, erstmal über einen Berg rüber, und dann öffnet sich der Blick auf die Eislandschaft vor dem Fjord, und am Ufer der Fjordmündung geht man dann mehrere Kilometer entlang, bis zum alten Siedlungsbereich von Sermermiut. Da biegt man dann stadteinwärts ab.
Die Blicke auf die Eisberge sind absolut toll während der Wanderung, aber man muss sich in der Lage sehen, ca. 4 Stunden zu laufen, unterbrochen durch ein Picknick mit Lunchpaket. Nach der Wanderung hat man noch genügend Zeit, sich Ilulissat anzuschauen (sofern man noch laufen kann ;) ).
Sollte ich mal wieder nach Ilulissat kommen, würde ich beim nächsten Mal die Bootsfahrt zu den Eisbergen machen, um die Giganten mal aus einer ganz anderen Perspektive und aus nächster Nähe zu sehen.

Sisimiut: Ich habe den Inuit-Spaziergang gemacht. Als Ausflug nicht sooo lohnenswert, andererseits spaziert man aber in eine Richtung aus der Stadt raus, die man auf eigene Faust vielleicht nicht unbedingt einschlagen würde, da das touristische Zentrum der Stadt (Kirche und Freilichtmuseum) genau in entgegengesetzter Richtung liegt. Die Inuit-Überbleibsel fand ich auf dem Spaziergang nicht so faszinierend, aber es bieten sich ein paar schöne Blicke auf die Stadt Sisimiut vor ihrem Hausberg, über einen See hinweg.
Genug Zeit, um durch Sisimiut zu bummeln, hat man auf jeden Fall auch (bei mir war es davor), wenn man diesen Ausflug unternimmt.

Kangerlussuaq: Natürlich ist hier die Fahrt zum Inlandeis ein Muss. 30 km auf einer Piste ins Inland, vorbei an Seen und Gletschern (und vorletzten Sommer auch an einem Ferienlager; ich weiß nicht, ob das wieder da sein wird) bis kurz vor die Eisgrenze. Man bekommt dann zwar gesagt, dass die Aufenthaltszeit nicht reicht, um bis zum Eis zu gehen und dass man es sich bitte nur vom Aussichtspunkt aus ansehen soll, aber letzten Endes rennt dann doch jeder hin, weil er mal da gewesen sein will, und natürlich wird dann auch gewartet, bis alle wieder da sind.
Zwischen dem Haltepunkt und dem Eis liegt mittlerweile, klimawandelbedingt, eine größere Fläche, die ans Wattenmeer erinnert: überfrorener (und teilweise tückisch glatter) Matsch, durchzogen von kleinen Wasserläufen (vgl. das Foto von C+C).
Für diese Tour darf man keine Busse erwarten. Da kommen dann recht skurrile geländetaugliche Fahrzeuge (ich saß in einem alten gelben Schulbus, so wie man sie aus den Ami-Filmen kennt), und mit denen holpert man dann über die Piste.
Ein Stopp im Ort Kangerlussuaq oder am Flughafen war beim letzten Mal nicht enthalten. Ob das wieder so sein wird, wird sich zeigen. Da der Ort vom Hafen ca. 12 km entfernt liegt, ist es nicht so einfach, auf eigene Faust dorthin zu kommen. Taxibetrieb gibt es nicht. Ein paar wenige von uns sind aber wohl tatsächlich den ganzen Weg und wieder zurück gelaufen (ich nicht). Aber auch in der Umgebung des kleinen Hafens kann man schön spazieren gehen, wenn das Wetter mitspielt. Die Zeit reicht auf jeden Fall, da man ganztags dort liegt.
Sollte ich mal wieder dorthin kommen, würde ich beim nächsten Mal die Landschaftsfahrt ausprobieren. Ich stelle mir die so vor, dass man nicht die ganze Strecke bis zur Eisgrenze fährt, dafür aber öfter hält (auch im Ort und am Flughafen) und eine größere Chance auf Tiersichtungen hat (Moschusochsen).

Nuuk: Die Fjord-Safari macht viel Spaß, man jettet mit einem flotten Motorboot um die Halbinsel von Nuuk herum in den Mündungsbereich des Fjordes rein, hat schöne Blicke auf Nuuk, die umliegenden Berge und auch ein paar Eisberge, sofern gerade welche da sind. Walgarantie gibt es nicht, wir haben einen Kandidaten mehrmals aus großer Entfernung sehen können. Für richtig gute Walfotos hat es nicht gereicht... aber so ist das eben. Wer auch Spaß an der reinen Bootsfahrt hat, sollte diese Tour mal mitmachen.
Für Nuuk selbst ist auch dann noch genug Zeit. Das Zentrum ist vom Hafen nicht allzu weit weg, es gibt auch einen Bus-Service.
Ich komme im August auch noch mal nach Nuuk. Die Fjord-Safari werde ich nicht noch einmal machen (kenne ich ja schon), sondern ganz in Ruhe einen großen Stadtspaziergang machen, auch ein wenig in die Randgebiete.

Qaqortoq: Der Besuch bei Grönländern ist eine sehr nette Veranstaltung. Etwas enttäuscht war ich nur darüber, dass die "Vorführung der einheimischen Tracht", wie es in der Beschreibung angekündigt wurde, bei unserer Dame des Hauses darin bestand, dass die Klamotten auf dem Bett im Schlafzimmer lagen und wir sie anschauen und fotografieren durften. Ich persönlich hätte damit gerechnet, dass sie die Kleigung selbst trägt... Ob das in jedem der Häuser, die für solche Besuche zur Verfügung stehen, so gehandhabt wird, weiß ich nicht. Ansonsten aber eine nette Sache mit netter Stimmung bei Kaffee und Kuchen und mit hinterher genügend Zeit, um sich ganz in Ruhe das hübsche Städtchen Qaqortoq anzusehen. Lohnt sich, es gibt nicht nur ein schönes kleines Stadtzentrum, sondern auch einen Aussichtspunkt und einen See hinter der Stadt.
Wenn ich im August wieder in Qaqortoq bin, werde ich mal die Gerberei besichtigen (die übrigens entgegen der Beschreibung direkt am Hafen liegt und nicht außerhalb) und nochmal schön durch die ganze Stadt bummeln.

Reykjavik: War ich mittlerweile auch schon dreimal, lohnt sich immer wieder.
Der Ausflug Gullfoss und Geysir ist natürlich DER Ausflug für Reykjavik ("Goldener Kreis"), man kommt auch nach Thingvellir und auf den Aussichtsturm "Perle" in der Stadt. Für jemanden, der noch nie in der Gegend war, ist das ein Muss.
Das Gletscherabenteuer ist auch toll und spannend, man kann aber auch Pech mit dem Wetter haben. Ich hatte 2011 Glück, es war zwar nicht sonnig, aber trocken. Die Fahrt mit dem geländetauglichen Bus durch die Lavawüste im Landesinneren ist schon ein Erlebnis für sich (besonders wenn man dann noch ein paar Radfahrer überholt, die so bekloppt sind, da unterwegs zu sein :lol: ), und dann die Fahrt mit dem Monstrum der "Mountaineers of Iceland" (altes Armeefahrzeug) rauf auf den Gletscher, so weit, dass man nur noch weiß sieht und am Horizont ein paar Berge. Später sieht man noch Wasserfälle und ein Thermalfeld.
Bei beiden Ausflügen ist man allerdings den ganzen Tag unterwegs und hat keine Zeit mehr für Reykjavik selbst. Fährt man zur Blauen Lagune, ist man nur den halben Tag unterwegs und hat noch genug Zeit, um sich vorher oder hinterher die Stadt anzusehen. Leider gibt es nicht den schönen Ausflug, den ich 2012 unternommen habe: Wikingermuseum, dann Blaue Lagune (ohne Baden, nur rumlaufen und schauen) und dann noch das Geothermalfeld von Krysuvik und ein von Lavafelsen umgebener See. Naja, vielleicht taucht der Ausflug ja noch im Programm auf.

Thorshavn: Da fiel es mir schwer, mich zu entscheiden, weil alle Ausflüge sehr interessant klingen. Ich bin dann letzten Endes nach Kvivik und Sandavagur gefahren. Die Wikinger-Relikte in Kvivik hauen einen nicht vom Hocker, aber der Ort ist ganz hübsch. Die Kirche von Sandavagur ist wunderschön. Für Thorshavn selbst ist dann nicht mehr so viel Zeit, weil man nur halbtags dort liegt.

So, ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Wird sicher eine tolle Fahrt! Island und Grönland sehen mich im August auch kurz wieder, aber dann geht es Richtung Kanada/USA weiter, ganz andere Gewässer.

Gruß
Arne
C+C
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 254
Registriert: 12.11.2010 12:45

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von C+C »

Emrys hat geschrieben:Ausflugserfahrungen und Tipps von meiner Seite:
Danke, Arne, dem braucht man sicher nicht mehr viel beizufügen.

Leider sind ja noch nicht alle vorgesehenen Ausflüge veröffentlicht aber ich denke, es wird nicht so viel Unterschied zu 2012 und 2013 sein. Es gibt in Grönland auch öfter die Möglichkeit, "nur" Spaziergänge zu unternehmen (ohne Ausflugsprogramm oder Führung) und gerade das hat uns immer sehr gut gefallen. Angst, sich zu verlaufen, muß man kaum haben ... ;) zum Hafen geht es immer bergab! ;)
Zum Buffet-Magnifique: das gab es im letzten Jahr immer noch und wenn ich mich nicht täusche, habe ich es auch erst noch auf einer der Speisekarten der Albatros gelesen :)
Zu den festen (reservierten) Tischplätzen: so schlecht finde ich persönlich diese Lösung gar nicht. So muß man wenigstens nicht mit den vollen (oder halbvollen) Tellern nach einem Sitzplatz suchen oder, was einem durchaus auch passieren kann, dass der schon gefundene Sitzplatz von einem "netten" Mitreisenden besetzt wurde und mit dem Kommentar verteidigt wird: "... die kann sich doch einen anderen Stuhl suchen ...!" (bei dieser Einstellung nützt auch keine Handtasche oder Jacke über der Lehne). Doch, so nette Mitreisende gibt es leider tatsächlich!

Ansonsten freuen wir uns einfach auf die Albatros, das Meer, auf Grönland, auf Island (das uns auf jeder Reise immer wieder mit tollen Ausflügen und Aussichten überrascht hat und ich würde jedem empfehlen, einmal einen Flug über Island zu buchen - wenn dieser wieder in Reykjavic angeboten werden sollte - ist zwar nicht ganz billig aber TRAUMHAFT !)
Gespannt bin ich auch auf die Lektoren, denn unsere Vorträge von Osama Mustafa (Geologe) und Klaus Kiesewetter waren zum größten Teil hochinteressant (und meistens bestens!!! besucht).

http://www.phoenixreisen.com/-inseln-au ... rkzettel=1
Ich hoffe, dieser Link zum Ausflugsprogramm von 2013 funktioniert noch!

Und zur Einstimmung ... noch das eine oder andere Foto von Grönland ;)
Bild
Ammassalik (Grönland)

Bild

Bild
Godafoss (Island)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Roll Call: MS Albatros, 28.07.-23.08. ab/bis Bremerhaven

Beitrag von Gerd Ramm »

Antworten