Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Hebridean International Cruises hat überraschend bekanntgegeben die "Hebridean Spirit" an einen ungenannten Käufer veräußert zu haben. Das Schiff werde die Flotte vor Beginn der Sommersaison verlassen. Man konzentriere sich zukünftig ausschließlich auf die "Hebridean Princess".
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie u.a. hier berichtet wird, steht Hebridean International Cruises womöglich vor dem Aus. Die Eignergesellschaft der "Hebridean Princess" habe "Administrative receivership" beantragt. Diese im britischen Insolvenzrecht vorgesehen Möglichkeit erlaubt einem Unternehmen, seine Geschäfte vorläufig weiterzuführen. Als Administrator wurde Ernst & Young eingesetzt.

Angeblich hat Lord Sterling Interesse daran, Schiff und Marke zu übernehmen. Näheres ist aber derzeit nicht bekannt.
Benutzeravatar
Christoph H
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 25.01.2009 23:06
Wohnort: Odenwald

Re: Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Beitrag von Christoph H »

Das sind beides sehr traurige Nachrichten. Schade, daß (wahrscheinlich) der Verdrängungswettbewerb der Großen es den Kleinen in der Krise immer schwieriger macht.
Die Hebridian Spirit ist ein wunderschönes Schiff, welches ich vor einigen Jahren auf den Kanaren gesehen habe. Laut obigem link wurde die Hebridian Spirit an einen Käufer im Mittleren Osten veräussert und als Privatyacht umgebaut. Für mich war sie eines der schönsten kleinen Kreuzfahrtschiffe. Hier 2 qualitativ nicht ganz hochwertige Scans aus dem Jahre 2005:


Bild


Bild
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Beitrag von MathiasK »

Moin,

hier noch zwei aus dem Sommer 2006

Bild

Bild

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Beitrag von Gerd Ramm »

der Verdrängungswettbewerb der Großen es den Kleinen in der Krise immer schwieriger macht.
Es ist für mich immer wieder erstaunlich, dass Alles und Jedes mit einer ominösen "Krise" entschuldigt wird.
Was hat der Verdrängungswettbewerb mit den Abzockern der Banken zu tun? Die Kreuzfahrt ist in keiner Krise, sie hat immer noch satte Zuwachsraten. Was zu diesen "Bereinigungen" führt sind die Kampfpreise der Großen. Wir werden bald nur noch Megaliner haben, die bei den Preisen halbwegs provitabel betrieben werden können.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

also Deine Meinung teile ich irgendwie nicht so ganz. Ich glaube weniger das eine "Pleite" von Hebridean etwas mit Carnival, RCCL oder Star Cruises zu tun hat.
Das angestrebte Klientel ist sicher nicht auf den Megalinern zu finden. Nur, und das darf man sicher nicht außer Acht lassen, stirbt die Generation so ganz langsam weg, die diese Art des Reisen´s bevorzugt hat. Hinzu kommt das man sich im Fall von Hebridean in einer ganz anderen Preiskategorie bewegt. Da dürften Hapag Lloyd, Silversea- und Regent Cruises eher die "Gegenspieler" sein.
So wie Du anderen unterstellst eine Entwicklung auf eine Krise zu schieben möchte ich Dich mal daran erinnern nicht Alles auf die großen Player in der Kreuzfahrtwelt zu schieben !

Der britische Kreuzfahrtmarkt ist zur Zeit sicher kein einfacher ! Wer einmal die "Alexandria Road" in Southampton entlangläuft sieht die Auswirkungen der Finanzkrise deutlich. Sicher zählt die "A. Road" nicht zu den gehobenen Vierteln aber wie die Besitzerin "meines" Guesthouses mir erzählte geht das durch alle Schichten. Da wird sich sicher der Eine oder Andere keine Reise für mal eben 5.000 Pfund p.P. mehr leisten können. Das sind dann die Einnahmen die bei solch kleinen Anbietern fehlen. Da kann dann Carnival und Co auch nicht´s für, die graben nur den Reedereien der 3-4 Sterne Klasse die Kunden ab ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Mathias
auch wenn wir jetzt etwas vom Thema abkommen: warum reiben sich die Marktforscher erstaunt die Augen, dass der Normalbürger weiter einkauft wie bisher? Bei mir ist letztes Jahr der Aufschwung nicht angekommen und in diesem Jahr die Krise auch nicht. Sie wird aber gern als Grund herhalten müssen. Mehdorn wird seine Millionen bekommen und wir Eisenbahner bekommen "wegen der Krise" nix.
Zu dem anderen Argument: Warum verziehen sich die deutschen Veranstalter aus dem Mittelmeer? Weil die von mir gescholtenen Großen mit Kampfpreisen den Markt kaputt gemacht haben. Am Beispiel des hier beschriebenen Schiffs mag es vielleicht nicht ganz stimmen, denn es scheint ein Spezialschiff zu sein. Wer diese Nische bucht, ist bereit einige Euro mehr auszugeben. Aber genau da ist der Punkt: wer diese Euros mehr hat, hatte auch Aktien usw und hat bei der "Krise" Einiges verloren.Der wird also zum Leidwesen dieser Veranstalter erst einmal zu Haus bleiben.
Benutzeravatar
Christoph H
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 25.01.2009 23:06
Wohnort: Odenwald

Re: Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Beitrag von Christoph H »

shiplover2002 hat geschrieben:
der Verdrängungswettbewerb der Großen es den Kleinen in der Krise immer schwieriger macht.
Es ist für mich immer wieder erstaunlich, dass Alles und Jedes mit einer ominösen "Krise" entschuldigt wird.
Was hat der Verdrängungswettbewerb mit den Abzockern der Banken zu tun? Die Kreuzfahrt ist in keiner Krise, sie hat immer noch satte Zuwachsraten. Was zu diesen "Bereinigungen" führt sind die Kampfpreise der Großen. Wir werden bald nur noch Megaliner haben, die bei den Preisen halbwegs provitabel betrieben werden können.
Hallo Gerd,

nun, ich bin wahrlich kein Pessimist. Das laufende Lesen des Wortes „Krise“ kann einem schon verrückt machen. Aber man darf auch nicht ganz die Augen vor der Realität verschließen und zum Visionär werden, der an unendliches Wachstum (egal in welchem Bereich) glaubt.
Fakt ist, dass Hebridian laut dem Link von Raoul vor der Insolvenz steht. Offensichtlich ist auch Fakt, dass am Ende eines Tages nicht mehr viel Geld in der Kasse war. Nur warum ? Hierüber kann man trefflich spekulieren, seitenlang.

Mir fallen auf Anhieb 3 mögliche Gründe ein, die unmittelbar mit der Finanzkrise und in deren Folge einer Rezession zusammenhängen, die fast den ganzen Globus erreicht hat. Da hätten wir wieder das Wort „Krise“.

Der 4.mögliche Grund ist jedoch für uns Kreuzfahrtfans am offensichtlichsten: Es ist ein knallharter Wettbewerb entstanden, jetzt auch im oberen Segment: Cunard bietet „Garantie-Suiten“ der Princess und Queens-Kategorie auf manchen Reisen zu Preisen an, da hätten die vor 3 Jahren noch nicht mal für den Anker gehoben. Ok, etwas übertrieben, aber Spaß muss sein. Seabourn bietet auch „Garantie Suiten“ an, zu Preisen, die ich nie für denkbar gehalten habe.
Und genau das habe ich damit gemeint, als ich eingangs geschrieben habe…: „daß (wahrscheinlich) der Verdrängungswettbewerb der Großen es den Kleinen in der Krise immer schwieriger macht.“

"Groß" heißt für mich nicht zwangsweise "großes Schiff", sondern auch die Zugehörigkeit zu einem großen Konzern.

Sind wir wieder einer Meinung ? :)

Herzliche Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Beitrag von Gerd Ramm »

Sind wir wieder einer Meinung ?
Hallo Christoph
wir müssen nicht zwangsläufig einer Meinung sein, dafür ist es ein offenes Forum. Im Großen und Ganzen stimmen wir überein.
In einem Punkt möchte ich Dir aber widersprechen: Es sind die großen Schiffe, bei denen die Reederei die Möglichkeit hat, einen Teil normal zu verkaufen und den Rest -ich sag es mal überspitzt- verramschen kann. Bei kleineren Schiffen ist es schwieriger. Hier ist das Problem für Veranstalter mit kleineren Schiffen.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

@ Christoph u. Mathias: Vielen Dank für die Bilder!

Über die Gründe will ich nicht mitspekulieren, aber ich finde es in jedem Fall sehr schade das so ein schönes, kleines Schiff dem Kreuzfahrtmarkt verloren geht. Auch wenn ich vielleicht nicht zur potentiellen Zielgruppe gezählt habe - wieder geht etwas Vielfalt verloren.

Gruß Jörg
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

irgendwie kommen wir immer noch nicht auf eine Schiene ...
Ich könne Deine Argumentation ja verstehen wenn Phoenix, Transocean oder Louise vor dem Aus stehen würden ... Das Sind Veranstalter die quasi mit Ihren 3 - 4 Sterne Schiffen gegen die Megaliner antreten müssen. Wenngleich genau diese Reedereien es doch schaffen am Markt zu bleiben :rolleyes: :rolleyes:

Reedereien wie Hebridean sind, da bin ich mir für meinen Teil sicher, nicht betroffen von der Mache der Großen.
Auch eine Reederei wie Seabourn kann seine Reisen nicht verramschen nur weil man zu Carnival gehört. Bringt das Produkt nicht ausreichend Gewinne wird es eingestampft ! Beispiele hat es ja ausreichend gegeben ! Da steckt sicher schon etwas mehr Marktstrategie dazu. So hat Seabourn auch schon vor Jahren für 1400 DM einige 10 tägige Mittelmeertouren zum Kennen lern Preis angeboten.

Auch das Vorgehen von z.B. Cunard ist sicher nicht für die Insolvenz von Hebridean verantwortlich. Mit Sicherheit ist auch schon ein "Hebridean Kunde" mal mit einer QM2 gefahren und ein "Cunard Kunde" mit Hebridean, aber letztlich bewegte sich Hebridean in einem Feld das weit Abseits von Cunard und Co liegt. In einigen Reiseberichten der "Spirit" und "Princess" ist das klar herauszulesen gewesen.

Ich bin ein Fan von eigentlich allen Schiffen. Ob Groß, ob Klein, ob hübsch, ...
Und wenn die bösen Großen die Kleinen nun so sehr kaputt macht frage ich mich warum Transocean, Phoenix, Plantur & Partner und wie sie nicht alle heißen noch am Markt sind ?

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die All Leisure Group, die u.a. die Kreuzfahrtmarken Voyages of Discovery und Swan Hellenic Cruises betreibt, hat die "Hebridean Princess" für GBP 1,4 Millionen erworben. Lord Sterling soll Hebridean International Cruises zukünftig führen. :thumb:
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Beitrag von Joerg »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

die All Leisure Group, die u.a. die Kreuzfahrtmarken Voyages of Discovery und Swan Hellenic Cruises betreibt, hat die "Hebridean Princess" für GBP 1,4 Millionen erworben. Lord Sterling soll Hebridean International Cruises zukünftig führen. :thumb:
Das ist doch mal eine gute Nachricht! :thumb:

Gruß Jörg
lazyharry
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 140
Registriert: 25.11.2008 10:34

Re: Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Beitrag von lazyharry »

Gibt es eigentlich was Neues zur Hebridean Spirit ? Sie liegt im Moment vor Gibraltar auf Reede (zwischen Gemini und Ocean Pearl). Bildet sich da ein Verkaufspool ?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Hebridean International verkauft "Hebridean Spirit"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo lazyharry,

das Schiff wurde kürzlich von Noble Caledonia erworben, für die es ab Mai 2012 fahren soll. Zuvor soll es im Winter umfangreich renoviert werden und liegt bis dahin auf.
Antworten