Neubauten für NCL?

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
Jahreline
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 23.09.2008 23:20

Neubauten für NCL?

Beitrag von Jahreline »

Hallo allerseits,

laut "Focus" erwägt die Bundesregierung eine Staatsbürgschaft über 1,6 Mrd. Euro, damit zwei Neubauten von NCL für je 3800 Passagiere bei einer deutschen Werft geordert werden können. Dies sichere der Werft die Auslastung bis 2014.

http://www.focus.de/finanzen/news/schif ... 48779.html

Man muss wohl nicht viel spekulieren, um welche in Familienhand befindliche Werft es sich handeln könnte.

Gruss,
Philipp
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Philipp,

ja, das geht in der Branche schon etwas länger rum. Die Schiffe sollen zwischen 135.000 und 140.000 BRZ groß sein. Und angesichts der Bauqualität der "Norwegian Epic" weiß man bei NCL um so mehr, was man an Meyer hat.
Verena
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 08.11.2007 08:35
Wohnort: Essen, NRW

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Verena »

Hallo,

ich freue mich über jeden Auftrag für die Meyer-Werft. Vorallem wird dort noch Qualität gebaut. Über das Desaster Epic und Frankreich braucht man ja nicht mehr sprechen.

Lieben Gruß
Verena
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1366
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

laut videotext vom NDR soll es sich aber um Fähren für die Philipinen handeln und nicht um NCL Bauten- die sollen auch mit anderen Werften in Gespräch sein.

Mal schauen was wird- aber so langsam lassen die Neubauten bestellungen nach oder?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Christian,

und eben aus dem Grund wird erwogen eine Staatsbürgschaft zu vergeben, damit die Schiffe eben am Ende nicht auf anderen Werften gebaut werden. ;)

Der mögliche Auftrag aus Indonesien ist eine andere, davon unabhängige Geschichte, die lediglich zur gleichen Zeit durch die Presse wandert, siehe hier. :)
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1366
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

danke für info Raoul, dann hoffe ich mal, dass es was wird für Meyer und drücken dennen die Daumen. :thumb:
Verena
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 08.11.2007 08:35
Wohnort: Essen, NRW

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Verena »

Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

... es dürfte klar sein, daß es Meyer nicht gefällt, daß diese Projekte in einem so frühen Stadium (denn daß nichts fest ist, war ja letztlich bereits den ersten Meldungen zu dem Thema zu entnehmen) durch die Medien geistern.

Klar ist aber: Beide Aufträge sind in der Planung und Meyer hat (vermutlich nicht die schlechtesten) Chancen sie zu erhalten. Nicht mehr und nicht weniger. :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung hat mich vom CDU-Bundestagsabgeordneten Eckhardt Rehberg erreicht:
Pressemeldung vom 30.09.2010

Eckhardt Rehberg: Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages hat Garantien des Bundes für 3 Schiffsneubauten mit einem Auftragsvolumen von insgesamt 1,9 Mrd. Euro zugestimmt.

Wie der CDU-Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg, Mitglied des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages und Beauftragter der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag für die Maritime Wirtschaft, mitteilt, hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner Sitzung am 29. September 2010 die Übernahme von Exportgarantien und Zinsausgleichgarantien für den Neubau von 3 Schiffen mit einem Auftragsvolumen von 1,9 Mrd. Euro bestätigt.

Eckhardt Rehberg: „Das ist eine gute Nachricht für die Maritime Wirtschaft in Deutschland. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages ermöglicht mit seinem Beschluss den Neubau von 3 Schiffen in Deutschland. Ohne die Übernahme der Garantien durch den Bund wäre der Auftrag an die europäische Konkurrenz gegangen. Dies zeigt, wie wichtig die Finanzierungsinstrumente Exportkreditgarantien (Hermesdeckungen) und CIRR-Zinsausgleichgarantien für die Schiffsfinanzierung und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Schiffbauindustrie sind.

„Ich freue mich sehr, dass meiner Forderung, alle EU- und OECD-konformen Möglichkeiten der Schiffsfinanzierung im Interesse der Deutschen Maritimen Wirtschaft zu nutzen, mit dem Beschluss des Haushaltsausschusses Rechnung getragen wurde und die 3 Schiffe in Deutschland gebaut werden können. Dies ist gerade in schwierigen Zeiten ein wichtiges Signal für den Schiffbaustandort Deutschland, der in besonderem Maße unter den Nachwirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise leidet.“, so Eckhardt Rehberg abschließend.
FLORIANA
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 516
Registriert: 26.11.2007 16:32

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von FLORIANA »

Super! Damit ist der Auftrag hoffentlich im Sack! :)

Mal sehen, wann eine offizielle Bestätigung von NCL und Meyer kommt!
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von HeinBloed »

Bloß unsere Regierung ist zu "blöd", um es auch gut zu verkaufen...

wenn man sich Nicolas Sarkosy, STX und MSC ansieht, haben die es publikumswirksamer verkauft...

Gruß
HeinBloed
CC o t Seas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 316
Registriert: 29.05.2008 16:13

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von CC o t Seas »

HeinBloed hat geschrieben:Bloß unsere Regierung ist zu "blöd", um es auch gut zu verkaufen...

wenn man sich Nicolas Sarkosy, STX und MSC ansieht, haben die es publikumswirksamer verkauft...

Gruß
HeinBloed
Vielleicht möchte man warten bis "die Henne die Eier legt, um DANN ERST zu GACKERN!" :rolleyes:

Aber wenns wahr ist .... GOOD NEWS :thumb:

Keep on cruisin

Klaus
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3993
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Rhein »

Bloß nicht groß publik machen :nono: :nono: , dann kommt wieder die Opposition und motzt, was das wieder umweltschädlich ist und organisiert das ganze Emsland "gegen die großen Pötte auf der Ems" - getreu nach dem derzeitigen Motto "Hauptsache dagegen, selbst wenn ich dafür gestimmt habe"! Oder war das jetzt zu politisch? Dann streicht den letzten Satz bitte! ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wenn man dieser Meldung glauben darf, sind die Aufträge für NCL in greifbare Nähe gerückt. Hoffen wir das beste für die Meyer Werft!
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Joerg »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hoffen wir das beste für die Meyer Werft!
Das kann ich unterschreiben! So Mitte November werde ich der Werft übrigens wohl mal wieder einen Besuch abstatten... ;)

Gruß Jörg
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von MathiasK »

Moin,

ich will auch eines der neuen Disney Schiffe auf der Ems fotografieren und hoffe das ich dann noch nicht wieder auf´m Schiff sein werde ...
Sonst muss ich meine "Kleine" hin schicken und die hat das doch mehr mit Blumen als mit Schiffen :mad: :( :cry:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Alexander O
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 84
Registriert: 26.11.2007 11:35
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Alexander O »

Hallo zusammen,

laut einer gerade versandten Pressemitteilung von NCL und Meyer-Werft ist es offiziell: NCL lässt zwei weitere Schiffe als Fortentwicklung der Epic bei NCL bauen. Auslieferung soll im Frühling 2013 und 2014 sein.

Viele Grüße,

Alexander
Thomase004
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 17.04.2008 07:51

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Thomase004 »

Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Albatros »

Und hier der Test auf deutsch:

PRESSEMITTEILUNG
Norwegian Cruise Line baut zwei neue Schiffe der nächsten
Freestyle Cruising Generation
Konzeptioneller Entwurf der neuen NCL Schiffe
Die Auslieferung der Schiffe durch die Meyer Werft erfolgt im Frühjahr 2013 und 2014
Wiesbaden/Frankfurt, im Oktober 2010: Nachdem Norwegian Cruise Line (NCL) in diesem
Sommer die erfolgreiche Markteinführung des bisher größten und innovativsten
Flottenmitglieds – der Norwegian Epic – feiern konnte, verkündete die US-amerikanische
Reederei heute, mit der Meyer Werft GmbH in Papenburg eine Übereinkunft über den Bau
von zwei neuen Freestyle Cruising Resorts der nächsten Generation mit Auslieferungstermin
im Frühjahr 2013 und 2014 geschlossen zu haben.
Jeder der zirka 143.500 BRZ großen Neubauten wird um die 4.000 Passagiere befördern
und eine umfangreiche Kabinenvielfalt bieten. Die Schiffe werden die größten in Deutschland
gebauten Passagier-/Kreuzfahrtschiffe darstellen. Weitergehende Details zu den
Flottenneuzugängen werden im Verlauf des Bauprozesses bekannt gegeben. Der
Gesamtauftragswert für die Flottenneuzugänge liegt bei etwa 1,2 Milliarden Euro. Im
Zusammenhang mit der Finanzierung dieses Projekts hält die Reederei Zusagen für
Exportkredite von einem Bankenkonsortium.
„Unser Fokus lag immer auf einem disziplinierten Kapazitätswachstum. Die Entscheidung
zum Bau von zwei neuen Schiffen haben wir auf Basis der Verbesserungen in unserem
Gesamtergebnis und der Neupositionierung des Unternehmens in den vergangenen Jahren
getroffen sowie auf Grund der starken Nachfrage nach der Norwegian Epic und unseren
anderen Schiffen“, sagt Kevin Sheehan, Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line.
„Aufbauend auf dem unglaublichen Erfolg und der Beliebtheit der Norwegian Epic
übernehmen wir das Beste, was unser neues Schiff zu bieten haben und – gemäß unserer
Tradition als Innovationsführer in der Kreuzfahrtindustrie – kreieren nun eine neue Klasse
von Freestyle Cruising Resorts. So werden auch die neuen Flottenmitglieder unseren Gästen
die unvergleichliche Freiheit und Flexibilität bieten, die Gäste von Norwegian Cruise Line
erwarten.“
„Wir freuen uns sehr, zur Meyer Werft zurück zu kehren und sind überzeugt, dass die lange
Schiffbau-Erfahrung und Expertise der Werft unsere Visionen lebendig werden lässt“, so
Sheehan weiter. Die Meyer Werft mit Sitz in Papenburg baute bereits die vier NCL-Schiffe
der Jewel-Reihe: die Norwegian Gem mit Auslieferung 2007, die Norwegian Pearl und
Norwegian Jade mit Auslieferung 2006 sowie die Norwegian Jewel mit Auslieferung 2005.
Die Flottenneuzugänge sind bereits das achte und neunte Schiff, die die Reederei in der
Meyer Werft bauen lässt.
„Norwegian Cruise Line und die Meyer Werft verbindet eine langjährige Geschäftsbeziehung.
Wir sind begeistert, dass die Partnerschaft nun weitergeführt wird. Die Zusammenarbeit
zwischen unseren Teams funktioniert hervorragend und wir freuen uns, diese aufregende
und innovative neue Schiffsklasse bauen zu dürfen“, sagt Bernard Meyer,
geschäftsführender Gesellschafter der Meyer Werft. „Die vielen Tausend Mitarbeiter* bei uns
und unseren Zulieferern freuen sich ebenfalls über diese Projekte unseres langjährigen
Kunden.“
Norwegian Cruise Line führte im Jahr 2000 Freestyle Cruising ein, – eine zukunftsweisende
Innovation auf dem Kreuzfahrtmarkt, die Passagieren ein Maximum an Individualität, Freiheit
und Flexibilität an Bord ermöglicht, unter anderem durch vielfältige Dining Optionen, einen
entspannten Dresscode, eine große Kabinenvielfalt und ein hervorragendes
Entertainmentangebot. Einen neuen Level von Freestyle Cruising erreichte die Reederei im
Juni 2010 mit der Einführung der Norwegian Epic. Das 4.100 Passagiere fassende Freestyle
Cruising Resort präsentiert sich als „Entertainment“-Schiff“ mit Shows und
Veranstaltungsorten, die an Land ihres Gleichen suchen. Highlights an Bord sind die Blue
Man Group, Cirque Dreams™ & Dinner, Legends in Concert, die Comedy-Truppe The
Second City® sowie die Piano-Show Howl at the Moon und die Slam Allen Blues Band. Als
Teil des umfassenden Familienprogramms an Bord präsentiert die Norwegian Epic
Nickelodeon™ at Sea. Weitere Innovationen sind das größte Spa auf See, die erste echte
Eisbar auf See, die Studio Kabinen, die extra für die Bedürfnisse von Alleinreisenden
konzipiert wurden sowie der größte Suiten-Komplex auf See.
„Wir werden unseren Innovationsgeist auch auf unsere zwei neuen Schiffe übertragen und
so unseren Gästen aufregende und neue Wege aufzeigen, wie sie ihren Urlaub mit Freestyle
Cruising genießen können“, sagt Sheehan.
Peter K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 163
Registriert: 14.12.2008 09:42

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Peter K »

Das ist wahrlich eine gute Nachricht. Vor allem natürlich für die Meyer-Werft und ihre Belegschaft.

Mal sehen, welche Zielgebiete diese neuen NCL-Schiffe eines Tages mal ansteuern werden. Sollten sie in der Karibik fahren, werden ja vielleicht andere Schiffe frei, um mal (wieder) Routen in Südamerika und Asien / Ozeanien zu fahren.

Gruß aus Gummersbach.

Peter Kunze
Antworten