"Vistamar": Hamburg-Anlauf entfällt

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Vistamar": Hamburg-Anlauf entfällt

Beitrag von Gerd Ramm »

Es gibt hier Leute, die schon mehr als ein Dutzend mal mit dem Schiff gefahren sind und Dir sicherlich noch mehr erzählen können.
Mich hat dieser Satz gestört. Es erinnerte mich stark an die "Hardcoreaidafans"
Ausserdem: ich bin mit 24 verschiedenen Schiffen gefahren und wieviel davon hat Phoenix?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Vistamar": Hamburg-Anlauf entfällt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Günther,

die Meinungen gehen da ja sehr auseinander. Mir hat die "alte" "Alexander von Humboldt" auch sehr gut gefallen. Ich kenne aber auch andere, die sie überhaupt nicht mochten. Ich denke, das hing aber größtenteils mit dem doch kaum deutschsprachigen Produkt - vom Phoenix-Team mal abgesehen - zusammen.
Benutzeravatar
blackmolli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 17.11.2007 17:30
Wohnort: Mülheim an der Ruhr (NRW)
Kontaktdaten:

Re: "Vistamar": Hamburg-Anlauf entfällt

Beitrag von blackmolli »

Baran hat geschrieben:Hallo an alle Kreuzfahrer!
Es gibt außer Phoenix-Reisen noch viele andere Schiffe, die im gleichen Preissegment rund England fahren. Schade, in diesem Forum wird in dieser Sparte immer Phoenix als das Top-Produkt angepriesen. Ich denke, auch die Astor, die Delphin und Delphin Voyager fahren diese Routen genauso oder auch besser.
Hallo Baran,

es sind durchaus nicht alle in diesem Forum (und ich zähle mich aus verschiedenen Gründen ebenfalls zu den Phoenix-Fans). Du hast sicher recht. Die von dir genannten Schiffe bieten ebenfalls ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und schöne Routen. Jeder sollte sich das aussuchen was am besten zu ihm passt.
Phoenix ist eins von vielen, auch wenn einige dies anders sehen. :)
Baran hat geschrieben:Ein Schiffskritiker hat uns einmal gesagt - such dir die beste Route und nimm die für dich einfachste Kabine ausf dem teuersten Schiff (auch die Columbus fährt mit tollen Zielne rund England)und du wirst zufrieden sein......in diesem Sinne
Baran
Die Columbus ist auf jeden Fall ein sehr schönes Schiff mit tollem Service, läuft aber leider in einem anderen Preissegment.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Vistamar": Hamburg-Anlauf entfällt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Schade, in diesem Forum wird in dieser Sparte immer Phoenix als das Top-Produkt angepriesen.
Hallo Baran,

es ist naheliegend, daß jeder Forennutzer erst einmal geneigt ist das zu empfehlen, was ihm selbst gefällt. Dadurch kommen teilweise solch aberwitzige Empfehlungen zustande, daß jemand ein kleines deutschsprachiges Schiff sucht und ihm eine große US-Reederei als "einzig wahre Option" nahegelegt wird - oder eben umgekehrt. :rolleyes:
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 335
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: "Vistamar": Hamburg-Anlauf entfällt

Beitrag von goll1 »

Ja, bei der Columbus läuft das teilweise auch unter dem Motto 'Golf-Kreuzfahrten'. Das ist dann doch wieder eine andere Klientel. Wahrscheinlich wird es dann doch auf die Alexander von Humboldt hinauslaufen. Das hätte auch den Vorteil, dass die Anreise nach Bremerhaven am kürzesten wäre. Und wenn man sich die Schiffsbewertungen im Vergleich mal so anschaut: irgendwer findet irgendwo immer ein Haar in der Suppe.... ;)

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Vistamar": Hamburg-Anlauf entfällt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Günther,

warten wir's ab. Angeblich ja ab Dezember wieder... :)
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 335
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: "Vistamar": Hamburg-Anlauf entfällt

Beitrag von goll1 »

Das wäre dann wohl die MS Athena als Ersatz. Ist es eigentlich in der Brance üblich, dass da des öfteren 'Schiffchen-wechsel-dich' betrieben wird? Manche Schiffe scheinen da ja schneller den Eigner, die Flagge, den Namen, den Reiseveranstalter zu wechseln, als, nun ja....

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Vistamar": Hamburg-Anlauf entfällt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Karl-Josef,

"üblich" ist das im Hochsee-Bereich eigentlich nicht. Aber wenn ein Schiff längerfristig ausfällt (in diesem Fall, weil der Eigner pleite ist und das Schiff an der Kette liegt), hat der Charterer zwei Möglichkeiten: Entweder alle Reisen absagen oder versuchen ein möglichst gleichwertiges Ersatzschiff zu finden.

Und in diesem Fall ist es Phoenix Reisen gelungen, ein Ersatzschiff zu finden, das meiner Meinung nach sogar höherwertiger ist als das eigentlich vorgesehene Schiff.

Soweit mir bekannt ist, ist die einzige Großbritannien-Reise der "Athena" in diesem Sommer allerdings komplett ausgebucht.
ragi
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 24.11.2007 18:02

Re: "Vistamar": Hamburg-Anlauf entfällt

Beitrag von ragi »

Die ganzen angebotenen Tips sind meiner Meinung nach kein Ersatz für eine Fahrt mit der Vistamar.
Die Englandfahrt ist doch nicht abgesagt worden und das Festsetzen in England ist auch schon eine Weile her.
Ich habe schon viele Reisen mit der Vistamar gemacht, einige verliefen auch nicht unbedingt nach Plan, aber jere Reise hatte unvergessliche Momente.
Kein anderes Kreuzfahrtschiff hat diese Erfahrung im Umgang mit außerplanmäßigen Ereignissen, außerdem ist das Preis/Leistungsverhältnis bei den Landausflügen prima.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Vistamar": Hamburg-Anlauf entfällt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Kein anderes Kreuzfahrtschiff hat diese Erfahrung im Umgang mit außerplanmäßigen Ereignissen
Hallo ragi,

das ist eine interessante Umschreibung. :lol:
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 335
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: "Vistamar": Hamburg-Anlauf entfällt

Beitrag von goll1 »

ragi hat geschrieben:Kein anderes Kreuzfahrtschiff hat diese Erfahrung im Umgang mit außerplanmäßigen Ereignissen...
Angesichts der ganzen Kette von Vorfällen, ist das - nun ja - wohl sehr euphemistisch ausgedrückt.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Antworten