Das Traumschiff zu Aldipreisen

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
peterbali
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 18.11.2007 11:46

Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von peterbali »

Im neuesten Reiseprospekt bietet Aldi eine 20 tägige Karibikreise der Deutschland (mit Hinflug nach Caracas und Rückflug ab Lissabon) ab 2735.- Euro an. Auch wenn man berücksichtigt das Reisen mit Atlantiküberqerung meist etwas günstiger sind,
für das übliche aus meiner Sicht total überteuerte Preisniveau der Deutschland, ist das ein Schnäppchen und weit unter dem Katalogpreis.
Vielleicht erlaubt ja die Neuorganisation ohne verlustreiche Flusschiffe für die Zukunft bessere Preise (für den Passagier) als bisher.

Gruss peterbali
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von OHV_44 »

peterbali hat geschrieben:... für das übliche aus meiner Sicht total überteuerte Preisniveau der Deutschland, ist das ein Schnäppchen und weit unter dem Katalogpreis.
Hallo Peter,

... und das ist kein Druckfehler? ;) :eek:
Habe gerade mal geschaut und für die preiswerteste Kabine für diese Reise EUR 5805,-- eroiert, was Deine obige Aussage mE bestätigt.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo peterbali,

man könnte diesen Vertriebsweg und diese Preise auch anderweitig interpretieren, was ich aber lieber mal sein lasse. :rolleyes:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Raoul Berge und Meer gibt 50 % auf Reedereipreise, toll nicht? Jedenfalls wirbt man im Aldi Newsletter so.
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

MSC, Costa, NCL, Carnival, Celebrity, Louis, Hurtigrouten, A-Rosa, 1AVista Reisen etc. haben diesen Vertriebsweg über Aldi, Tchibo, Berge & Meer, Lidl etc schon seit Ewigkeiten :thumb: oder zumindest seit einiger Zeit.

Was soll man daraus den interpretieren. :confused:
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von millis glashaus »

Hallo, miteinander,

ich hab den Aldi-Newsletter auch erhalten und erst 5x nachgelesen, :eek: ob das auch wirklich für die Deutschland und nicht irgendein anderes Schiff daneben gemeint war, was da an Preis + Inklusivleistungen für diese Reise angegeben war. Ich konnte es auch nicht glauben und hab auch immer wieder nach Fussnoten gesucht, die ggf. irgendwelche Kosten ausklammern, die dann "heimlich" noch dazu kommen, um den Gesamtpreis "gemäss Deilmann" wieder hinzuzaubern. Aber irgendwie sind die nirgends aufgetaucht. Wer weiss, wie wenig Kabinen wirklich nur für diesen Preis zur Verfügung stehen? :confused: Hmmm. Das lässt schon überlegen... :rolleyes:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3994
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von Rhein »

Also ich könnte es mir so oder so nicht leisten! Jaja, Raoul, Du weiß doch die großen machen mit ihren Billigpreisen die Kleinen kaputt und dann .................... :lol: :lol: :lol: :lol:

Und außerdem bewertet man ja die Deutschland "nur" als Schiff der "Premiumklasse", genauso wie auf der nächsten Seite die MSC OPERA, dann stimmts doch wieder :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo MS ISTRA,

ich habe überhaupt nichts gegen den Vertriebsweg Aldi, Lidl oder welcher Discounter auch immer.

Zu Deilmann mache ich mir allerdings meine Gedanken, die ich hier jedoch nicht weiter kundtun werde. :rolleyes:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich könnt auch Vieles dazu sagen, aber ich will weder die Meute noch die Schilder provozieren :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

die "Schuhkartons" haben damit ausnahmsweise mal nichts zu tun. ;)
cruisefan01
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 322
Registriert: 26.02.2008 22:08
Wohnort: Linz, Oberösterreich

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von cruisefan01 »

Deilmann hat wahrscheinlich keine andere Wahl.
Die sind mit Wucherpreisen in den Konkurs gegangen – vielleicht hat man in diesem Hause endlich etwas dazugelernt???
cruisefan01
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 322
Registriert: 26.02.2008 22:08
Wohnort: Linz, Oberösterreich

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von cruisefan01 »

Weiters habe ich auch die Vermutung, das Deilmann so manchen Kunden an TUI-Cruises verloren hat.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo cruisefan01,

die Produkte von Deilmann und TUI Cruises sind - wenn man mal AIDA außen vor läßt - so unterschiedlich, wie zwei Produkte auf dem deutschen Markt überhaupt nur sein können.

Die Wahrscheinlichkeit, daß ausgerechnet TUI Cruises Schuld daran sein soll, daß Deilmann seine Flußschiffe nicht mehr voll bekommen hat und dieses Geschäftsfeld einstellen mußte, dürfte doch verschwindend gering sein. Hauptgrund dürfte in der Tat das Wegbrechen englischer und amerikanischer Passagiere gewesen sein, die für Deilmann zumindest auf den Flußschiffen von großer Bedeutung waren. Die Finanzkrise (die US-Reisende ferngehalten hat) und der Verfall des Pfund Sterling (der Briten ferngehalten hat) dürften da eine wesentliche Rolle gespielt haben.

Daß es darüber hinaus wohl "Unregelmäßigkeiten" gab, hat wiederum auch nichts mit angeblichen "Wucherpreisen" zu tun, sondern eher mit einem - wie Martin unlängst schrieb - Mangel an Bodenhaftung. :rolleyes:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von Gerd Ramm »

Du weiß doch die großen machen mit Ihren Kleinen kaputt Billigpreisen sterben und dann ....................
die "Schuhkartons" haben damit ausnahmsweise mal nichts zu tun [/ quote]
... es wurde etwas weiter oben spekuliert auf das ich aber nicht eingehen möchte.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

ich glaube, da hast Du ganz viele Smilies übersehen... ;)
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3994
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von Rhein »

Ja - danke Raoul, denn damit haben die "Großen" mal wirklich nix am Hut.

Aber nach 10 Jahren gibt es inzwischen besser eingerichtete Schiffe mit gewaltigem Spa- und Wellnessangebot. Ob der Traumschiff-Bonus, gutes Essen und guter Service noch immer reichen, um die Preise zu rechtfertigen?
Holger_U
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 224
Registriert: 19.12.2007 17:04

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von Holger_U »

Hallo zusammen,
also ich würde das erstmal noch nicht sooooo dramatisch sehen. Eine zwanzigtägige Transatlantik Kreuzfahrt mit (einschl. Einschiffungs- u. Ausschiffungstag) zehn ganzen Seetagen und "nur" sieben dazwischen liegenden Anlaufhäfen ist nicht unbedingt der Renner bei den deutschsprachigen Kreuzfahrern. Nun kenne ich nicht das Buchungsverhalten der typischen Deutschland Klientel. Aber im Grunde kann ich mir schon vorstellen, dass das bei denen auch nicht viel anders ist als bei anderen deutschsprachigen Schiffen und man sich deshalb schwer tut das Schiff zu Normalpreisen voll zu bekommen. Gerade noch dazu in der heutigen wirschaftlichen Zeit. Da überlegt man sich dann doch schon zwei, drei mal was man für sein Reisebudget als "Gegenleistung" eigentlich erwartet. Warum sich also von Seiten Deilmanns nicht mal wieder ins öffentliche Gespräch bringen und die sowieso leer stehenden Kabinen als "Werbungskosten" verramschen? Wie gesagt, so viele Seetage lässt sich der typische Kreuzfahrer deutschsprachiger Schiffe gerne in exotischeren Gegenden (z. B. zwangsweise im Pazifik) gefallen, nicht aber bei einer TA Reise.
Wenn es nun solche Angebote aber auch für weitere Reisen geben sollte schließe ich mich der allgemeinen Skepsis gerne mit an ;)
Gruss Holger
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3994
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von Rhein »

Stimmt :wave:

Auch andere Reedereien verlangen für ihre Transatlantikrouten Preise, von denen man bei ähnlich langen Fahrten in Europa oder der karibik nur träumen kann. Und wenn man mal ein solches Angebot schaltet (während man gerade ständig auf der Glotze zu sehen ist), um evtl. Neukunden zu werden, sehe ich das noch nicht dramatisch, es wird ja nicht direkt das gesamte Jahresprogramm angeboten ................ Außerdem hatten wir doch auch eine solche Diskussion schon mal, als TUI erstmalig Angebote geschaltet. Und nun heißt es, in einem anderen Thread, TUI bekäme zwei Celebrity-Dampfer in den nächsten Jahren. Also leben Totgesagte eben manchmal doch länger............ :wave:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Das Traumschiff zu Aldipreisen

Beitrag von MathiasK »

Moun Raoul,

wir hatten uns ja schon einmal zur DEUTSCHLAND ausgetauscht und ich glaube immer mehr das wir bald eine ... II begrüßen dürfen ;)
Schade das meine Firma mit der betreffenden Reederei zusammenarbeitet, wäre sicher kein schlechter Arbeitsplatz (Auch wenn die DEUTSCHLAND ein Eierkarton ist ... :D ).

MfG Mathias K.
Antworten