Hapag-Lloyd verlängert "C. Columbus"-Charter

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Hapag-Lloyd verlängert "C. Columbus"-Charter

Beitrag von Hajo »

Mich wundert, dass nicht mitgeteilt wurde, für welchen Zeitraum der Chartervertrag für die MS c.Columbus verlängert worden ist - 5 oder 10 Jahre. Oder ist eine deratige info unüblich?
Als bekennender Columbus-Fan hat mich die Nachricht jedoch hoch erfreut. :wave:
Bild
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Hapag-Lloyd verlängert "C. Columbus"-Charter

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Hans,

Seatrade Insider meldet, der Vertrag sei lediglich bis 2011 verlängert worden.
Benutzeravatar
Homer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 112
Registriert: 22.12.2007 14:44
Wohnort: Berlin

Re: Hapag-Lloyd verlängert "C. Columbus"-Charter

Beitrag von Homer »

Ernst hat geschrieben:Alles andere wäre von Hapag-Lloyd auch kompletter Schwachsinn gewesen.
Den einzigen Fehler, den die damals gemacht haben war, dass das Schiff so klein ist und nicht für 600 Paxe ausgelegt wurde.

Viele Grüße
Das ist kein Fehler sondern ein Feature :D
Die Größe der c.Columbus ist so ausgelegt das Sie noch durch die Schleusen kommt um die großen Seen zu befahren. ;) Daher auch die nach innen verlegten Rettungsboote und die ausfahrbare Brückennock :thumb:

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Hapag-Lloyd verlängert "C. Columbus"-Charter

Beitrag von Hajo »

Hallo Raoul,

upps - lief nicht der alte Chartervertrag bis 2011??
Ist seatrade da wirklich aktuell ???
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Hapag-Lloyd verlängert "C. Columbus"-Charter

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Hans,

das vermag ich nicht zu sagen.
Ernst
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 89
Registriert: 18.11.2007 13:37

Re: Hapag-Lloyd verlängert "C. Columbus"-Charter

Beitrag von Ernst »

Die Großen Seen habe ich doch glatt vergessen. Du hast absolut recht.

Hinsichtlich des Chartervertrages hatte ich auch im Gefühl, dass der ohnehin schon bis 2011 liefe. ?????

Viele Grüße
Ernst
Ernst
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 89
Registriert: 18.11.2007 13:37

Re: Hapag-Lloyd verlängert "C. Columbus"-Charter

Beitrag von Ernst »

Bei allen Gedankenspielen dürfen wir hier nicht vergessen, dass HLKF anscheinend mit der C.Columbus am meisten Gewinn macht. Nach meinen Infos ist das Schiff fast immer voll, die Kosten stimmen und die Erlöse sind stabil. Das geschäft mit den Leserreisen läuft.

Wenn es um einen Neubau geht, dann hätte ich HLKF ein neues Expeditionskreuzfahrtschiff ode eine größere Columbus zugetraut.
Wie auch immer. HLKF sollte sich mal bewegen, damit ich auch mal wieder einen Grund habe mitzufahren ^^

Viele Grüße
Ernst
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Hapag-Lloyd verlängert "C. Columbus"-Charter

Beitrag von Baran »

Hallo Zusammen !
Wir gehören auch zu den (wenn auch knapp) unter 50-jährigen, die mit der c.Columbus unser Schiff gefunden haben. Für uns passt hier alles perfekt zusammen - ein kleines Schiff mit vielen, vielen kleinen Nischen, in die man sich verziehen kann, eine vorzügliche Küche im Restaurant mit festen Sitzplätzen, ausreichend große Kabinen, schöne Routen und immer eine der besten Liegeplätze in den Häfen. Wir haben 2009 eine Familienreise auf der c.Columbus gemacht, mit einem familienfreundlichen Kapitän, einer tollen Kinderbetreuung, die sich sofort auf die Altersklasse der überwiegend 10-12Jährigen einstellte. Unsere Kabine sahen wir selten und dann nur zum Duschen und Schlafen. Schade an der c.Columbus ist, daß es nur wenig Außenkabinen für Familien mit einem Kind gibt und mit zwei Kindern auf eine Innenkabine ausgewichen werden muß. Es wäre schade, wenn Hapag-Lloyd sich von der c.Columbus getrennt hätte, denn was dann? Auf die großen Pötte wollen wir nicht - Phoenix scheidet aus, wegen Nichtbearbeitung von Reklamationen und auch der Rest auf dem deutschsprachigen Raum, macht mir nicht wirklich Mut, Neues zu versuchen.Die Mona Lisa vor Petersburg lag in einem Industriehafen - die c.Columbus direkt in der Innenstadt. Klar liegen Preiswelten dazwischen, aber auch Welten im Angebot. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd findet man keine zusammengewürfelten Möbelstücke, weder in den Kabinen, noch in den öffentlichen Räumen. Das Publikum auf unserer Reise war vom Alter gemischt, bestimmt nicht überaltert. Selbst nach einer Kurzreise mit der Hanseatic (5 Tage von Island nach Hamburg), bleibt die c.Columbus für uns die erste Wahl. Der Luxus der Hanseatic war schön für 5 Tage - für längere Zeit wäre es uns zuviel. Wenn Kapitän und Kreuzfahrtdirektor nobler sind, als die Gäste (ein großer Teil war schon seit der Nordwestpassage an Bord und wir hatten viele nette Gespräche), dann sehnt man sich nach 5 Tagen wieder zurück ins Leben. Ansonsten ein schönes Schiff, mit supernettem Personal, schönen Kabinen und gemütlichen öffentlichen Räumen. Apropo zum Thema Personal : Auch auf der c.Columbus wird Deutsch ( nicht Hände-Füße-Englisch-Deutsch) gesprochen, zumindestens in den öffentlichen Räumen und wir hatten nur gute, nette und ausgebildete Kräfte. Die Kleiderordnung der c.Columbus gefällt uns sehr gut und es macht Spaß sich für die zwei formellen Abende chick zu machen - jeden Abend wäre es nichts besonderes mehr. Ich denke, Hapag-Llyod hat mit ihren 4 Schiffen, in jedem Segment ein Schiff und durch die Größe der Schiffe, fühlt man sich schnell heimisch.
Die Bremen kennen wir nur von einer Besichtigung, hier werden wir 2010 die Strecke Island- Cuxhaven ausprobieren - die Europa werden wir zunächsteinmal besichtigen - hier schreckt uns die Kleiderordnung und der Preis.
Fester Bestandteil für 2010 sind die Columbus - als Familienreise nach Norwegen im Juli und als "Special für Einzelreisende" mit zwei Kindern
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Hapag-Lloyd verlängert "C. Columbus"-Charter

Beitrag von Baran »

und zwei Kabinen in den Herbstferien von Piräus nach Nizza - da verzichten wir sogar auf den Skiurlaub.
Also - ich glaube, da alle 4 Schiffe mit recht wenigen Passagieren reisen, wird die Flotte so auch überleben. So - nun ist es genug geschwärmt , jetzt heißt es ersteinmal ds nötige Kleingeld verdienen.
Baran
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Hapag-Lloyd verlängert "C. Columbus"-Charter

Beitrag von MathiasK »

Hallo Baran,

also ich bin zwar kein Fan einer Mona Lisa muss diese jedoch verteidigen ! Das diese Lady in St.Petersburg im Industriehafen lag liegt nicht am Preisniveau der Reisen ! Auch alle anderen großen Schiffe mussten an der Berth 31 - 33 im Industriehafen fest machen. Dieser umstand wird nach ewig langen Jahren nun mit dem neuen Cruise Center zu Ende. Ob dann noch eine Columbus in der Innenstadt liegen darf bleibt offen. Am Cruise Center in St.Petersburg war zu lesen das alle Kreuzfahrtschiffe ab 2010 am neuen Terminal fest machen.
Bisher konnten kleinere Schiffe im Stadthafen anlegen, so auch die Columbus ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Schiffsfan
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 16.05.2008 15:45

Re: Hapag-Lloyd verlängert "C. Columbus"-Charter

Beitrag von Schiffsfan »

hallo zusammen,
Hajo hat geschrieben:Hallo Raoul,

upps - lief nicht der alte Chartervertrag bis 2011??
Ist seatrade da wirklich aktuell ???

die charterverlängerung läuft ab 01.06.2011, und hat eine Laufzeit von zwei Jahren!
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Hapag-Lloyd verlängert "C. Columbus"-Charter

Beitrag von Baran »

Na dann ist die Welt ja wieder in Ordnung. Hoffentlich fährt sie auch 2012 wieder die großen Seen, 2011 werden diese Reisen ja seit langem wieder angeboten.
Baran
Antworten