Travelscope ist pleite

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Travelscope ist pleite

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Travelscope, ein britischer Reiseveranstalter, der u.a. auch das Kreuzfahrtschiff "Van Gogh" (eine Schwester der Delphin) betreibt, hat heute Insolvenz angemeldet und stellt den Betrieb ein.

Folgende Mitteilgung veröffentlichte das Unternehmen auf seiner Webseite:
Please be advised that Travelscope Holidays Limited (“the Company”) was placed into Administration on 21 December 2007.

The Joint Administrators are Paul Clark, Andrew Stoneman and Phil Duffy of Menzies Corporate Restructuring.

All trading activities are currently being suspended and no further holiday bookings are being taken. Please note that both the Company’s and the Administrator’s phone lines are extremely busy at this time and therefore we would ask you to be patient.

A further update in relation to the Administration will be placed on this page after 1.30pm today, Friday 21 December 2007.
Die "Van Gogh" gehört der niederländischen Firma Club Cruise, die wohl nun einen neuen Charterer für das Schiff finden muß. Wer weiß - vielleicht ist ja Vision Cruceros interessiert, die derzeit ja noch keinen dauerhaften Ersatz für die zuvor von Club Cruise gecharterte "Jules Verne", die ja ab Mai zu Phoenix wechselt und derzeit in Bremerhaven aufliegt.
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von die-zwee »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Wer weiß - vielleicht ist ja Vision Cruceros interessiert, die derzeit ja noch keinen dauerhaften Ersatz für die zuvor von Club Cruise gecharterte "Jules Verne", die ja ab Mai zu Phoenix wechselt und derzeit in Bremerhaven aufliegt.
Hallo allerseits,

wäre die VAN GOGH nicht das passende Schiff für einen Kölner Veranstalter, der - noch recht "jung" auf dem Markt - bislang nur Flußkreuzfahrten anbietet? ;)

Leider kennen wir die VAN GOGH nicht. Aber, wenn sie nur annähernd so gut gepflegt ist wie ihre Schwester DELPHIN, wäre sie das ideale Schiff für den genannten Veranstalter: Nicht zu groß, nicht zu klein und durch das Schwesterschiff bei der angestrebten Klientel quasi auf dem deutschen Markt schon eingeführt . . .

Das wäre ein wirklich erfreulicher Zuwachs auf dem deutschsprachigen Markt.


Maritime Grüße aus der Eifel

Rike & Guido
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rike & Guido,

ich habe die "Van Gogh" vor einigen Jahren besichtigt (Fotos im Ruderhaus). Sie ist nicht auf dem Niveau der "Delphin", aber ich fand sie eigentlich ganz nett. :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

selbst Spiegel Online berichtet hier über die Travelscope-Pleite.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von HeinBloed »

Moin,

wir waren ja mit denen in Kontakt um evtl. auf der ATHENA mitzufahren. Nur war das Schiff von einem Moment auf den anderen nicht mehr im Angebot.

Beide Schiffe VAN GOGH und ATHENA haben wohl dem Unternehmen das Genick gebrochen und wohl ein Immobilienproblem. Bis vor zwei Jahren stand das Unternehmen noch als finanziell sehr gesund da.

Auf der VAN GOGH hat es wohl im vergangenen Jahr einen Ausbruch des Noroviruses gegeben. Und auch die Herausnahme der ATHENA hat einiges Geld gekostet. Beide Schiffe konnten nicht ausgelastet werden.

Leid tut es mir um unsere Mitreisenden auf der BLACK PRINCE, die nach meinen Erinnerungen für jetzt eine Weltreise auf der VAN GOGH geplant haben.

Schade, dann wird es den Schornstein ja bald nicht mehr geben:

Bild

Hier gibt es ein BBC-Interview mit dem Eigentümer und Geschäftsführer Richard Ford:

http://www.bbc.co.uk/mediaselector/chec ... am=1&asb=1

Gruß und Frohes Fest!!!
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo HeinBloed,

das Schornsteinlogo der "Van Gogh" ist (mit Ausnahme der Travelscope-URL) das von Club Cruise, nicht das von Travelscope. ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

gute Nachricht für die Passagiere, die die Weltreise auf der "Van Gogh" gebucht haben, die am 04.01.2008 beginnen soll: Der Insolvenzverwalter von Travelscope, die Association of British Travel Agenta (ABTA) und Club Cruise als Eigner der "Van Gogh" haben sich darauf geeinigt, daß die Reise wie vorgesehen stattfinden kann. ABTA wird die notwendigen Gelder zur Verfügung stellen, damit Club Cruise die Reise in Eigenregie durchführen kann. Alle Passagiere werden gebeten, entsprechende Belege über ihre Zahlungen an Travelscope mitzubringen, damit diese an ABTA weitergeleitet werden können.

Immerhin für einige Betroffene geht das ganze damit wohl äußerst glimpflich aus.
Santosc17
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 09.12.2007 19:37

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Santosc17 »

Hallo Leute,
weiss jemand schon, was die Van Gogh nach der Weltreise macht und wann endet die überhaupt?
Carlos
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Carlos,

die Weltreise endet am 05.04.2008 in Falmouth. Was danach geschieht, steht noch völlig in den Sternen. Da es offenbar Interesseten gibt, die Travelscope übernehmen könnten, wäre es auch möglich, daß die "Van Gogh" weiterhin auf dem britischen Markt fahren wird. :)
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 05.01.2008 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ja, ja - ich bin halt von gestern...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Club Cruise wird die "Van Gogh" auch nach Ende der Weltreise weiterhin in Eigenregie auf dem britischen Markt anbieten. Dazu wurde die Tochtergesellschaft Van Gogh Cruises gegründet.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

dies ist die neue Webseite von Van Gogh Cruises.
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 670
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Ingo »

... wenn ich mir die Website so betrachte und ich über den Namen nachdenke beschleicht mich ja irgendwie das Gefühl, dass die FINNJET mit dem neuen Namen und als ehemalige Fähre ganz gut zur VAN GOGH passen könnte. Der Eigner ist ja bei beiden Schiffen der gleiche... :rolleyes:

Schönen Gruß,

Ingo.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Karsten K »

Das hatte ich anderswo auch schon gemutmaßt... weil ich das eher glaube als eine Verwendung bei PHOENIX
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie ich soeben erfahren habe, wurde die "Van Gogh" gestern in Kapstadt arretiert. Noch ist unklar, warum dies geschehen ist. Die Passagiere sind derzeit noch an Bord.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin Raoul,

die VAN GOGH ist mittlerweile schon wieder ausgelaufen. Das Schiff blieb bis 20.30 Uhr anstatt schon um 15.30 Uhr auzulaufen, wie es geplant war.
Ursache des Arrests ware eine noch unbezahlte Forderung eines supplyers an Club Cruise, die allerdings nichts mit der VAN GOGH sondern vielmehr mit der JULES VERNE zu tun hatte. Reederei und Kläger wurden sich aber einig und die VAN GOGH durfte 5 Stunden später auslaufen.
Es wurden für die Passagiere weitere Arrangements getroffen um die Zeit zu überbrücken, sodass die ganze Sache im Endeffekt für die Gäste nicht negativ ausfiel.
Mit der Travelscope-Pleite hat das Ganze auf jeden Fall nichts gemeinsam.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Van Gogh Cruises hat heute die Sommersaison 2008 der "Van Gogh" abgesagt. Als Grund wird die geringe Anzahl von Buchungen vor dem Hintergrund einer abgelehnten Aufnahme des Veranstalters in die Association of British Travel Agents (ABTA).

Die "Van Gogh" soll nun in die Werft gehen, wo Klasse- und SOLAS-Arbeiten vorgezogen werden sollen. Am 22.11.2008 soll sie wieder auf dem britischen Markt in Fahrt kommen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

schon wieder eine neue Entwicklung: Nun hat offenbar Metropolis Tur die "Van Gogh" für die Sommermonate gechartert und bietet zwischen Ende Juni und Anfang November insgesamt acht Kreuzfahrten für den russischen Markt ab St. Petersburg bzw. Sotschi an. Neben mehreren Fahrten durch den NOK steht demnach Anfang Juli auch ein zweitägiger Besuch in Hamburg auf dem Programm.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin Raoul,

das ist richtig. Metropolis war ja leider schon letztes Jahr "Schifflos" geblieben, als der Vetrag für The JASMINE nicht zustande kam.
Die VAN GOGH kommt in zweierlei Hinsichten für Metropolis wie gerufen, da es sich zumal um ein Schiff der Belorussiya-Klasse handelt, mit der Metropolis schon Erfahrungen hatte (OLVIA) und zudem noch weil Omiks Ltd., die immer für Metropolis Schiffe bereedern, ohnehin für Club Cruise auch die ukrainische Crew beisteuert.
Die Verhandlungen mit Metropolis haben schon vor längerem begonnen aber wurden mit dem commercial secret belegt, bis Club Cruise es offiziell bekannt gibt, dass sie nicht auf dem britischen Markt fahren wird. Wir hatten seinerzeit verschiedene Schiffe in den engeren Kreis genommen aber ausser der VAN GOGH waren sonst nur Schiffe dabei wo man zunächst hätte grössere Investitionen machen müssen, um sie kreuzfahrttüchtig zu machen (UGO FOSCOLO, OCEAN JEWEL OF ST. PETERSBURG, ROYALE STAR, ENCHANTED CAPRI).
Ein handfester Chartervertrag ist für Club Cruise allemal besser als die eigene Vermarktung.

Für nächstes Jahr stehen die Türen dann wieder offen. Insgeheim würde ich darauf hoffen, dass die MAXIM GORKIY für Metropolis zum Einsatz kommt. Mal schauen was noch kommt.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Karsten K »

Klingt gut... denn Werft- und Aufliegezeit bis November klang ja erst einmal nicht so berauschend... Aber so kommt sie dann offenbar auch nach Amsterdam. Habe es all die Jahre nicht geschafft, die VAN GOGH zu sehen... vielleicht klappt es ja diesmal :)

Und Maxim für den russischen Markt? Fände ich sehr gut... und bei den Routen besteht ja auch dann die Chance, sie wiederzusehen :)
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Travelscope ist pleite

Beitrag von Patrick Wetter »

Karsten K hat geschrieben:Und Maxim für den russischen Markt? Fände ich sehr gut... und bei den Routen besteht ja auch dann die Chance, sie wiederzusehen :)
Hallo Karsten,

und noch dazu sind die Routen mit 2-tägigen Hafenaufenthalten und recht kurzen Seestrecken für die MAXIM längst nicht so unprofitabel als die Weltreisen und Nordlandtouren, wo sie teils richtig Power geben muss und dementsprechend Treibstoff verbraucht wird.

Ich sehe die Chancen dafür eigentlich recht gut ;)
Antworten