Zum 12. Mal hintereinander: MS Europa auf Platz 1

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Zum 12. Mal hintereinander: MS Europa auf Platz 1

Beitrag von Albatros »

Douglas Ward und Ms Europa: t-online weiss, wie es in diesem Jahr ausging
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Zum 12. Mal hintereinander: MS Europa auf Platz 1

Beitrag von Baran »

Moin an alle KF !

Ja, da grübelt man schon- ist die Europa wirklich das Beste ? :confused: Selbst haben wir uns die Big Europa (Eventreise -5 Tage) gegönnt, da es etwas zu feiern gab. Klar ist es ein tolles Schiff, der Aufwand der dort betrieben wird ist schon teilweise übertrieben, das Upgrade von Garantie auf Deck 7 mit Balkon war toll, der (von der Zentrale beworbene )runde Geburtstag wurde nachgeholt, die Gratulation zum Jubiläum war mehr als peinlich, denn es war immer noch der 50. Geburtstag und auf unser Frühstücksei, erst fünf Minuten, dann sechs Minuten, selbst bei 7 Minuten war das Weiße noch flüssig, haben wir dann irgendwann verzichtet. Klar auch die Einladung zum Kapitänstisch war klasse, aber bei 5 Sterne plus, darf es m.E. erst gar nicht dazu kommen, daß lange angekündigte und gebuchte Geburtstage vergessen werden. Auch toll, daß Dieter Müller persönlich kocht, er isst übrigens gerne Nüsse in der Sansibar :D
Das Schiff ist in vielen Bereichen wirklich toll, die Suiten, Kabinen gibt es ja nicht, sind groß, der begehbare Kleiderschrank praktisch, aber nicht schön und das Bad, schlicht in weiß natürlich sehr groß, aber auch da gibt es nach meinem Geschmack schöner Bäder, z.B.auf der Hanseatic.
Und was nach einer Reise auf der Deutschland auffällt, sind die PVC-Wände. Da würde ich mir gerne auch durchgehende Wände wünschen.
Bitte nicht missverstehen, wir reden hier über "das beste Kreuzfahrtschiff" mit Einstiegspreisen von rund 500 € pro Person und Tag.
Wir haben beschlossen, toller Luxus, tolles Essen, tolle Suiten, aber es gibt bestimmt noch etwas besseres. Aber wie ich selbst an anderer Stelle bemängelt habe, die Sterne machen es nicht - sie sind nur ein Wegweiser.
Meine 5 Sterne plus sind die Hanseatic, persönlich, nett .......
Und meinem Geldbeutel gefallen Columbus, Astor und Hamburg gut und die haben dann auch "5 Sterne-plus" für mich :thumb: :thumb:
Baran
Corcovado
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.2007 12:23

Re: Zum 12. Mal hintereinander: MS Europa auf Platz 1

Beitrag von Corcovado »

Guten Morgen!

Über die Frage, wie die Verbindung zwischen Hapag-Lloyd und Douglas Ward ist, wie er es anstellt, das Entertainment ausnehmend gut zu finden, wenn er kein Wort versteht etc., will ich gar nicht zu viel philosophieren. Diese "Rasterfahndung" nach dem weltbesten Schiff ist selbst bei objektivster Betrachtung gewiss immer ein Kopf-an-Kopf-Rennen der - na, sagen wir: Top Five. Da wären dann Regent, Silversea, Seabourn und Crystal dabei, vielleicht auch Oceania und SeaDream, je nach Geschmack und persönlichen Vorlieben. Und genau da liegt die Crux: Selbst, wenn alle Prüfpunkte objektiv erstellt und sauber abgearbeitet werden, liegt die erste Subjektivität in deren Gewichtung. Ist die Auswahl am Büffet entscheidend oder mehr die Qualität? Die Ausstattung der Kabinen oder die Größe? Ist Familienfreundlichkeit des Schiffes primär wichtig oder Wellness?

Für mich persönlich ist etwas wichtig, das von keinem Prüfraster erfasst wird: Sympathie und Herzenswärme. Davon finde ich auf der Deutschland mehr als auf der Europa und auf der Vistamar allemal mehr als auf der Oasis... Ich fürchte, es gibt eines, was letztlich alle suchen, die die einschlägigen Medien lesen, und worüber insbesondere der Ward-Test gar nichts aussagt: Den Erfolg einer durch und durch gelungenen Kreuzfahrt mit bestem Wohlfühlfaktor. Der ist zu individuell, um durch Dritte vorhergesagt zu werden - am allerwenigsten durch ein pauschales Prüfschema.

Ich glaube, wenn man darüber eine brauchbare Auskunft erlangen will, muss man viele Texte und Reportagen lesen, und wenn einem das Bauchgefühl sagt, dass man mit den Aussagen des Autors in anderen, erprobten Punkten übereinstimmt und ihn gern liest, dann stimmt die Wellenlänge. Und dann wird man seine Ratschläge zutreffend finden.
Computer-Logik funktioniert da nur sehr eingeschränkt...

Und wenn das alles nix ist - ausprobieren ;-) Und hier im Kreuzfahrten-Treff einen Kommentar posten. Das hilft (anderen).

Herzliche Grüße und allzeit gute Reise im neuen Jahr,
Corcovado
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Zum 12. Mal hintereinander: MS Europa auf Platz 1

Beitrag von Albatros »

Corcovado hat geschrieben:....Für mich persönlich ist etwas wichtig, das von keinem Prüfraster erfasst wird: Sympathie und Herzenswärme. Davon finde ich auf der Deutschland mehr als auf der Europa und auf der Vistamar allemal mehr als auf der Oasis... Corcovado
Selbst auf der Oasis of the Seas findest du Sympathie und Herzenswärme. Auf jeden Fall mehr als auf Costa- oder mSC-Schiffen (Ausnahmen bestätigen hier sicher die Regel). Und dass es auf der Deutschland sehr (sagen wir mal) familiär (im Sinne von herzlich, sympathisch) zugeht, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Ja, Corcovado, es häng sehr, sehr viel von persönlichen Vorlieben ab. Und alle Kritiken oder Berichte haben eins gemeinsam: sie sind subjektiv. Und das ist gut so.
In diesem Sinn
immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel
Antworten